|
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 54
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 54 |
Mein Plus läuft beim Warmstart auf Benzin nur auf 7 Töpfen, im Gasmodus jedoch auf allen 8. Wenn der Motor wieder abgekühlt ist läuft er auch auf Benzin ganz normal, eben solange bis ich ihn warm ca 10min oder länger stehen lasse und ihn nachdem wieder starte. Ich hatte die Kerzen gewechselt, danach war es 3 Tage gut, nun tritt das Problem wieder auf.
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 108
member
|
member
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 108 |
Hi, hast du schonmal den Benzindruck und/oder die Einspritzdüse am betroffenen Zylinder überprüft?
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327 |
Läuft die Benzinpumpe weiter wenn du auf Gas fährst? Dampfblasenbildung?
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 462
addict
|
addict
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 462 |
Hallo Jens prüfe doch mal wenn der Motor kalt ist und die Zündung abgeklemmt ist. Wie der Motor sich anhört wenn du startest. Setzt vielleicht ein Zyilinder über? Vielleicht muß dan Ventilspiel mal im kalten Zustand Einlassseitig geprüft werden. Hast du auch schon mal den Fehlerspeicher ausgelesen? Gruß Martin
Vierzylinder sind göttlich wenn sie Links und Rechts vorhanden sind.
0173-3846788
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 462
addict
|
addict
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 462 |
Hallo Jens hat sich schon etwas neues ergeben?
Vierzylinder sind göttlich wenn sie Links und Rechts vorhanden sind.
0173-3846788
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 54
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 54 |
So, nachdem sich das Problem zwischenzeitlich in Wohlgefallen aufgelöst hat um dann letzte Woche um so heftiger mit Ausfall auch auf Gas zurück gekommen ist kann ich nun berichten das die Einspritzdüse des 6ten Zylinders wohl die Ursache gewesen ist. Er läuft wieder auf allen 8 jedoch macht jetzt der Leerlauf Probleme, da macht er so ziemlich was er will. Am Anfang ist alles gut, wenn er etwas wärmer wird geht die Drehzahl auf bis zu 1600 u/min hoch, wobei es sein kann das die, je nach Laune des Motors auch zwischen 1000-1600 munter schwankt bzw zwischen 400-1200 Umdrehungen um dann evtl. beim nächsten Stehen an der Ampel wieder völlig normal um die 800 U/min zu haben oder wahlweise (bisher einmal) einfach auszugehen. Bin natürlich auch hier für jden Tip dankbar. Der Mechaniker meinte Falschluft, ein intensives Einsprühen mit Bremsenreiniger hat jedoch keine Wirkung gezeigt. Das Abziehen des Steckers bei der Leerlaufstibilisierung brachte auch nix.
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 95
journeyman
|
journeyman
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 95 |
Das Schwanken hatte ich auch, da hat der Leerlaufschalter am Drosselklappenpoti nicht mehr geschaltet, daher er war zu knapp eingestellt. Auch die Schubabschaltung hat es nicht getan dadurch.
Audi, nur Echt mit Quattro
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi, sowas ähnliches hatte ich mal bei einem V8. Im kalten zustand lief er einigermaßen normal und dann fing die Drehzahl an zu pendeln,bis er manchmal einfach ausging.Da war der Luftmassenmesser defekt ! Was sagt denn der Fehlerspeicher ? Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Die Spritpumpe läuft in aller Regel weiter, wenn auf Gas gefahren wird. Mir ist eigentlich keine Anlage bekannt, bei der das nicht der Fall ist... Blasen dürfen sich dadurch aber nicht bilden.
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 462
addict
|
addict
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 462 |
Jens bedenke das du beim Plus die Einlassventile im regemäßigem Abstand einstellen mußt. Wenn sie zu stramm sind gibt es auch Probleme. Gruß Martin
Vierzylinder sind göttlich wenn sie Links und Rechts vorhanden sind.
0173-3846788
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 54
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 54 |
Ne Drosselklappe mit Pot habe ich noch liegen, werde das am WE mal testen
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 54
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 54 |
Den LMM kann ich im Grunde ausschließen weil der nagelneu ist.
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 54
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 54 |
Kann das zu dem Sägen bzw verschiedenen Drehzahlen führen? Weil die nicht mehr korrekt schließen?
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469
addict
|
addict
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469 |
Welche Gasanlage (Hersteller) ist verbaut ? Sonst zu empfehlen www.lpgboard.deGruß
Mein erster V 8 aber ein ewiger Traum von mir, schau ma mal... Seit gestern auch A8 quattro 2,8
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 462
addict
|
addict
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 462 |
Also auszuschließen ist das nicht. Ich muß bei meinem auch noch die Ventile einstellen. Nur wollte ich damit warten bis die neuen Nockenwellen da sind. Das Sägen wie du es beschrieben hats meiner hin und wieder auch. Gruß Martin
Vierzylinder sind göttlich wenn sie Links und Rechts vorhanden sind.
0173-3846788
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert