Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 36
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 36
Hallo, also erstmal schöne Grüße an alle Forumsmitglieder, ich bin neu hier und das ist mein erster Beitrag!:)

So nun zu meinem Problem. Ich hab einen Audi V8 4,2 Liter von einem bekannten bekommen, um die Ölwannendichtung zu erneuern, so weit so gut. Ich alles gemacht hat auch super funktioniert. Nun machte ich gestern eine Probefahrt und da viel mir auf, dass plötzlich vorne links der Blinker nicht mehr ging!

Gut ich mir gedacht Birne tauschen ist ja nicht das Problem, aber das wars nicht. Ich bin völlig ratlos, ich hab die Leitungen durchgemessen und es kommt ein Signal an, genau wie auf der anderen Seite, hab die Fassungen getauscht und alles ausprobiert. Ich bin echt am Ende mit meinem Latein, habt ihr vielleicht ein Tipp für mich, oder ist so ein Problem vielleicht beim V8 bekannt??

Ich freue mich über jeden Tipp, mfg Benni

Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 436
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 436
den Plus-Kontakt von der blinkerfassung ein bisschen nach oben biegen dass die birne wieder kontakt hat...oft problem bei alten autos


„Fortschritt ist der Weg vom Primitiven über das Komplizierte zum Einfachen.“ (Wernher von Braun)
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 36
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 36
Nein hat damit nichts zu tun. Hab doch geschrieben, ich habe die Fassungen getauscht, hab von der anderen funktionierenden Seite Die Fassung genommen und auf die Linke Seite gesteckt und auch das Metall Plättchen hochgebogen und alles, hab sogar direkt 2 Leitungen genommen und an die Birne gehalten.

Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 462
addict
Offline
addict
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 462
Hallo Benni,

bist du sicher, dass der linke Blinker funktionierte, als der Wagen zu dir kam?

In Antwort auf:

Ich bin völlig ratlos, ich hab die Leitungen durchgemessen und es kommt ein Signal an, genau wie auf der anderen Seite



Wo / wie / womit hast du gemessen? Beschreib es mal etwas genauer.


Gruss Georg H.
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 36
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 36
Hey, also ich habe jeweils mit einem Multimeter und auch mit einer Prüflampe gemessen, links ohne Funktion, rechts alles inordnung, ob wohl das Multimeter links und rechts die gleichen Spannungsspitzen anzeigt!

Ich habe die Blinkerfassung abgemacht und direkt an den Pinsgemessen.

Noch eine Frage: Wofür ist das Grün-Weiße Kabel da? In der Fassung ist kein Pin für die Leitung da, warum ist die also im Kabelbaum enthalten?? Ich bin echt ratlos.

Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720
Schau mal vor dem rechtem Radkasten am Längsträgerda ist ein schwarzer Stecker glaube das der 8er da sein problem hat entweder kabelbruch oder verrostete Pins .

Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 462
addict
Offline
addict
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 462
Hallo Benni,

du hast die erste Frage von mir nicht beantwortet. Eine weitere Frage: Woran hast du während der Probefahrt bemerkt, dass "plötzlich" der linker Blinker nicht mehr ging?

Und nun diese Antwort ist auch nicht wesentlich genauer.

Es kann aber vermutet werden, dass Spannungsspitzen durch die Leitung gehen (also beim Spannung-Messen mit Multimeter an den Kabelenden ohne Birne), dass aber die Birne zuviel Strom zieht und an Korrosionsstellen im Kabelstrang die Spannung zusammenbricht. Das kannst du rauskriegen, wenn du das Multimeter auf Ampere stellst und in Reihe mit der Birne schaltest.


Gruss Georg H.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Dieser Stecker ist immer ein verdächtiger Kandidat, wenn die Leuchten in der Stosstange nicht wollen wie sie sollen. Als ich den das letzte mal gezogen habe sind gleich mal 4 Drähte abgebrochen. Wenn's hinten noch blinkt ist es fast mit Sicherheit der Stecker, denn sonst ist da nichts mehr.
Wenn sich an der Fassung noch 12V messen lassen, aber die Birne nicht blinken will deutet das auf einen hohen Widerstand hin. Genau das kann in dem Stecker passieren.
Also am besten Stosstange ab, den Stecker vorsichtig, mit sanfter Gewalt, lösen und eine komplett Revision machen.

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,752
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,752
Likes: 8
Hallo Benni.
Ein Signal kommt an, dies hast Du gemessen. Hast Du auch gemessen, ob Masse vorhanden ist?

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 36
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 36
Hey, also vielen Dank für die Zahlreichen Nachrichten, ich hab das Problem in Form einer Defekten Masseleitung gefunden, es scheint wohl tatsächlich an dem von euch beschriebenen Stecker zu liegen. Ich hab es aber vorgezogen einfach eine neue Masse leitung an den Massepunkt vorne Links anzuschließen, falls jetz mehr ausfallen sollte in der nächsten Zeit, werde ich mich aber wohl trotzdem um den Stecker kümmern müssen. mfg Benni

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,752
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,752
Likes: 8
Hallo Benni.
An den besagten Stecker kommst Du auch von unten heran, wenn der Unterfahrschutz demontiert ist.
Dann ist es nämlich kein großer Akt, und geringer, als extra ein Massekabel zu ziehen!
Der Stecker ist am Längsträger beifahrerseitig ganz vorne zu finden.

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 36
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 36
Hey, also Problem ist doch nicht behoben, jetzt wirkt sich der Fehler noch merkwürdihger aus, wenn Zündung eingeschaltet ist, funzt alles wie es soll. Ist der Motor an, kann man ca. 5-6 mal normalblinken, dann wird die Birne am besagten Blinker immer dunkler und aufeinmal hat man standlicht, aber auf allen 3 Blinkern der linken Seite. Da werde ich wohl dochmal an diesen Stecker ran müssen....


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.014s Queries: 39 (0.011s) Memory: 0.7368 MB (Peak: 0.8338 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-09 19:13:46 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS