Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#1343 09.12.2001 06:26
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 17
OP Offline
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 17
Hallo erst mal.....

Erst mal Gratulation zu euren Forum habe gerade 1 Stunde lesen hinter mir echt toll !

Ich bin seit einer Woche Besitzer eines V8 3.6 89Bay. Es ist echt ein geiles Auto ! Er hat scheckheft und erst 160.000 km runter 18 Zoller tieferes fahrwek u.s.w

Nachteil ist er war über 18 Monate stillgelegt , ich musste den §21 schwitz :-)
Gestern habe ihn zugelassen und natülich gleich losgelegt und schon habe ich 3 Probleme :

Wenn er kalt ist springt super an ! Aber wenn ich eine Zeit gefahren bin und stell ihn ab und lass ihn dann wieder an springt er zwar gleich an aber er geht aus und nimmt ganz schlecht Gas an das geht so 1 km dann ist wieder alles in Ordnung ????

Dann Kommt ab und zu das Batterie Symbol im BC Spannung von der Lichtmaschiene ist in Ordnung und vob der Batterie auch ???

Dann das 3 Probs , ich gestern Vollgetankt Frau ins Auto und wollte eine schöne Autobahn nach Münschen machen , auf der Autobahn schaffte ich nicht mehr wie 2en20 kmh ??? Die Tankelnadel konnte man beobachten wie sie in den Keller ging ,gut ich hatte ihn aus S und gab Gas aber ich hatte gerade 60 Km gefahren und es waren schon 20 Liter weg ???? Ich habe dann wieder auf E geschaltet und so um die 140 -160 kmh gefahren deswegen brauchte ich auch nicht weniger .....um es kurz zu machen ich bin gerde mal mit einer Tankfüllung 300 Km gekommen umgerechnet fast 30 Liter auf 100 km ???

Ich Denke mal das da noch Probs von langen stehen sind und ich werde ihn mal bei Audi am Compi schecken lassen müssen ! Ich wollte nur mal vorab wissen ob schon mal einer von euch so ein Problem gehabt hat ? Dann weiss ich schon etwas mehr .....

Ansonsten geiles Auto wenn die 3 sachen mal weg sind...

Danke

P.s Wer schreib fehler findet kann sie behalten :-)))

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 727
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 727
160tkm mit Scheckheft? Toll! Meiner hatte auch erst 149 oder so mit Scheckheft, das ist ein "gutes Alter" :)

Das Problem mit dem Warm anspringen gibt es wohl öfters und Ursachen können
weit gefächert sein.
Ich habe um es abzustellen die Zündverteiler tauschen lassen, die OT-Geber, die Temp.-Fühler und den Leerlaufsteller und
nebenbei dann noch von NGK Zündkerzen auf Bosch-Preium (oder so) Kerzen gewechselt und
ich versuche viele Kurzstrecken zu vermeiden.
Seitdem habe ich keine Probleme mehr.

Socherlich ist das die hammermethode, man kann auch anfangen und nach nach alle Geber und Fühler durchmessen
und eventuell auch so den Fehler einzukreisen, aber meine Erfahrung ist, das es oft eine Kombination aus zwei drei Fehlerchen sein kann.

nun gut.

Zu deinem exorbitanten Verbrauch 300km und der Tank ist leer, nun das sind ja keine 30liter/100km sondern eher so 21-24 liter auf hunder, denn du wirst es nie schaffen
90 liter in den tank zu füllen!!! ich bin noch nie über 74liter gekommen.
Und wenn du den Bock so richtig laufen lässt, dann sind über 20 liter auch gerechtfertigt :)
Aber wenn du auch nicht schnelelr 220 wirst, dann stimmt etwas nicht.

Fang vorne an:
Zündkerzen, Luftfilter tauschen.
Lambasonde ersetzen und Motorsteuergerät reseten.

Prüf mal die Temp.-Geber und die OT-Geber und schau dir mal die Zündverteiler an...dann sehen wir weiter :)


Auf das elementare Zerwürfniss des Seins!
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 17
OP Offline
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 17
Guten Morgen...

Danke erst mal für die schnelle Hilfe ich erwähnte ja tolles Forum.....

Also ich war gestern nicht faul und habe mich mal ans Telefon geschmissen und versucht eine Audi Werkstatt zu erwischen die mir schnell mal einen Motortest macht..nach 5 Anrufen hatte ich Erfolg und machte mich gleich auf dem Weg.Und sehe da, der Test ergab Lambasonde im Ar..... ! Zum Auswechseln hatte sie keine Zeit also habe ich eine mitgenommen und zu meiner nicht Vetragswerkstatt gefahren. Er wechselte sie gleich aus und oh Wunder mein Auto ging nicht mehr aus , meine Batterie leuchte blieb auch aus ! Den verbrauch wollte ich auch gleich wissen also vollgetangt und die selbe strecke wie vor 2 Tagen gefahren wo ich mit einen vollen Tank 300 km nur gekommen bin , fuhr genauso wie vor 2 Tagen nur zwischen 120 -160 kmh . Bin gerade nachhause gekommen und ich habe nicht einmal für die selben Kilometer einen halben Tank gebraucht I m happy ........
Nun macht mir mein V8 erst mal richtig Spass den mein Auto davor (Opel Frontera 2.4 hat mehr geschluckt und hatte nicht mal ein hauch von diesem Komfort was ich nun habe) ...........

Nun muss ich nur noch meine ABS leuchte aus bekommen dann ist er perfekt.

Bis denne....

P.S Wer Schreibfehler findet kann sie behalten......:-)



Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Ay Heinz,
ich glaube, deine Geschichte beschreibt ein großes Problem bei den V8 und ihren Fahrern. Manchmal ist nur eine Kleinigkeit defekt, und schon fangen die Karren an zu spinnen, zu saufen und zu bocken (ist fast wie bei den Männern). Uns zu schnell hat man da keine Lust mehr, weil's eine Schlangengrube ist, wo man sich nicht rantraut.
Aber wenn dann der Fehler behoben ist, dann ist es wieder RICHTIG geil. Sind wir nicht leicht zufrieden zu stellen? Ich freu mich schon aufs nächste bundesweite Treffen...

Sandman


Alles wird gut.

www.sandmanns-welt.de
FB: SandmannsWelt
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 7
Offline
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 7
Hello Hackerheinz! You need a simple tuneup for your car. New syntetic oil, fuel, air and oil filter. Use stp injection cleaner too. Buy new rotor caps too. This will solve the high fuel consumtion, at least 15 to 20 percent! If you are not satisfied,
try anoter set of wheels! 225/60/15 will lower fuel consumpiton anoter 15 percent.
Michael, Stockholm

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 368
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 368
....ja da hast Du recht, Sandmann.

Und wenn die richtigen Menschen am Werk sind, funktioniert die Fehlerbehebung bei beiden genauso: Motorhaube auf, ein paar geübte Handgriffe, und schon läuft alles wieder super !!!!!!

;-))



Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.013s Queries: 27 (0.010s) Memory: 0.7053 MB (Peak: 0.7783 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-11 14:28:58 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS