Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#257514 20.07.2010 04:23
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 79
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 79
hallo
ich habe versucht mein getriebesteuergerät mit der software von audi vw auszulesen aber es kam immer wieder zu viele übertragungsfehler........
motorsteuergerät ging aber auch ohne probleme zu löschen!gibts irgend nen trick fürs getriebe??????
gruß thomas

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Die Probleme habe ich auch.. manchmal gehts.. manchmal nicht...

Ich weiß jetzt nimmer wies besser war.. mit laufendem Motor oder nur mit Zündung an...

Spiel halt ein bisschen rum... irgendwann gehts dann vielleicht..

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Manch Getriebe brauchen mehr Versuche...hatte ich auch schon.....bei 10 mal einmal reingekommen


Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 436
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 436
bei mir wars damals genau anders rum, getriebe ging einwandrei bloss in motorsteuergerät bin ich ned rein gekommen...bis sich dann herausstellte dass das steuergerät kaputt ist (weil der motor irgendwann nicht mehr angesprungen ist), neues altes geholt und seitdem gehts (braucht jetz auch 3 liter weniger und zieht besser^^)
vielleicht mal ein anderes probieren, falls du an eines rankommst.
mal die leitungen durchmessen, vielleicht hast auch an kabelbruch, Diagnoseleitung ist Pin 15 und 51 am stecker vom getriebesteuergerät


„Fortschritt ist der Weg vom Primitiven über das Komplizierte zum Einfachen.“ (Wernher von Braun)
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi Beni,

konntest du herausfinden, WAS an dem Steuergerät defekt war? Bisher waren all die Defekte an unseren Fahrzeugen ja noch in der Kategorie "durschaubar" und "reparabel" - wenn's mit den doch eher koplexen Motor- und Getriebesteugeräten losgeht, wird guter Rat teuer. Daher sollten wir frühzeitig herausfinden, wo die Defekte auftreten.

lG

Bastian

Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 436
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 436
nein konnt ich leider nicht. aber wenn du jemanden kennst der sich mit elektronik auskennt, kann ichs dir schicken, habs noch rumliegen.
das war eher ein schleichender fehler, als ich den dicken letztes jahr gekauft hab hat er immer Ø17 liter gebraucht. als ich mir dann meinen diagnosestecker gebaut hab, bin ich aber nie ins steuergerät reingekommen, hab mir gedacht ok liegt vielleicht am stecker, software etc. dann auf einmal hat er Ø22 liter gebraucht, da hab ich schon mit ner defekten lambdasonge gerechnet, aber ich konnt ja nix auslesen. und dann kurz bevor die saison losging hab ich die batterie mim schnellstarter überbrückt, weil se leer war, motor hat georgelt aber einfach ned angesprungen (und sämtliche sicherungen sin geflogen^^) ALLES hab ich gemacht und geschaut, nix. dann einfach neues steuergerät rein und gelaufen isser^^ und seitdem kann ich auch auslesen.


„Fortschritt ist der Weg vom Primitiven über das Komplizierte zum Einfachen.“ (Wernher von Braun)
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
HI,

heftig... ich bin mir auch relativ sicher, dass mein 220V Steuergerät einen an der Waffel hat, was ich auf deinen defekten Regler zurückführe. Bin unwissend wohl 50tkm mit >14,5V herumgerauscht - tolles Licht, aber ganz übel für die Geräte.

Mmm, ich bin kein Elektroniker, aber ich denke bei solchen Dingen immer spontan an Martin, H.J, ... Toni?

Aber noch kämpfen wir ja noch damit herauszufinden, warum die GRA-Steuergerät der neuen Generation sterben wie die Fliegen. Das ist ja glaub' ich auch noch nicht 100% klar.

lG
Bastian

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Ich kann mir nicht so recht vorstellen das 14,5V gegenüber 13,2V
so dramatisch sind.
ich geh mal schwer von aus das für solch empfindliche Bereiche in den Steuergeräten noch Festspannungsregler vorhanden sind.


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 31 (0.014s) Memory: 0.6164 MB (Peak: 0.6884 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-17 12:51:31 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS