Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo,

ich möchte mich nur kurz vorstellen, bevor ich zu meinem Problem komme:
Ich bin der Siegi, 34 Jahr, wohne in Linz (Oberösterreich) und bin begeisterter Audischrauber.

Fahrzeug: Audi S6 4.2l V8 C4 Automatik, Bj. 95, 265.000km
Problem: Vorwärts fährt er nur mehr auf Asphalt mit max. 10-15 km/h und nur solange es nicht bergauf geht. Im Rückwärtsgang gibt es jedoch keine Probleme. Vorwärts hört es sich beim Fahren an als ob man bei einem Schalter die ganze Zeit mit schleifender Kupplung fährt, man kann auch soviel Gasgeben wie man will es ändert sich nur die Drehzahl, die Geschwindigkeit bleibt die gleiche. Ich befürchte das es am Getriebe liegen wird und ein einfacher Ölwechsel das Problem nicht beseitigen wird, super wäre es trotzdem
Ich hoffe auf zahlreiche und gute Tipps.

SG,
Siegi

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Ich hab noch eine Frage.
Ich hätte jetzt schon ein Austauschgetriebe und jetzt habe ich bei dem alten gesehen das zu wenig Öl drinnen ist, könnte es sein das es mit auffüllen wieder funktioniert oder ist es besser gleich das andere Getriebe zu verbauen da es vermutlich sowieso schon einen Schaden hat.

SG,
Siegi

Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 812
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 812
Hallo Siegi,

Ich bin zwar kein Schrauber, aber rate dir auf jeden Fall ATF bei zu füllen, und nochmal eine Runde zu Fahren.

Grüss, Eric

Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,407
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,407
Hallo Siegi,
du meinst sicher den C4S6 mit dem AEC, nicht ACE?!
Das CST hat keinen Meßstab, d.h. auch keine Möglichkeit das Getriebe von oben zu füllen. Für das richtige ermitteln des Ölstandes im Getriebe muß ein "Prozedere" durchgeführt werden. D.h. das Getriebeöl sollte so um die 70 Grad haben und am besten noch alle Gänge/Schaltstufen durchschalten damit der Schieberkasten und alle anderen Bauteile richtig gefüllt werden. Nun wird die Einfüllschraube geöffnet und der Ölstand muß mit dem Gewinde bündig sein,evtl. treten auch ein paar Tropfen aus. Zudem wäre es von Vorteil wenn du gleich einen Siebwechsel machst.
Also auf jeden Fall zuerst das Getriebe richtig befüllen bevor du an einen Wechsel desselbigen denkst. Die Automaten können wenig Öl auf jeden Fall besser ab als zuviel. Ein zu hoher Ölstand führt oft zu kapitalen schäden.
mfg


Es gibt Tage da furzt man auf Kies!!!
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561
Das CST-Getriebe benötigt eine Prüftemperatur von 30-35 Grad. Bei zu hoher Temperatur resultiert daraus eine Minderbefüllung.

Gruß Andreas


1 von 67 (ehem.745) Stand 2018
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 23
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 23
Hi Siegi ,ich habe schon 2 Getriebe zerschossen. Und habe genau das gleiche gehabt.

1 x Hängerantrieb ( Wellendichtigring hinten oft Ausgelutscht,kostet 10 euro ,und tausch ist sehr Leicht)

2x Zu Wenig Öl und immer Verbrannte Lammelen o. durchgedrehte Kupplung ,das Ringteil mit Riefen, rausgebrochen.

Hier im Forum unter suche gib ein CST oder Automatik und da findest du nützliche Infos ,wenn was schreib bei PN , kannst dich telefonisch auch melden.

Auffüllen oder Öl tauschen ,wird garnicht bringen ,alles schon durchgehabt.

Tausch wird helfen.


Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 23
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 23
Und was gibts neues ?

MfG

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Also das Auffüllen hat leider nichts gebracht.
Das Getriebe mußte also leider gewechselt werden, ist eine ganz schöne schinderei da es gefühlte 500kg wiegt ;-)

Auf jedenfalls läuft der S6 wieder und schaltet dabei ohne Probleme, Öl und Filter wurden natürlich auch gleich getauscht.

Danke auf alle Fälle für die ganzen Tips.

SG,
Siegi

Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,407
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,407
Na dann herzlichen Glückwunsch zur geglückten Operation.
ABER: Das CST ist ein Leichtgewicht unter den Automaten und beim C4 haste auch noch ein wenig mehr Platz. Wechsel mal das AZG beim 4,2-er V8, dann kannst du getrost von Schinderei sprechen.
mfg


Es gibt Tage da furzt man auf Kies!!!

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 33 (0.012s) Memory: 0.6291 MB (Peak: 0.7087 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-15 18:38:09 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS