Servus Riccardo,
also erstmal zu dem gekauften Werkzeug. Du hast nicht das bekommen was du bestellt hast. Somit ist der geschlossene Vetrag gar nicht zustande gekommen. Du kannst das WZ fordern welches du bestellt hast. Kann der Verkäufer damit nicht dienen kannst du vom Vertag zurücktreten und dein Geld fordern. Das wird dir auch jeder Rechtsbeistand bestätigen. Hätte der Verkäufer dich auf das Ersatzwerkzeug aufmerksam gemacht und dich gefragt ob das auch O.K. ist, wäre die Sachlage eine andere.
P.S.: Außerdem spielt es gar keine Rolle welchen Namen das WZ hat, da es nicht deine Aufgabe ist zu schauen ob das WZ identisch ist und unter einem anderen Namen verkauft wird.
Zu deiner zweiten Frage:
Proxxon, sehr gutes WZ aus dem unteren Preissegment.
Hazet, Gedore, Stahlville sind Werkzeuge von guter Qualität und sehr robust. Sind auch für Dauereinsatz vogesehen. Gehören dem mittleren Preissegment an.
Facom, Blue Point, Snap-on ist WZ-mäßig die absolute Oberliga. Kosten wirklich ein Vermögen und sind qualitativ so ziemlich das Beste was man für Geld bekommen kann. Die sind auch von der Haptik einzigartig und vom Finish her kann man sie auch mal getrost an den gedeckten Sonntagstisch legen.