Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jun 2002
Beiträge: 68
OP Offline
Registriert seit: Jun 2002
Beiträge: 68
Hallo, mein V8 mag im warmen Zustand nicht mehr anspringen.
erst hatte er es sporadisch gemacht. nun zuverlässig...
nach ca. 30min. warten und abkühlen springt er wieder an.
Habe ihn beim Kollegen in die Werkstatt gebracht und der ist damit zu VAG bezügl. Steuergerät Fehlerauslesen. Aber deren Gerät meldet das es das Steuergerät nicht auslesen kann bzw. nicht erkennt.
Nun möchten die natürlich das Amaturenbrett ausbauen, Kabelstränge und Steuergerät prüfen / tauschen.
Nun die zweigeteilte Frage an Euch.
Was kann die Ursache, sein dass das Steuergerät nicht erkannt wird?
Und natürlich die Frage was soll man als erstes mit dem Tauschen versuchen um das Anspringproblem in den Griff zu bekommen.
Evtl. hat jemand von euch genau das Problem ja auch schon mal gehabt?

Danke Euch vorab
Gruß Roy

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
mach den Drehzahlgeber und den OT-Geber neu und fertig

Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 320
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 320



Ich tippe auf einen defekten Drehzahlgeber,war bei meinem
Recken jedenfalls so.
Ausgetauscht,und läuft seit dem fehlerfrei !

MfG :Roland

Registriert seit: Jun 2002
Beiträge: 68
OP Offline
Registriert seit: Jun 2002
Beiträge: 68
ja das ging ja fix
danke Euch.
gibt es die beiden geber nur beim VAG Menschen oder evtl.
auch anderweitig, sprich günstiger?

Habt Ihr noch ne Idee warum das Steuergerät nicht ausgelesen bzw. nicht gefunden werden kann ?

Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 320
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 320

Ich weiß nur vom VAG Fuzzi, kosten beide zusammen ca. 120 €

MfG : Roland

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Frag bei Audi erstmal was die dafür wollen.. und wenns zu Teuer ist.. frag mal bei www.verschleissteile-direkt.de an

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Hallo.
Habe vor wenigen Wochen alleine für den Drehzahlgeber 95Euro beim Freundlichen bezahlt - da scheinen mir die 120Euro bei beiden Geber "sehr günstig" zu sein.

Aber ohne Fehlerauslesen würde ich mich nicht auf den Kauf der "üblichen Verdächtigen" wagen, aus finanziellen und einbauörtlichen Gründen - ist eine kniffelige Angelegenheit, die besagten Geber zu wechseln - zumindest beim 4.2er.

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Jun 2002
Beiträge: 68
OP Offline
Registriert seit: Jun 2002
Beiträge: 68
leider reicht das nicht mehr...

€ 109,48 JE Sensor

Registriert seit: Jun 2002
Beiträge: 68
OP Offline
Registriert seit: Jun 2002
Beiträge: 68
Hi Manfred,

der V8 war bei Audi. Nur wie ich schon geschrieben hatte
können die keinen Fehler auslesen, da das Steuergerät
nicht erkannt wird. Bleibt mir wohl nichts anderes übrig
als "auf Verdacht" zu tauschen.

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Geh mal zu nem V8 kenner in deiner nähe
(keine VAG-Bude) der nen Notebook mit VAG COM hat,
vllt. kommt er rein.


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Hi,

kann ich nur bekräftigen. Oliver hat das gerade mit seinem Audi V8 hinter sich (ein 92er, also eigentlich von der unproblematischen Sorte). ÖAMTC hatte keine Chance reinzukommen, Steuergerät gewechselt, immer noch nix. VAG-Com ran und absolut ohne Probleme reingekommen.

Die Audi-Buden haben ja auch so tragbare Geräte, eine Art Tablet/Slate. Damit ging's in jedem Fall vor 2-3 Jahren noch.

Es gibt übrigens immer auch die Möglichkeit, den Fehlerspeicher auszublinken. Offenbar ist das zwar für viele ein Fremdwort, aber in der FAQ stünde, wie man das bewerkstelligt...

Aber @Urposter: OT-Geber ist äußerst wahrscheinlich - da machst du nix falsch. Bei den einschlägigen Ersatzteilhändlern hier im Forum gibt's die Sensoren auch günstiger, bilde ich mir ein.

Bastian

Registriert seit: Jun 2002
Beiträge: 68
OP Offline
Registriert seit: Jun 2002
Beiträge: 68
Hallo Roy,

am V8 wurden inzwischen beide Geber ausgetauscht.
Der Fehler das er im warmen Zustand nicht mehr anspringen will bleibt leider.
Was könnte es noch für Ursachen geben bzw. wie sollte man weiter
testen / ausprobieren?

VG Roy

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
wir haben bei Alex ehemaligem 3,6er auch lange gesucht,ebenso hat der Tausch der Geber nichts gebracht,letzendlich war es ein "Tuningchip" den Alex mal mit Steuergerät irgendwo erworben und eingebaut hatte.Nach dem Tausch auf ein normales Steuergerät war wieder alles in Butter !
Kann aber auch von Kontaktproblemen an den Steckern kommen,wäre nicht das erste Mal.
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 193
member
Offline
member
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 193
Hi,

ich kenne das Problem vom 5-Zylinder-Turbo. Da hatte ich die gleichen Probleme. MIt Hilfe ein Druckmesseinrichtung konnten als Fehlerquelle das Rückschlagventil in der Bosch-Benzinpumpe feststellen. Dadurch kam es zur Dampfblasenbildung. Ob dies bei den el. ESV zu gleichen Auswirkungen führt kann ich nicht sagen. Bei den Boschpumpen gibt es diese Teil separat, bei Pierburg und anderen muss die komplette Benzinpumpe getauscht werden.

Grüßle

Thomas

Zuletzt bearbeitet von Thomas Ha; 14.10.2010 12:22.

Schöne Kombis heißen Avant
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 462
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 462
Hallo Roy der Fehler kann auch am Hallgeber liegen. Das Fehlerbild würde in jedem Fall passen. Wenn die Karftstoffpumpe nicht läuft und kein Zündfunke vorhanden ist, passt es sehr gut. Es sollte unwarscheinlich sein, dass beide Zündspuhlen zusammen ausfallen.
Gruß Martin


Vierzylinder sind göttlich wenn sie Links und Rechts vorhanden sind. 0173-3846788
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
hatte nen zerbröselnden Hallgeber... wellenartige Beschleunigung war die einzige Konsequenz... wie bei putter Lambda...

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Und Notlauf?! Hatten wir doch letztens erst gesagt?

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Notlauf? nö...

hat wer gesagt?

Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Na, im SSP steht drinne, dass bei Ausfall des Hallgebersignals die Frühverstellung um ein paar Grad zurückgenommen wird, sonne Art "Notlauf".
Gruss, Georg


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
das sollte man dann doch als Leistungsmangel erkennen... nix da... nur Wellenartig... abgestöpselt merkt man dann nix mehr von den Wellen und Leistungsunterschied ist so weit auch nicht bemerkbar...

Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 462
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 462
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher. Wenn er läuft kann es gut sein das er im Notlauf weiterläuft.
Nur bei einem Neustart springt er nicht an weil ihm das Signal vom Hallgeber fehlt. Das dürfte aber doch schnell zu klären sein. Wenn mal jemand eben den Stecker abzieht und dann den Motor startet. Das Ergebnis könnte man anschließend hier mit einbringen.


Vierzylinder sind göttlich wenn sie Links und Rechts vorhanden sind. 0173-3846788
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Das Thema hatten wir ja letztens erst.
Er springt auch ohne Hallgeber an, musst hier mal die threads durchgehen.
Roy, vielleicht hat Dein Hallgeber noch ein Signal abgegeben, was nur nicht ins Schema des MSTG passte...
Im SSP steht was von AUSFALL des Gebers, nix, wenn er spinnt.


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Nicht nur, dass ich kaum Ahnung vom V8 habe, auch meine Forenerfahrung ist eher dürftig.
Ich weiss auch nicht, wie man hier jetzt nen Link zu dem thread reinmacht


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Hallo.
Mein V8 ist nach einer Zahnriemenerneuerung und vergessenem, da nicht aufgesteckten Hallgeberstecker trotzdem nahezu ohne Probleme gelaufen...
Also, der V8 läuft definitiv ohne Hallgeber - jedoch wird dieser Fehler im Fehlerspeicher abgelegt...

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Hallo Manfred,
Ebend! Und sprang er so an wie immer oder musstest Du manchmal einen Moment länger orgeln?
Gruss, Georg


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Hallo Georg.
Kann mich ehrlich gesagt, nicht mehr daran erinnern - aber ich lies den Fehlerspeicher bestimmt nicht ohne Grund auslesen, ein etwas anderes Fahr- oder Startverhalten wird wohl der Grund gewesen sein...

Jedoch kommt man ja ohne große Probs an den Stecker am rechten Zündverteiler heran - kann also ohne viel Aufwand reproduziert werden, wenn der Hallgeber abgesteckt ist...
Aber an meinem V8 werde ich dies nicht "ausprobieren".

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
nun... der Hallgeber war am zerbröseln und wegen den Wellen hab ich ihn nunmal abgesteckt... wie die Lambda... bis ich dann nen neuen hatte liess ich ihn abgesteckt... also war dann KEIN Signal mehr da... ohne weitere Konsequenz....

Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Hmmmm, dann lief der vielleicht vorher auch schon schlecht..
NEIN. Scherz! Wie auch immer. Scheint aber für ein ordnungsgemässes Funktionieren wichtig zu sein, sonst würdest es ja garnicht gemerkt haben, odrr?
Gruss, Georg


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Ich meine das Abstecken NACH den Wellen...


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
ja eben... gemerkt hab ich nur die Wellen... Lambda war bereits abgesteckt... also Hallgeber... dann auch abgesteckt... soweit eigentlich alles gut, hab trotzdem nen neuen verbaut in der Hoffnung der verreckt nicht so häufig wie die Lambda

Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Habe letztens mal das Drosselklappenpoti abgesteckt (und übrigens mal durchgemessen) und er lief auch, hatte das Gefühl sogar aggressiver, nur war er dann im Leerlauf am Hin- und herregeln.
Er braucht wohl alle Infos, die er kriegen kann, um geschmeidig zu laufen...


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Jun 2002
Beiträge: 68
OP Offline
Registriert seit: Jun 2002
Beiträge: 68
Guter Tipp. Danke
Ich habe einen seit ca. 8-10 Jahren drin.
Evtl. hat sich der ja verabschiedet.
Oder geht da dann das ganze Steuergerät gleich "flöten"?

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Drosselklappenpoti is eh klar... da drin ist der Leerlaufschalter, deswegen das Pendeln... für den Motor ansonsten nichts überlebenswichtiges...

aber um richtig zu schalten (Lasterkennung) braucht er das Poti... sonst nicht wirklich, denn einspritzen soll er ja gemäss LMM...

Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561
Als ich noch meinen AAR(C4) 5Zyl. hatte,fiel der Motor sogar während der Fahrt aus. Nach einer Abkühlphase sprang er wieder an. Sogleich aber niemals.
Nach dem Tausch des Hallgebers war das Problem erledigt.

Gruß Andreas


1 von 67 (ehem.745) Stand 2018

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.056s Queries: 84 (0.050s) Memory: 0.7637 MB (Peak: 0.9529 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-17 04:16:08 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS