|
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 130
member
|
OP
member
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 130 |
Hallo zusammen
Mir ist aufgefallen, dass der Wischerarm fahrerseitig wenn er bei der A-Säule ist, die Motorhaube berührt. Könnte sein, dass die Rillen im Konus ausgenudelt sind und der Arm nicht mehr richtig auf die Welle geht. Oder ich hab nen falschen Arm drauf. Hat jemand die richtige Teile-No? Im Etka gibts mehrere.
t.r.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561
veteran
|
veteran
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561 |
Hi Tom, der Wischerarm ist aus Alu gefertigt. Ein neuer Arm hat im Konus eine glatte Fläche. Die Riefen entstehen erst durch die Verbindung/Verschraubung mit der Aufnahme,die aus Edelstahl ist. Hast Du mal die Mutter überprüft?
Gruß Andreas
1 von 67 (ehem.745) Stand 2018
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
ist das Gestänge fest? kann sein, dass das nicht richtig passt... lässt sich ein klein wenig schieben wenn die Schrauben lose sind... ansonsten ist vielleicht auch die Mutter vom Arm lose...
das mit den Armen ist so ne Sache... hatte da auch ne Odyssee bis ich die richtigen hatte... die Nummer war identisch aber die Geomatrie total anders... und die Aufnahmen für die Wischerblätter waren auch kleiner/grösser
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 130
member
|
OP
member
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 130 |
Muttern sind ok. Die Aufnahme fahrerseits ist etwas ausgeschlagen, könnte auch ein Problem sein. Wieviel Abstand zur Motorhaube ist bei euch wenn der Wischer parallel zur A-Säule steht?
t.r.
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert