Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
Laut Gerichtsurteil soll es jetzt möglich sein, sein Auto nicht mehr in einer Vetragswerkstatt reparieren zu lassen. Also Smart-Repair im dritten Hinterhof. Ausbeulen und Spachteln statt austauschen. Hoffentlich fährt keiner in unsere V8. Dann haben wir bald gut gepflegte Spachteldosen.

Gruß

Manfred


Fehlende PS werden durch wahnsinnige Fahrweise ersetzt. :-)
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
Ja


Fehlende PS werden durch wahnsinnige Fahrweise ersetzt. :-)
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 94
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 94
Schon lange so, allerdings hat der Geschädigte grundsätzlich ersteinmal das Recht, sein Fahrzeug in einer Fachwerkstatt instandsetzen zu lassen und mit diesen Stundenverrechnungssätzen müssen die Gutachter auch rechnen.

Unter Umständen kann die Versicherung ein Angebot der sog. Partnerwerkstätten vorlegen, das ist meist dann der Fall, wenn fiktiv, also nach Gutachten abgerechnet wird.

Dieses Angebot der Versicherer ist aber an bestimmte Kriterien geknüpft, so ist der Unfallverursacher, bzw. dessen Haftpflichtversicherer in der Pflicht, die Gleichwertigkeit dieser Reparatur zu beweisen.

Ein einfaches DEKRA-Zertifikat z.B. reicht da nicht aus.

Außerdem muß der Stundenlohn der Partnerwerkstatt, mit welchem im Gegengutachten gerechnet wurde, für alle zugänglich sein, so gibt es z.B. Betriebe, welche extra versicherungsfreundliche Stundenverrechnungssätze nehmen (im Haftpflichtschaden) und bei "Normalkunden" einen anderen, teureren Tarif ansetzen.

Grundsätzlich gilt, bei Fahrzeugen unter drei Jahren bzw. regelmäßigen Wartungen in der Fachwerkstatt wird ein "Billigangebot" als unzumutbar eingestuft.

Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
Angenommen, einer fährt hinten auf die Stoßstange. Sie ist dann ein wenig geplatzt. Kleben, schleifen, lackieren. Fertig. Was passiert dann, falls da noch einmal jemand rauffährt? Diesmal aber so, dass sie nicht mehr repariert werden kann. Dann wird man sicher keine neue kriegen, da die Stoßstange als geflickt dasteht. Also wohl Geldabzug wegen Vorschaden. Nun kann man aus seiner Tasche zuzahlen obwohl zweimal unschuldig am Bums. So sehe ich das.


Fehlende PS werden durch wahnsinnige Fahrweise ersetzt. :-)
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 94
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 94
Nein, wenn fachmännisch instandgesetzt wurde gibt es keinen Abzug für Vorteilsausgleich.

Dann, wenn der Schaden noch vorhanden ist, bekommst Du unter Umständen Abzüge dafür.

Der §249 BGB regelt den Schadenersatz und demnach darf sich auch niemand an einem Unfall bereichern.

Wenn Du allerdings einen instandgestzen Schaden hast und Dir wird genau an dieser Stelle wieder ein Schaden zugefügt, bekommst Du diesen erneut ersetzt, Abzüge fallen nur dann an, wenn dadurch eine Wertverbesserung anfällt.

Bsp: Deine Reifen weisen nur noch 1,6mm Profiltiefe auf und müssen erneuert werden, jetzt fährt Dir jemand auf den Reifen, so daß dieser erneuert werden muß.

Der Unfallverursacher muß für den Reifen ersteinmal aufkommen, da die Reifen aber jetzt hätten eh erneuert werden müssen, wird Dir ein Teil des Anspruches gekürzt.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198
Likes: 5
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198
Likes: 5
Hallo,

was taugt eine Smart-Repair in der Praxis… Nehmen wir an, Steinschlag in der Motorhaube, bekommt man dies mit der Smart-Repairmethode wirklich ordentlich hin?
Smart-Repair = Beilackieren? Kann jemand dazu etwas sagen, wäre sicher interessant, einen Kratzer oder Steinschlag bekommt man schnell.

Grüße
Bernd

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702
Der Kratzer im Anhang entstand, als ein A3 langsam rückwärts fahrend die rechte hintere Ecke meines im 45°-Winkel zur Straße geparkten V8 streifte.... Fahrertür des A3 und Seitenteil komplett um ein paar Zentimeter eingedrückt, bei mir die Ecke angekratzt.........

266387-vorher.jpg (0 Bytes, 62 downloads)

--- Ich mag meine Autos wie meine Frauen: lieber saugend als zwangsbeatmet
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702
... kurz darauf brachte ich den Wagen zum Aufbereiter und man versprach mir, dabei auch diese Schramme mittels Smart-Repair zu beseitigen... wurde dann per Spotlackierung gemacht, keine Spur mehr vom Schaden zu sehen!

Für kleine Parkrempler also wirklich sehr geeignet...

266388-nachher.jpg (0 Bytes, 57 downloads)

--- Ich mag meine Autos wie meine Frauen: lieber saugend als zwangsbeatmet
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843
Likes: 1
Ich habe gerade drei kleine Problemstellen "klein" nacharbeiten lassen:

am Kotflügel vorne rechts ein 3 cm2 großer rostender Abplatzer am Radausschnitt außen
die untere linke Ecke der rechten Tür hinten, ca 2 cm Rost direkt an der Kante
eine Schramme ca 5 cm Durchmesser am Stoßfänger hinten links.

Es ist nach der "Behandlung" nichts aber auch gar nichts zu sehen.
Auf meine Verwunderung sagte der Meister: "das geht, wenn man das kann"

Norbert

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
und wie siehts mit den Kosten aus?


Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843
Likes: 1
Na ja, zusammen mit dem "Großschaden" am Heckblech und einer neuen Kofferdeckeldichtung waren es 650€, die Kostenaufteilung ist nicht dokumentiert.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198
Likes: 5
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198
Likes: 5
Hallo,

das sieht in der Tat gut aus, ich stelle mir eine Lackschaden-Beseitigung in der Haube etwas schwerer vor, wegen der großen Fläche. Abkleben ist aber auch doff, da kommt mir das Lackieren billiger.

Grüße
Bernd

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702
Dazu kommt eben noch die Art des Schadens... meine Heckklappe sowie die Beifahrertür zieren zwei richtig fette Kratzer (Vandalismusschaden), hier tat der Aufbereiter auch sein Bestes aber (wie schon befürchtet) ohne Erfolg.... da komme ich dann ums Lackieren nicht drumherum...


--- Ich mag meine Autos wie meine Frauen: lieber saugend als zwangsbeatmet
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
axo... naja... finde hier halt auch keine Preisbeispiele... muss ich dann wohl oder übel hinfahren und zeigen...

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198
Likes: 5
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198
Likes: 5
Hallo,

denke mir schon, dass es Grenzen hat, evtl. kann man hier Beilackieren zumindest bei meinem schwarz (Y9Z), soll dies laut Aussage des Lackierers recht gut gehen.
Was hatte der Aufbereiter versucht?

Grüße
Bernd

Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 617
addict
Offline
addict
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 617
Also bei meinem 3er hatte ich ein Starken Hagelschaden.(bei dem Unwetter vor 2 Jahren in Hessen). durch smartrepair wurden die beulen rausgedrückt und 1 beule war im endefekt noch drin und die wurde gespachtelt. danach sah das Auto wieder aus wie neu...


MFG EGGY Manche Leute träumen von Fahrspass, andere fahren Audi.

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.015s Queries: 51 (0.012s) Memory: 0.6843 MB (Peak: 0.8132 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-23 22:24:53 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS