Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 2
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 2
Hallo,

habe gerade den Kfz-Steuerbescheid für meinen frisch angemeldeten Audi V8 4.2 (Motorkennbuchstabe: ABH) mit Abgasnorm E2 erhalten. Die Freude war eher verhalten... Nun bin ich auf der Suche nach einer Umrüstmöglichkeit auf Euro2 oder eventuell sogar D3. Gibt es eine Möglichkeit und mit welchen Kosten hab ich zu rechnen?

Vielen Dank für Eure Hilfe...

Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 118
member
Offline
member
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 118
Hi Daniel.

Das einzige was mir jetzt einfällt Ist von B&B und kostet 498 €. Auf ihrer neuen HP ist es nicht mehr oder noch nicht zu finden. Allerdings habe ich noch den Link von der alten Hp wo es noch aufgeführt wird.

Klick hier für B&B

Gruß Timo

Zuletzt bearbeitet von Timo S.; 06.09.2010 06:23.

Brum Brum
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 2
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 2
Na das ging ja schnell.

Vielen Dank für die prompte Antwort.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Das geht aber auch wesentlich billiger Klick
Den Kit gibts auch für den 4,2er

Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 118
member
Offline
member
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 118
Ich hab wohl mal wieder den V8 mit dem S4 verwechselt :( . Mann sollte nie zu viel auf einmal machen . :o

Zuletzt bearbeitet von Timo S.; 06.09.2010 07:41.

Brum Brum
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Ich hab mir noch einen Satz von GAT / EGS gesichert... Gerüchte besagen ja das es keine neuen mehr geben soll...

Dann lieber einen auf Reserve

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 462
addict
Offline
addict
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 462
In Antwort auf:

habe gerade den Kfz-Steuerbescheid für meinen frisch angemeldeten Audi V8 4.2 (Motorkennbuchstabe: ABH) mit Abgasnorm E2 erhalten. Die Freude war eher verhalten...




Bisher habe ich mich nicht um die Kfz-Steuer gekümmert. In wenigen (wieviele?) Jahren nach Ende der Übergangsfrist soll doch auch der Altbestand auf CO2 Abgassteuer umgestellt werden. Wird die Umrüstung dann auch noch Sparpotenzial haben?


Gruss Georg H.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
In Antwort auf:

Wird die Umrüstung dann auch noch Sparpotenzial haben?


Klares Nein. Der CO2 Ausstoss wird mittels geschätztem Normverbrauch hochgerechnet. Damit kommt der V8 auf etwa 330g/km
Nichts genauses weiss man (noch) nicht, aber ich denke die Steuer für unsere altes Dickschiff wird dann, in 2014, bei etwa 500€ liegen.
Da man mit dem Umrüstkit nach einem Jahr schon ~300€/Jahr spart lohnt es sich aber immer noch dieses einzubauen.

Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Unterlagen, ABE und Steueränderungsformular kannst Du von mir bekommen! Falls noch was fehlen sollte...


Grüße aus dem Westerwald Christoph Alles wird gut!
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Also so schnell wie sich das rentiert ist es doch wurscht...

Ausserdem... mit Euro 2 sprich grüner Plakette kommst in jede Umweltzone legal rein...

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Ich müßt eigentlich den kompletten Satz haben.. wobei so ne kleine Sicherheit immer ned schlecht ist...

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 462
addict
Offline
addict
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 462
In Antwort auf:

Also so schnell wie sich das rentiert ist es doch wurscht...



Ersparnis:
3 Jahre (2011, 12, 13) x ~300€ = ~900€.

Aufwand:
- Kit 230€
- eigene Zeit für Beschaffung des Kits ca 1 Std. ?
- Einbau durch Werkstatt geschätzt 100 - 200€ ? Braucht auch eigene Zeit und Werkstattarbeit kann Pfusch sein.
- oder eigene Zeit für Selbsteinebau 2 - 3 Std. ?
- TÜV eintragen ?
- Finanzamt informieren ?
- Kit macht Ärger im V8, viele ziehen die Sicherung zum Totlegen
- Ausbau des Kits in 2014, welche Bohrungen, Beschädigungen bleiben zurück ?

Muss jeder selbst entscheiden, ob sich eine Umrüstung noch rechnet.

In Antwort auf:

Ausserdem... mit Euro 2 sprich grüner Plakette kommst in jede Umweltzone legal rein...



Mein V8 4.2 BJ 92 hat im Originalzustand (ohne Umrüstung) eine legale grüne Plakette bekommen, als es damit losging.


Gruss Georg H.
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

wird auch dann geschätzt, wenn es von Audi ein offizielles Datenblatt gibt? Ich glaube, wir haben so etwas für den Import damals vorlegen müssen. Herbert müsste das genau wissen... ich hab' auch was um 270g im Kopf, aber sehr düster...

Bastian

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Naja, bei mir wars 1 Stunde Beschaffung und Zahlung von 270€ (4,2er ist teuerer)
Selbsteinbau 1,5 Stunden, dann 1 Stunde beim TÜV und nochmal 50€. Dann zur Zulassungsstelle, 1 Stunde und knapp 20€ Gebühr berappt. Macht zusammen 4,5 Stunden und 340€ Aufwand.
Eine Woche später war die Rückzahlung des Finanzamtes für den Rest des Jahres auf meinem Konto was die Ausgaben gleich mal reduzierte.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Mit offiziellem Datenblatt wird wahrscheinlich nicht mehr geschätzt. Nur, dieses Datenblatt gibt es nicht und wird es wohl auch nie geben. Denn es müsste nach den Vorschriften zur Ermittlung des Energieverbrauchs gemäß RL 93/116/EWG vom 1.1.1996 angefertigt werden.
Oder glaubst du Audi macht das?

Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 462
addict
Offline
addict
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 462
Hallo Michael,

In Antwort auf:

Selbsteinbau 1,5 Stunden ...



Willst du die Umrüstung 2014 wieder ausbauen? Was für Überbleibsel wären beim Ausbau dann nicht rückbaubar? Bohrlöcher, Kabelverbinder, usw.?


Gruss Georg H.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Warum sollte ich das Ding wieder ausbauen? Stört doch nicht.

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
JEDER Ottomotor mit G-KAT kriegt die grüne...

Ich kenn sogar Fahrzeuge ohne G-KAT mit Plakette... wobei dieser halt in die Papieren steht...

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Weil einige Jungs langeweile haben.
Das der Altbestand auf CO2 umgestellt wird ist leider Wunschdenken.
Dann würde ich SOFORT OHNE KAT Fahrzeuge kaufen.
Selbst die damligen G-KAT Fahrzeuge (erst dadurch entsteht CO2 beim Otto so wirklich in großen Mengen) sind sparsamer als die heutigen wobei der Zyklus ja nicht unbedingt gleich ist...
Es wären also Mindereinnahmen die Folge. Steuersenkung in Deutschland? LOOOOL?!

So genug Biergeschwätzt Nen Teil ist natürlich stark übertrieben dargestellt und so einfach ist es auch ned...

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Wie kommst du dadrauf das sich ab 2014 was ändert???

Der Normverbrauch ist kein geschätzter Wert! Der wird anhand der Abgaszusammensetzung bestimmt (aktuell - früher manchmal noch real gemessen aber Steinzeit) und hochgerechnet.

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Kauf irgendnen Mini-Kat bei Ebay für 60 Euro.
Den Zettel stempelst du dir mit nem Ebay Stempel ab.
Das ganze zur Zulassungsstelle zack hast du Euro 2...
Das prüft niemand mehr nach...


Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Anstiftung zur Steuerhinterziehung (Straftat)? Du wandelst gerade auf ganz dünnem Eis.

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Ui da hat jemand die Smileys geklaut. Ist natürlich ein Späßchen gewesen. Ich würde nie zu sowas anstiften.

Wie ist das eigentlich mit den Threads wo es um Chips, MSD-Ersatzrohr usw. geht? Die BE erlischt ja da auch, ist das auch ne Anstiftung?

Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 2
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 2
Hallo Georg,

nen UmbauKit für 230,-€?
Wo gibts denn den?
Also meine bisherigen Recherchen brachten mich immer auf ca. 500,-€.

VG
Daniel

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Spass muss sein, stimmt. Ich weiss nur nicht ob die mitlesende Obrigkeit das auch kapiert
Das rumbasteln, auch wenn die BE erlischt, sind "nur" Ordnungswidrigkeiten. Ausser du bohrst den Hubraum auf, das wäre dann auch wieder Steuerhinterziehung.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241

Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 2
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 2
Der ist zwar güstiger, aber das Teil ist halt nur für nen 3.6 er... Ich brauch nen Umbausatz für eien 4.2er mit 280PS un den gibts wohl nicht mehr. Also wer mir da noch behilflich sein kann, dem wäre ich sehr dankbar!!!

VG
Daniel

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Wie wärs mit dem oder hier anfragen

Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
ich glaub, das hatten wir mal. Die Suche würde Erfolg bringen...(bin aber leider zu faul).

Die Kaltlaufregler von EGS-GAT für den 3,6er und den 4,2er sind absolut identisch. Das einzige was anders ist, ist der Aufdruck auf der Verpackung. Reine Geldmacherrei.

Wie gesagt, die ABE für den 4,2er hab ich hier. Gib mir Deine Email-Adresse und ich schick Dir die Unterlagen als pdf.


Grüße aus dem Westerwald Christoph Alles wird gut!
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Aufbohren... hmm 2tes Übermaß? Meinst das reicht schon? Theoretisch schon? Klicken dann auch beim freundlichen die Handschellen? Oder beim Kolbenlieferanten der mir das 10te Übermaß macht?

Ich sag mal so, wer sucht der findet. Ich denke es gibt immer irgendwelche Bemerkungen die man irgendwie irgendwo auslegen kann.

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Haha, 2013 kriegt mein 100er H-Kennzeichen.
dann mach ich den V8 und den restlichen Fuhrpark aus Saison und ab dafür.


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 139
member
Offline
member
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 139
Hallo,

hier ist auch noch ein Link wo man sowas günstig bekommt und auch andere Teile.
Letztens haben die da sogar die Ufos für 298 € das Stück angeboten, die hatte ATU als Sonderposten. Normal bekommt man bei ATU faßt kein Teil für den V8. Aber Finger Weg von den ganz-billig Anbietern. Habe da mal Domlager bestellt und waren murks.

Gruß Herbert


http://www.daparto.de/Euro1-Euro2-Kaltstartregelungssystem/Audi-V8-D11/2-129-763?kbaTypeId=2878


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.025s Queries: 79 (0.018s) Memory: 0.7657 MB (Peak: 0.9485 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-18 22:54:40 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS