|
Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 110
member
|
OP
member
Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 110 |
servus. habe endlich ein fahrwerk gekauft für meinen dicken. habe original niveau auf der HA. möchte jetzt dämpfer auf der HA einbauen ohne niveau. wie baut man das originale am besten aus ohne alles zu zerstören. die alten dämpfer sind zwar schrott aber ich möchte mir immer vorbehalten das Fzg. immer wieder zurück zu bauen wie es original ausgeliefert wurde. wer kann mit tipps und tricks oder links dazu geben? will es diese woche über die bühne bringen. und was sollte ich noch gleich dabei erneuern? habe jetzt sicherheitshalber noch nen neuen satz domlager für die VA bestellt.
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362 |
Hi
Bist du sicher das dein Niveaudämpfer schrott sind?
Also ich würd die mal von nem Fachmann beurteilen lassen..
Frank
Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig 
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,008 Likes: 3
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,008 Likes: 3 |
- Federbeine zusammen mit den Druckspeicher ausbauen, die Schlauchleitungen von den Federbeinen zu den Druckspeichern also nicht abschrauben. - Die Anschlüsse für die kleinen Druckleitungen in den Druckspeichern nach dem Ausbau mit Kappen oder Bremsenentlüftungsnippeln (Gewinde 10 x 1) verschließen. - Leitungen im Fahrzeug nach Bedarf ausbauen. - Niveauregelventil ausbauen - Bremskraftregler einbauen - Den Anschluss der Ölversorgungsleitung für die Niveauregulierung am Druckregler in geeigneter Weise verschließen. - Die Teile so lagern, dass besonders die Leitungen zu den Druckspeichern spannungsfrei sind.
Beste Grüße Tim
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 110
member
|
OP
member
Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 110 |
@tim: thx schonmal. also brauche ich noch einen bremskraftregler so wie ich das hier lese. gab es den denn direkt für den V8 oder welcher geht da.
@frank: ne bin mir da nicht sicher will sie auch nicht weg werfen. nur VA und HA sind mir im fahrbetrieb zu weich. hinzu kommt noch daß auf der HA der eine dämpfer schneller an höhe verliert als der andere dann hängt die eine seite immer tiefer im radhaus als die andere.
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,008 Likes: 3
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,008 Likes: 3 |
Ja Du brauchst einen anderen Bremskraftregler. Ob es den nur bei Audi gibt, weiß ich nicht aus dem Hut Auf die Schnelle habe ich ihn bei TecDoc jedenfalls nicht gefunden. Dass dein Fahrwerk zu weich ist liegt wahrscheinlich an verschleißenden Druckspeichern. Dass es auf einer Seite tiefer steht, liegt wahrscheinlich an undichten Dämpfern. Das kann man aber alles reparieren, solange die Dämpfer nicht durchgerostet und die Membranen der Druckspeicher nicht geplatzt sind (was ich in deinem Fall nicht glaube).
Beste Grüße Tim
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362 |
*Pfeif* warum hab ich blos gemeint er soll se nicht wegwerfen  Frank
Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig 
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 110
member
|
OP
member
Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 110 |
okay. also gab es auch bremskraftregler im V8 original oder muss ich da was basteln oder passt was von nem anderen typ? sollte es denn ein variabler BKR sein oder gehen auch diese, ich nenn sie mal drosseln?
ich kann mir vorstellen daß die dämpfer wenn sie regeneriert werden wieder volle funktion aufweisen, aber werden sie dann auch besser als sie je waren? habe das fahrwerk für nen ganz annehmbaren preis bekommen.
ist denn das originale niveauzeug so heiß begehrt oder warum sollte ich es nicht vernichten?
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 130
member
|
member
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 130 |
Hi Dominic.
Also ich hätte schonmal Interess an der Niveauregelung da mein Dicker keine hat und ich nachträglich ne AHK eingebaut habe und sehrviel mit Anhängern Arbeite könnte ich das gut gebrauchen.
@Frank.
Kannst mir ja mal im voraus sagen was man braucht um die Niveau um sie wieder funktionstüchtik zu machen.
@Tim.
Kannst mir ja auch gleich sagen wie man die Nachrüstet bzw. einbaut.
@Dominic falls du ein BKR brauchst können wir sie ja tauschen denn ich brauche ja den nach dem umbau wahrscheinlich nicht mehr. Oder geh ich da jetzt mit falschen gedancken durch den Tag??
Gruss
Markus
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241 |
Also Niveau nachträglich einbauen würde ich mir 2-mal überlegen. Schneller und billiger wären die Federn für Hängerbetrieb (441511115C)
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362 |
Hi
Frag doch einfach mal was die Dinger kosten.. dann weißt du warum ned weg schmeissen..
Wer original will.. der muß se halt drin lassen.. und da kommen neue richtig Teuer...
Tim kriegt da einiges wieder hin.. von daher... ich habs machen lassen..
Frank
Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig 
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362 |
Hi Mich darfst da nicht viel fragen... eingebaut hat das damals Carsten... und den Rest macht Tim... Also.. Frag die beiden  Frank
Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig 
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,008 Likes: 3
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,008 Likes: 3 |
Aber eine funktionierende Niveauregulierung ist eine echt feine Sache!
Du brauchst einen anderen Hauptdruckspeicher, einen anderen Bremskraftregler und alle Leitungen zur Versorgung. Es kann sein, dass die Halter für die Druckspeicher noch am Rahmen angebracht werden müssen (weiß ich jetzt nicht aus dem Hut). Das ist Fleißarbeit aber mit einer Bühne gar nicht so wild.
Soweit ich weiß gibt es den Bremskraftregler (ohne Niveau) auch im 100 C4
Beste Grüße Tim
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 110
member
|
OP
member
Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 110 |
@markus: eigentlich wollte ich das ganze zeug aufheben aber ich glaube nicht daß ich die dinger jemals wieder einbaue.
für was wird das zeugs denn gebraucht gehandelt?
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert