Hi alle Irgendwie sehe ich einfach nur immer öl am Stab, ob ich nun die korrekte menge drin habe oder nicht, kann ich nicht beurteilen, wie sieht man das genau? Ich meine ich habe die min und max anzeige, aber öl ist doch da immer dran, oder habe ich eventuell schon zu viel reingekippt? Und macht ihr das bei wirklich warm gefahrenen Motor oder bei halb warm? Hat jemand ein Bild von einem ölstab mit korrekter ölmenge dran? Ich will doch nicht mein Baby im öl ersaufen! Besten dank für eure Hilfe.
also soweit ich das erklären kann ist nach der Änderung der Ölfüllmenge auf 8liter die min-Grenze am Peilstab die max-Grenze ( waren ja vor der technischen Änderung 9,5 liter oder so ).
Gruß Björn
_-*wer bremst hat angst __ und wer lenkt ist unsicher*-_
hi marc machs doch einfach mal so und prüf den ölstand wenn das auto über nacht gestanden war. dann ist alles ol runtergelaufen, auch am ölstab. dan sollte man es gut ablesen können. gruß martin
Hi Mark, wie schon berichtet über Nacht stehen lassen, dann kannst Du den Oelstand genau ablesen. Beim Oelwechsel mit Filter epfehle ich 7,5 L einzufüllen. Auf dem Peilstab siehst Du dann das Oel in der Hälfte zwischen Minimum und Maximum. Höchstens würde ich 8 Liter einfüllen, dann zeigt der Peilstab Maximum an. Aber hier ist Weniger einfach Mehr !!! Also 7,5 Liter reicht. Nicht über Maximum auffüllen !! Gruß Jürgen
Vielen dank für eure hilfe, was mich aber immer noch stutzig macht ist das doch im manuel zum V8 steht, der motor muss warmgefahren sein, um die ölmenge zu messen. Oder ist das falsch? Grüessli us dä schwiz
Hi, du kannst ihn auch warmfahren,wartest eine halbe bis dreiviertel Stunde und misst dann.Ob der Unterschied zum kalten Motor so groß ist,kannst du dann ja mal posten.
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !