Wollt grad ne Runde mim "Dicken"(91er 3,6) drehen, da is mir aufgefallen das die Batterielampe und die "Cat"-lampe bei laufendem Motor nicht mehr ausgehen. Gibts da nen Zusammenhang zwischen den beiden Leuchten? Bzw. hat jemand ne Idee was es sein könnte?
Muss dazu noch erwähnen, das ich das gleiche Problem mit dem "wellenartigen" Beschleunigen habe, was zuvor schon in nem anderen Thread behandelt wurde. Also das da mit Sicherheit die Lamdasonde defekt ist. Kann das damit auch zusammenhängen?
Batterie und Kat Lampe haben absolut nichts miteinander zu tun. Auch eine defekte Lambda mischt da nicht mit. Das sind zuerst mal 3 vollkommen unabhängige Fehler. Dabei ist die Batterielampe die kritischste und sollte schnell analysiert werden. Vielleicht hast du ein Lima oder Batterie Problem, da könnte die Katlampe eine Folgeerscheinung sein. Falls die Airbaglampe noch anbleibt hast du defintiv ein Spannungsproblem.
Nachdem ich vorhin auf dem Weg zur Werkstatt noch nen kleinen Zwischenstop gemacht hab, war beim Zündung einschalten die Bat und die Cat Lampe wieder da und nach dem Starten gingen auch beide wieder aus. (Also so wies sein sollte)
Gibts eigentlich irgendwas was ich beachten muss, bzw. können Schäden auftreten wenn ich mit nem wahrscheinlich defekten Spannungsregler rumfahr?
Die Werkstatt meines Vertrauens liegt leider im Erzgebirge (also gute 300km) entfernt...
Ein defekter Regler regelt nicht mehr und dadurch wird die Batteirie ständig überladen. Das sollte man nur kurzzeitig so lassen. Seltener, aber durchaus möglich, wird die Batterie gar nicht mehr geladen. Dann ist sie nach ein paar Stunden leer und du stehst.
Lass in ner Werkstatt mal die Spannung messen. Einmal wenn der Motor aus ist,(zwischen 12 und 13 Volt sollten da sein ) und dann bei Laufender Maschine ( in der regel zwischen 13,5 und 13,8 Volt). Catlampe kann folgeerscheinung sein ebenso geht bei zu niedriger Spannung das ABS lämpchen an. Sollte Spannung da sein würde ich schauen was los ist. Ne Cat lampe zu ignorieren kann ins Auge gehn. Wenn die brennt und es liegt nicht an der zu nierdrigen Sapnnung kann es sein das die Kats zu heiß sind. Ist das wirklich so und man ignoriert das kann das zur Folge haben das die Kiste abbrennt.. Was Du noch kontrollieren kannst ist die Masseverbindung zwischen Motor und Rahmen auf der Fahrerseite. Lösen reinigen und weider festziehn.
nicht umsonst... dies bedeutet unverbrannter Sprit in den Kats... das Feuert dann nimmer in den Brennräumen sondern in den Kats und führt somit zu Überhitzung... kannst froh sein haben die Kats das überlebt...
ich hatte mal vor einiger zeit hier wegen der cat leuchte gefragt und da wurde mir gesagt, die würde einzig und alleine von dem temp.fühler im kat gesteuert?!
ist das so richtig oder hängt die doch noch an anderen sachen dran? oder hat die sich dann bei dir nur bemerkbar gemacht, weil die temp durch die defekte zündspule im kat gestiegen war?
wenn ich in dem Selbstlernleitfaden 105 zum V8 Motor richtig gelesen habe, ist die Lampe die Anzeige zum Sensor im Cat ... wobei gemäß Prinzibskizze da im Leitfaden nur der rechte Cat einen Sensor hat ... ist zumindest so eingezeichnet ... irgendwo im Forum ist der Link zum Homepage mit dem ganzen Leitfäden zum runterladen ...
Ja der hat sich nur wegen dem Fehler bemerkbar gemacht ... ansonsten ist die Lampe immer aus ... es sein den wenn der Motor nicht läuft und die Zündung ist an ...
... geläutert in der Schmiede am 7.03.2010 ... ja, Wartung ist wichtig ... lach
richtig, nur rechts ist ein Sensor... wenn der linke abfackelt weil er verstopft ist oder so, wirst NICHT durch ne Lampe gewarnt....
wenn der Fehler aber bei der Verbrennung liegt, wird das Abgas eh durch das X-Rohr durchmisch und beide Kats kriegen den selben Stoff, wenn dann also die Kat Lampe leuchtet heisst dies, dass entweder der rechte Kat zu ist und deswegen die Hitze nicht weg kriegt und überhitzt oder es liegt ein Fehler in der Verbrennung (Zündaussetzer) und beide Kats sind gleichermassen betroffen....
Ok.. dann hatte ich das ja doch richtig verstanden. Das nur in einem Kat ein Sensor sitzt war mir auch schon aufgefallen
Dann ist bei mir entweder der Temp.Fühler im Eimer, irgendwo ein Kabel gebrochen oder die KI spinnt - bei mir blinkt die nämlich immer, auch wenn das auto kalt ist...
weiß einer wo der Stecker von dem Temp.Fühler ist? Das Kabel verschwindet nämlich direkt durch ´ne Gummitülle im Unterboden - ich hatte mal irgendwo auf Beifahrerfußraum getippt, aber noch nicht nachgeschaut.