Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#266494 04.10.2010 12:53
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 1
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 1
Hallo,

ich weiß, dass es wohl schon viele Beiträge gibt, bei denen es sich um Startprobleme handelt, allerdings habe ich keinen gefunden, welcher auf mein Problem anspricht!

Ich fahre einen S6 C4 Bj 95. Immer wenn der Wagen zb über nacht stand habe ich erhebliche Startprobleme. Er braucht rel. lange bis endlich mal der drehzahlmesser reagiert und der motor tatsächlich anspringt. meistens benötige ich dafür 2 anläufe:)... wenn ich den anlasser so lange drehen lass, dass er beim ersten mal schon angehen soll bewegt sich der drehzahlmesser nur sehr schleppen auf die leerlaufdrehzahl. wenn ich zwei versuche benötige geht er logischer weise beim ersten mal nicht und und beim zweiten anlauf springt er dann besser an.
Danach allerdings schalte ich auf D oder R und die drehzahl kratzt wieder ab. Der motor ist hier immer kurz vor dem ausgehen. Gas nimmt er in dem zustand auch nicht an. allerdings geht er nicht aus sondern fällt nur extrem ab aber fängt sich dann wieder. danach läuft er rel normal.
Das tritt wohlgemerkt nur auf, wenn er etwas länger stand( zb über nacht)
Ich habe zwar auch eine LPG anlage drin, an der es aber definitiv nicht liegen kann, da sie bei einem kalten motor erst gar nicht reagiert und erst am 30 grad sich aktiviert.
Ich habe schonmal ein bisschen rumgefragt und da wurde mir gesagt, dass ein schlach zwischen tank und benzinpumpe immer einen gewissen druck hat und es bei mir der fall sein könnte, dass dieser schlach den druck nicht hält und er beim ersten mal anmachen deshalb luft zieht und die drehzahl deshalb abschmiert....
hatte jemand das problem auch schonmal? und wüsstet ihr noch sinnvolle lösungsvorschläge die ich bei einer werkstatt als tip angeben könnte???


Mit freundlichen Grüßen Marcus
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Könnte das Rückschlagventil der Benzinpumpe sein. Anderseits könnte man bei Deinem Dehzahlmesserproblem auch auf nen Defekten Drehzalgeber hinweisen, jener sich aber normalerweise erst im Warmenzustand bemerkbar macht, und der Wagen wieder anläuft wenn er kalt ist.

Benzindruck Prüfen, kannste selber machen. Morgens bevor Du startest den Luftfilterkasten runter und mal die Spritleitung die direkt an der Einspritzleiste festgeschraubt ist lösen. Normalerweise sollte da kurz Benzin raus spritzen. Tut es das nicht ist entweder das Rückschlagventil der benzinpumpe defekt oder die Spritleitung oder der Filter ist undicht. Auch die Stahlflexleitungen zwischen den Einspritzleisten sind desöfteren undicht. Dann müsstest Du im Motorraum aber Benzigeruch feststellen.

Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Hallo Marcus, hast schon was rausgefunden?
Gruss, Georg


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.014s Queries: 21 (0.012s) Memory: 0.5863 MB (Peak: 0.6401 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-03 22:51:37 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS