Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#258777 02.08.2010 07:13
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 37
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 37
Hoffe jemand kann mir mal wieder helfen. Endlich nach nem halben Jahr Arbeit und ca. 7253 Euronen ist es soweit und mein V8 wartet auf den Typisierungstermin.
Ein letztes Problem bleibt jedoch. Nach bereits erwähntem KI-Problemen mit Kühlwasser und Tankanzeige, wobei ich mich für den Tipp mit dem Spannungskonstanter
recht herzlich bedanken möchte, hat der Fehlerteufel nun wieder zugeschlagen, also nun zum Problem:
Habe damals nicht nur den Spannungskonstanter im KI getauscht, sondern gleich die gesamte Einheit. Ich weiß zwar dass das nicht so leicht ist, betreff zusammenpassen
mit andren V8 Armaturen,allerdings meine Instrumente waren ja auch nicht mehr die Schönsten und probieren geht ja angeblich über studieren. Nun hab ich also mein KI vom 3,6 89er V8 gegen das eines 3,6 90er V8 getauscht und siehe da, alles, wirklich alles
hat einwandfrei funktioniert, jedoch nicht lange, nach der Überstellungsfahrt von der Werkstatt nach zu Hause fiel plötzlich der Tacho im KI aus. Nun meine Frage: Kann das möglich
sein dass doch irgendwas nicht passt, und er es sich erst nach 3 Tagen anders überlegt hat, oder hat wohl eher wieder ein andrer Fehlerteufel zugeschlagen ?
Ich weiß Ferndiagnosen sind Scheiße, aber vielleicht hat ja jemand so ein ähnliches Problem schon mal gehabt !

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Tachoausfall ist absolut nix spektakuläres... das wird jeder mal kriegen

Hau vorne oder oben drauf... oder such dir ne Buckelpiste und mach auf Röhrl... in beiden Fällen müsste der Zeiger wenigstens sporadisch wieder einen hoch kriegen...

dies heisst dann für dich, KI zerlegen bis zur Tachoeinheit, alles nachlöten was so geht und am besten deine Augen auf Makroaufnahme einstellen und genau schaun ob du ne Lötstelle findest die nach rissig oder sonstwie nicht richtig verlötet aussieht wie z.B. "kalte Lötstelle" da sieht die Löststelle wie ein Tropfen Wasser auf ner öligen Fläche aus... das Lot hatte sich beim Löten nicht richtig mit dem Lötauge verbunden... manchmal ist auch ein Bauteil auf der kleinen Platine am Tacho kaputt... oder auch eins auf einer der andern grösseren Platinen... spätestens dann müsstest wohl zu nem Fachmann oder wieder das ganze (vielleicht auch bereits "kaputtes"? ) KI tauschen....


Wenn das alles nicht hilft, könnte es auch sein, dass gerade dein FahrgeschwindigkeitsSensor ins Jenseits übergetreten ist... dieser sitzt am Getriebe fahrerseitig beim Antriebswellenflansch nach hinten zeigend.... wie man den testet weiss ich grad gar nicht...

Roy F #258779 02.08.2010 06:30
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 37
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 37
Hy !
Besten Dank für die Tipps !
Werd ich gleich mal ausprobieren. Sag Dir dann bescheid was es im Endeffekt war !


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.011s Queries: 21 (0.009s) Memory: 0.6035 MB (Peak: 0.6579 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-23 23:12:28 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS