Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#263068 06.09.2010 05:38
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 277
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 277
Hallo,

habe vor, bis zum Einbruch des Winters meine halb originale Standheizung fertigzustellen, möchte nun die original Halterung des Heizgerätes noch verbauen, hab allerdings keine Schraubenlöcher oder der gleichen an meinem Träger im Motorraum gesehen. Hat einer von euch genaue Datailbilder, villeicht sogar im zerlegten Zustand dieser Steller im Motorraum. Laut Etka wird es mit "Schließbügel" und "Anschlagpuffer" verschraubt, wird hier auch noch etwas verschweißt?

Viele Grüße,

Simon

Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 277
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 277
Hallo,

noch ne Frage, kann ich einfach in die Halterung 4 Löcher bohren und dann in den Träger im Motorraum auch, ein Gewinde rein schneiden und fest schrauben? Oder spricht etwas dagegen? Also ohne 4 und 4a auf dem Bild, weil die relativ teuer sind. Oder müssen die mit rann, wegen zB. Dämpfung, Vibrationen,... ?

gruß Simon

262945-Standheizung Teile.jpg (0 Bytes, 76 downloads)
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Simon......du hast doch MEINE SH gesehen ???? Wenn dein Auto in absehbarere Zeit eh hier ist schaun wer mal.......mach jetzt nicht die Pferde verrückt...



Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 277
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 277
ja, aber der Winter klopft fast schon an die Tür

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
ruhig Brauner.....ruuuuhig !!

Alles wird gut !!!!......



Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.015s Queries: 26 (0.012s) Memory: 0.5939 MB (Peak: 0.6724 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 23:28:43 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS