Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#15642 24.11.2002 07:10
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 55
OP Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 55
Hallo Gemeinde,

bin jetzt auch stolzer Besitzer eines V8 3.6.
Gleich eine Frage ?

Beim Beschleunigen (Fahrstufe egal) hat man ein Gefühl als ob dies wellenförmig geschieht ?
Als ob er gebremst und dann wieder freigegeben würde ?

Kann mir jemand helfen ?



Grüße aus Straubenhardt-Schwann - Hubraum ist durch nichts zu ersetzen Roman
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,721
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,721
Likes: 2
stecke mal Deine Lambdasonde aus und fahre.
Dann müßte es weg sein. Neue Lambdasonde einbauen z.B. von Unifit, ist wesentlich günstiger als bei Audi!

Gruß,

Olaf


Grüßle, Olaf - Marlboroman
Smart Cabrio 450 & Monaco Diplomat 38A & Cayenne S
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 55
OP Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 55
Da ich noch kein Reparaturheft habe, Frage wie wird Lambdasonde gezogen ?


Grüße aus Straubenhardt-Schwann - Hubraum ist durch nichts zu ersetzen Roman
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Wenn Du vor dem Auto stehst--dann rechts unterhalb des Luftfilterkastens sind 2 Stecker auf dem Getriebegehäuse.
Der eine davon ist die Lambdasonde.

Aber das Auseinanderziehen kannst Du Dir eigentlich sparen--wellenartiges Beschleunigen ist eigentlich immer die Lambdasonde.
Das die Sonde eine Macke hat kann man auch gut auf der Momentanverbrauchsanzeige der Bordcomputers sehen--beim normalem Beschleunigen "tänzelt" dieser Wert auf und ab.

Lambdasonde ist einfach zu tauschen--(falls sie nicht gerade bombenfest sitzt)-ist innerhalb einer 1/2 Stunde zu schaffen.

Zu der Unifit-Sonde ist noch zu sagen,daß Du dann den Anschlußstecker umlöten mußt.

Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
anschlußstecker??unifit hat nur 3 kabel dran die umklemmen (an die alten ran löten)
und gut ist(war bei mir so ) und läuft eins a hat mich inklusive versand keine 50 teuro gekostet ,wenn ich überleg was das teil bei audi kostet ,ist unifit richtig günstig


V8 das Kracht
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Na, das meinte ich doch

Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
man kommt einfacher durch das Radhaus dran.
Linkes Rad einschlagen und durch die Öffnung der Lenkstange reingreifen und Stecker abziehen.

Zuletzt bearbeitet von Thomas Müller; 24.11.2002 09:19.

Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 537
Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 537
weis jemand von euch,wie lange das steuergerät auf kaltlaufprogramm läuft nach dem starten?


Gruss Sascha Kann den Hubraum Sünde sein?
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Das läuft bestimmt nicht nach Zeit!
Eher nachdem wie warm der Motor und das Wasser ist!


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 508
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 508
Also bei mir läuft es so 3-5 Minuten! Ich glaube auch nicht, dass es Zeitabhängig ist, aber es läuft ja auch,wenn der Motor noch warm ist (nach einem Neustart) ! MFG Tim

Timm S. #15652 27.11.2002 08:11
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Es ist aber wirklich temperaturgesteuert.

Bei einem Neustart bei "heißem" Motor läuft sie nicht mit.

Ey-Nachbar

Endlich mal wieder einer aus der Gegend.Müssen uns mal auf ne Cola oder Bierchen treffen.Wenn es wieder warm wird und ich den "Kleinen" wieder anmelde dann könnte man sich doch mal zwanglos irgendwo treffen und ein bischen"Benzin" quatschen .

Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 78
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 78
Lambda Sonde tauschen in 30 Minuten ??


Das dachte ich auch ................ Sch ..... was !!!! Daraus wurden mal eben 3 Stunden. Mit Rohrausbau und so .....
Trotz Spezialnuss, anschließend der riesigsten Rohrzange die ich in meinem leben geshen habe und diversem anderen Werkzeug. Nach Stunden war der vordere Teil der Auspuffanlage raus, danach dann alles zum Schraubstock und dort ging es weiter. Meine Nerven waren zu dem Zeitpunkt blank und ich war froh das Freunde da waren, die diese Scheissarbeit gemacht haben. ..... Die Sonde war irgenwann raus, aber dafür war das Gewinde im Rohr vergeigt .......... na toll !!!!!! .......... soll ich zu Fuß gehen oder watt ??? Nein nein, der gute Frank (hier nochmals herzlichsten Dank für seine Mühen !!!) hat sich mit der Gewindefeile drangemacht das Gewinde zu reanimieren. Ist ihm geglückt :-) Alle Achtung !!! Ich wär dabei durchgedreht !
Soviel zu der halben Stunde meine lieben Genossen :-)) !!


Holgi 6 Zylinder gibt´s genug :-)
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Ich hatte ja auch geschrieben:Wenn sie nicht gerade bombenfest sitzt.
Wenn sie fest sitzt dann macht man sie mit einem Brenner richtig warm und betet das sie so rausgeht.

Sagen wir mal :Ich hatte einfach Glück.Ich habe meine einfach mit der Spezialnuß lösen können.Ich hab mir dabei fast die Verlängerung ins Maul gehauen ,weil ich wie ein Mann dran zog und sie aber ganz leicht rausdrehen konnte.
Aber in 30 Min. ist es zu schaffen-wenn alles gängig ist!

Mfg
v8engel
Jörg


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.021s Queries: 41 (0.017s) Memory: 0.6621 MB (Peak: 0.7571 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-23 16:50:31 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS