|
Registriert seit: Jul 2008
Beiträge: 167
member
|
OP
member
Registriert seit: Jul 2008
Beiträge: 167 |
Hallo Leute, in der 88er Bedienungsanleitung ist als Zündkerze Bosch H6DC0 angegeben. In der 92er Ausgabe steht allerdings die Bosch H7DC0 drin. Weis jemand warum welhab wieso? Immerhin ist der Wärmewert etwas anders auch wenn ich nicht glaube das man den Unterschied merkt wundert es mich etwas
Audi V8 3.6 - VERKAUFT
Audi V8 4.2 - GESCHLACHTET
Fiat Marea 1.6 - NEUER TÜV
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 425
addict
|
addict
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 425 |
Nach meiner Info ist der wechsel des Wärmewertes auf folgenden Sachverhalt zurück zuführen. Es hatte sich gezeigt das nach Anlauf der Serienvertigung und weiteren Versuchen in der Arregateentwicklung bei AUDI die Zündkerze H7DC0 am besten geeignet ist. Diese Zündkerze erreicht am besten die Freibrenntemperatur von 450 Grad Celsius um ein mögliches Verrußen und dadurch Aussetzer zu verhindern. Ebenfalls ist die Zündkerze geeignet bei max. Temperaturen von 850 Grad Celsius bei Vollast mögliche Glühzündungen zu verhindern.
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362 |
Hi Gibts das auch irgendwo nachzulesen... vielleicht noch etwas detalierter? Naja.. ich hab in allen drei V8 die H7DC0 Zündkerzen... und im Lager liegen noch genug für weitere Jahre  ... ich hab also gute Erfahrungen mit den Kerzen... Einige 10000 km auf Perlmutt und mit dem weißen den ich grad fahre dürften es jetzt fast 50000 km sein.. Frank
Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig 
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
Mach dir keinen Kopf und nimm NGK BUR6EFSZ
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2008
Beiträge: 167
member
|
OP
member
Registriert seit: Jul 2008
Beiträge: 167 |
Danke für die Antworten, sowas in der Art hatte ich mir schon gedacht.
@Roy
Ja mit NGK macht man nichts falsch aber kosten halt auch 7-8 Euro pro Stück. Mit den Bosch hatten ja wohl alle durchweg gute Erfahrungen und die bekomme ich bei meinem Zündkerzenrestpostenhändler *puh* f+r nur 2,50 Euro pro Stück!
Audi V8 3.6 - VERKAUFT
Audi V8 4.2 - GESCHLACHTET
Fiat Marea 1.6 - NEUER TÜV
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241 |
Nachdem was ich hier in fast 10 Jahren gelesen habe sind die Erfahrungen mit (einpoligen) Bosch unterschiedlich. Auf der sicheren Seite bist du nur mit NGK.
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
7-8 Euro? also hier kostet ne Bosch rund das doppelte... wenn Bosch, dann die einpoligen originalen... wennde aber an den Teiletresen gehst gibts nur noch die 4poligen... also Augen auf beim Kerzenkauf
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2008
Beiträge: 167
member
|
OP
member
Registriert seit: Jul 2008
Beiträge: 167 |
Hallo Roy,
ja NGK bei jeden Händler den ich so abgeklappert habe um die 7-8 Euro pro Kerze.
Die H7DCO sind "normale" Bosch Super und somit 1 Polig. Werden nicht mehr hergestellt deshalb hat sie mein Restehändler momentan für 2,50 da. Somit werd ich mir ein paar mehr auf Halde legen dann habe ich die die für das Auto mal entworfen wurden (nicht diesen 4 Pol Blödsinn) und das zum echt günstigen Kurs.
Audi V8 3.6 - VERKAUFT
Audi V8 4.2 - GESCHLACHTET
Fiat Marea 1.6 - NEUER TÜV
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
axo, DA lang läuft der Hase  na dann bunker die Dinger mal ein
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362 |
Hi
Die H7DC0 sind die ollen einpoligen von Bosch... da gibts immer wieder Restbestände von...
Und.. ich hab noch nie gehört das die mit den Jahren schlechter werden...
Frank
Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig 
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert