Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 284
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 284
Hi,

besagter Neuzugang ist mit einer Gasanlage ausgerüstet worden. Damit ich den in Östereich zulassen kann, brauche ich ein ECE-R 115 Dokument (incl Handbuch und Betriebsbuch) Das ist vermutlich i.d.R bei der Firma erhältlich, welche die Anlage eingebaut hat. Anscheinend können diese Anlagen teilweise auch selbst eingebaut werden da liegen die nötigen Unterlagen der Anlage bei.

Kurzum - kann wer anhand des Bildes feststellen welche Anlage das ist (und weiß wer, woher ich die nötigen Unterlagen bekommen kann)?

Danke für eure Hilfe,
lG Florian

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Naja was steht den auf den "Kästen" drauf?

Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Ohne Detailfotos ist da nix zu machen...... ebenso wie Martin schrieb müssen die Namen und Bezeichnungen der Einzelteile insbesondere des Steuergerätes bekannt sein.......


Gruß Joe Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 284
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 284
Ahhhrg!

So eine Gasanlage kann einem echt Kopfweh bereiten. Besonders wenn die hiesige Zulassungsstelle ein ECE-R 115 Dokument fordert. Jetzt, duzende E-Mails später bin ich um so gut wie nichts schlauer, nur folgendes hab ich - durch zusammenreimen - herausgefunden:

Bei der Gasanlage handelt es sich um eine von Zavoli (Italienischer Hersteller - ist an den Bildern zu erkennen und hat sich bestätigt, da die Fa. "Energyshift" in England diesen Hersteller verbaut)

Einbaudatum ist Mai 2008. Über einen Kontakt von der seite uklpg.org habe ich erfahren, dass die Anlage mit wenig Glück mit dem Europastandard ECE-R 115 konform ist - zwar entspricht sie dem "LPG Certificate of Conformaity 11", aber was hilft das in Europa...


Also meine Bitte: Mögen sich doch alle V8 Fahrer, die eine Gasanlage von Zavoli im Fahrzeug haben dringend bei mir melden, danke! (Ich schätze die Chancen als sehr gering ein, die Suche nach "Zavoli" hat nur 3 Treffer ergeben)


Für weitere Tipps und Hinweise, die Anlage in Österreich zugelassen zu bekommen bin ich natürlich dankbar. Ansonsten sehe ich mich schonmal nach einer Einzelgenehmigung um (was sündhaft teuer sein wird :P )

lG Florian

Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 284
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 284
PS: Genaue Info zur Anlage:

Zavoli Alisei sequential injection system

(ich hab richtig geraten ;-) )

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
HI,

hast du's schon bei Zavoli direkt probiert? Haben ja immerhin eine deutsche Homepage. Generell scheint Zavoli in einem Atemzug mit Landi Renzo genannt zu werden und kommt gar nicht schlecht weg in den einschlägigen Foren. Hier gelegen hab' ich von dem Teil allerdings noch nie.

Glaubst du eigentlich, dass die Fuzzis beim TÜV kapieren, dass es sich dabei nicht bspw. um eine Landi Renzo handelt? Da würde ich doch glatt bluffen...

lG

Bastian

Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
Bist du denn sicher das es für die anlage eine ECE-R 115 norm gibt?
die R115 müste ja dann einer für den V8 gemacht haben.

mein tip besorg dir ein abgasgutachten über den hersteller und lass sie dann eintragen vom tüv eintragen.


---------------------------------- Hier nicht mehr zu erreichen
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 284
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 284
Klar ;-)

dzt. hab ich ungefähr 743 Kontakte parallel laufen :P Zavoli, UKLPG, Energyshift, der potentielle örtliche "Gasanlagenzulasser" ist auch schon involivert. Aber manche Mühlen mahlen langsam - leider.

Das Problem ist, dass auf den Komponenten groß und breit "Zavoli" draufsteht - aber erstmal abwarten, was div. Recherchen ergeben...

lG Florian

Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 284
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 284
Servus Marcus,

nein, diesbezüglich bin ich mir eben nicht sicher, ob die Anlage eine ECE-R 115 Zulassung für den V8 hat.
Momentan tendiere ich auch eher dazu, ein entsprechendes Abgasgutachten zu bekommen (hab schon angefragt), und die Anlage einfach "eintragen" zu lassen. - wobei ich nicht weiß, wie das in Österreich gehandhabt wird, mal mit der Zulassungsstelle quatschen.

Die Komponenten selbst erfüllen die ECE-R 67.01, was ja eigentlich die Grundlage für LPG-betriebene Fahrzeuge darstellt, von dem her sollte es kein Problem sein.

Wenn wer dazu Infos hat - bzw. schon mal eine Gasanlage ohne ECE-R 115 beim tüv eintragen lassen hat - bitte nur her mit den Infos.


Danke,
lg Florian

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Kleb Kaugummi drauf... oder nen anderen Aufkleber.


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.018s Queries: 36 (0.013s) Memory: 0.6454 MB (Peak: 0.7483 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-23 12:58:37 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS