Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Seite 1 von 2 1 2
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 130
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 130
Hallo V8 schrauber.

Wer von euch hat interess an ein par Euro zu verdienen?

Meine Klimaanlage läuft nun schon ca1.5 Jahre nicht mehr. Das ist echt scheisse. Der Doc wahr ja auch schon bei mir und wir haben nichts gefunden.
Wahrscheinlich bleibt mir nichts anderes übrig als alles zu tauschen.
Wer von euch hat lust mir da unter die Arme zu greifen und hat noch eventuell sogar eine komplett fuktionierende Klima rumliegen. Damit meine ich Kompressor Steuergerät Trockner Kondensator usw...

Also Leute macht mir ein Angebot.

Freue mich schon jetzt darauf endlich wieder mit Klima zu fahren können.

mfg

Markus

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
uffff.....das ist ja schon ewig her ; kann mich gar nicht mehr erinnern was genau nicht ging *grübel*



Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 130
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 130
Hallo Doc.

Du hast das Steuergerät ausgelesen und angeschaut. Hast aber keine Fehler gefunden.
Danach sind wir in die Werkstatt gefahren und haben uns den Kompressor vorgenommen. Da haben wir herausgefunden dass eventuell vom Steuergerät keine 12V an den Kompressor geleitet werden. Und haben danach sogar direkt 12V an den Kompressor gegeben haben auch da festgestell dass sich da nichts tut.

Soweit der stand der Dinge.

Gruss

Markus

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 130
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 130
Ich denke mal dass man die komplette Anlage Spühlen muss.

Ein Kollege hat mir gesagt ich habe einen Kompressor von einem A8 drin und der sei ja mit R134A gelaufen und mein V8 lief mit R12 Gas. Jetzt könne es sein dass sich das Öl vom Komressor verschlammt hat, da sich ja die beiden Öle nicht vertragen sollten.

Wenn es so währe muss ich die ganze Anlage ausspühlen und das würde in der Schweiz eine gute Stange Geld kosten.

mfg

Markus

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 130
member
OP Offline
member
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 130
Habe soeben was festgestellt.

Ist das normal wenn beim Anschlussnippel auf der rechten Seite (in Fahrtrichtung) wenn man da draufdrückt und das Gas etwas rausströhmen lässt, dass da viel Öl mit nach aussen läuft???

Wenn nicht hab ich wohl oder übel zuviel Öl drin. Und das heisst dann Anlage komplett spühlen.

Habe gerade noch mit meinem Klimaspezi telefoniert.

Der wollte noch wissen welches Klimaöl usere Dicken brauchen für das Ersatztgas. Er sagte irgendwas von einer PAG Nummer.

Welcher Trockner (Ventileinheit) muss beim Ersatzgas verbaut werden R12 oder R134A?

Oder ganz ne andere Frage was muss gewechselt werden wenn ich auf R134A umrüsten will? Es gibt ja bei VAG eien umrüstsatz in AKTE steht ja auch was darüber drin dass man noch weitere Sachen benötige?

Welche Sachen währen denn das??

Gruss

Markus

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Öl weiss ich jetzt nicht.
Als Trockner brauchst du den bei dem die Anschlüsse passen.
Bis FGstNr. P-001400 hat er ein 1 1/16 Zoll Gewinde, ab P-001401 ein 28mm metrisches Gewinde. Zwei Dichtungen 8E0260749A
Dazu die R134a Drossel 4B0820177 und Dichtung 8E0260749
Natürlich kann/sollte man alle Dichtungen tauschen, aber ich habe vor Jahren nur das beschriebene gewechselt und es ist immer noch dicht.
Trockner und Drossel sind im Zubehörladen viel billiger, Dichtungen sind Centartikel.

Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720
Wenn du schon weisst das sich bei denem Kompressor nichts tut wenn 12V anliegen dann wird deine Magnetkupplung def sein

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Gespült werden sollte doch ehh?
Na es waren doch eigentlich nur die O-Ringe die getauscht werden müssen?

Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 617
addict
Offline
addict
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 617
meine muss wohl noch umgerüstet werden auf 134a


MFG EGGY Manche Leute träumen von Fahrspass, andere fahren Audi.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Dann hättest du aber wirklich einen der letzten mit R12. FgstNr. < P-000751 ?

Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 617
addict
Offline
addict
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 617
WAUZZZ4CZPN000690


MFG EGGY Manche Leute träumen von Fahrspass, andere fahren Audi.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Tja, Pech. Gebaut am 29.9.92 und damit eine Woche zu früh.

Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 617
addict
Offline
addict
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 617
so wie immer

3 monate zu früh geboren denn sonst hätte ich noch den alten Führerschein

6 monate zu spät im Beruf angefangen sonst müsste ich jetzt keine neue Prüfung machen

und jetzt 1 Woche zu früh und ich darf die Klima umrüsten ...super


MFG EGGY Manche Leute träumen von Fahrspass, andere fahren Audi.
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 617
addict
Offline
addict
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 617
um auf deine Frage zurück zu kommen. wie es aussieht habe ich einen der letzten wenn nicht sogar der letzte...


MFG EGGY Manche Leute träumen von Fahrspass, andere fahren Audi.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Sieht ja nicht gut aus. Womöglich gehst du auch 1 Jahr zu spät in Rente und bekommst keine mehr.
Aber tröste dich, mein Dicker wurde eine Woche vor deinem gebaut.

Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 617
addict
Offline
addict
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 617
na super.... sag mal was kostet denn das umrüsten


MFG EGGY Manche Leute träumen von Fahrspass, andere fahren Audi.
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Machs 413a rein..... gibts noch wenn du fleissig suchst !!! Somit sparst du dir erstmal die Umrüsterei


Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
Haha, tröste dich Andy ich hab 0736, also da kam wirklich nicht mehr viel nach meinem

Meine geht aber wunderbar, dat is der kleine Unterschied


Gruß
Markus


*.......endlich mit 1-8-4-3-6-5-7-2 unterwegs*
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 617
addict
Offline
addict
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 617
wo bekommt man sowas und wer füllt sowas auf

Audi hätte es gerne gemacht mit desinfizieren und drucktest...aber der Händler hat mir gesagt das er es nicht mehr auffüllen kann und hat mir dann eine Anleitung vom W124 gegeben ob ich es umrüsten möchte...was es genau kosten würde könnte er nicht sagern...


MFG EGGY Manche Leute träumen von Fahrspass, andere fahren Audi.
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
gespühlt werden muss sowieso...

nebst den O-Ringen kommen noch eine andere Anschlussplatte, neuer Trockner (dürfte eh fällig sein) und gegebenfalls ne neue, auf R134a angepasste, Drossel... aber das ist nicht die Welt, O-ringe kosten kaum was, Trockner wie gehabt sollte nach all den Jahren so oder so mal ersetzt werden... aber die Anschlussplatte, DIE hats in sich... da wird man wohl günstiger kommen wenn man einfach Adapter verwendet...

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Wieso Anschlussplatte? Dem Kältemittel sind doch die Anschlüsse egal.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
dem Kältemittel schon... aber nicht dem der die Anlage befüllen muss

da muss sonst immer ein AdapterAnschluss organisiert werden... es sei denn der Befüller hat mehrere Kunden die das wollen, dann hat der sowas... als ich befüllen lassen wollte musste ich voranmelden damit er eben den/die Adapter ausleihen konnte

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Achso, ich dachte an die Anschlussplatte hinten am Kompressor. Die Anschlüsse für r134a gibts zusammen mit dem Retrofit Aufkleber als kleines Set für 20€. Das hat eigentlich jeder Klimafritze in der Schublade.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
äh... eigentlich mein ich ja die Platte am Kompressor... aber wenns da nen AdapterKit gibt im RetroFitKit dann ist das auch gut, da war mal was, aber irgendwie komm ich nicht drauf und die AKTE spinnt immer noch, ich meine da hiess es RetroFit blabla, mitzuverwenden Nr. blabla -> Anschlussplatte... irgendwas um 120 Euro oder so...

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Hast du kein Ventil rechts an der Hochdruckseite? Am Kompressor oder Trockner zu befüllen ist doch Blödsinn.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
da fragst du mich jetzt etwas........... wie befüllt wird überlasse ich dem Klimafuzzi... funzt immer noch also hat ers wohl auch richtig gemacht, da ist mir das Ventil auf der Hochdruckseite (müsste nachschaun, sehs grad nicht vor mir) eigentlich Wurscht, und wie befüllt werden "muss" sagt eh jeder "Spezi" was anderes....

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Die Anlagen werden nicht am Kompressor befüllt.......HD und Nippel am Trockner....


Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Immer diese Nippel


Ich lese keine Anleitungen… Ich drücke Knöpfe bis es klappt.
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
da haben wirs ja schon.... die einen sagen "um Alla's Willen nie am Trockner"... und andere (eben grad z.B. du Jürgen) sagen am Trockner und HD-Nippel... irgendwie gehts immer, was jetzt wirklich wirklich richtig ist weiss keiner (weils das vermutlich auch gar nicht gibt, weil eben mehrere Varianten richtig sind), Hauptsache es wird nach besten Wissen und Gewissen gemacht und die Sache funzt danach ohne Probleme....

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Mir hat ein Klimafritze erklärt, dass es wurscht ist wo man das Kältemittel auffüllt. Nur wenn man Öl dazu macht ist es logischerweise sinnvoller dies auf der Niederdruckseite zu machen.
Richtig wäre es aber das Öl direkt in den Kompressor zu schütten, dazu muss man ihn aber ausbauen.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
ich denke aus genau DIESEM Grund wurde meiner am Kompressor/Trockner evakuiert und frisch befüllt...

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Nur zur Info:
ich überhole seit geraumer Zeit schon die Kompressoren unserer Lieblinge.
Dies sollte eigentlich hinlänglich bekannt sein.
Bei dieser Überholung wird natürlich gleichzeitig umgerüstet auf R134a.
Dazu gibt's bei mir alle notwendigen Neuteile für den einwandfreien Lauf der Anlage.
So z.B. Trockner, Drossel , O-Ringe, Klimaanlagen-Öl., Serviceadapter.

Anmerkung: Ich arbeite NICHT an fremden Fahrzeugen.
Also KEIN Werkstattdienst.
Nur ausgebaute Teile werden bearbeitet!
So wird Euren Schätzen kein mögliches Leid zugefügt.

Bei Interesse bitte um Meldung per mail.
Danke für die Aufmerksamkeit.


Ich erspare mir hier das lesen sämtlicher Kommentare.
Mit freundlichem Gruß
Klaus

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Zu meinen Kundendienstlerzeiten hat bei der befüllung der Kühlgeräte auch jeder sein eigenes Süppchen gekocht,
der eine hats an Nieder und Hochdruckseite, Gasförmig gemacht,
der nächste mit Augenmass über den Kompressor flüssig,
ich habs tw. mit Wage tw. mit Augemass ,flüssig übern Kompressor gemacht.
Funktioniert haben alle varianten.


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
eben.... DIE Variante gibts halt nicht, wenn einer meint NUR ER wisse wie's RICHTIG geht... na dann lassnwa den in seinem Glauben

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
d`accord!


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Hä? Honda? waasaaap?

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
d`accord = einig,einverstanden


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
jemine... also mit den Akkordarbeitern ist man ja nunmal nicht immer einig... ach was solls... komische Sprache du sprichst

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Dat is Französisch!
Französisch könnwa aber mit der Sprache klemmts.. neij?!


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Eigentlich ist es griechisch. (Gleichklang)
Aber du wirst einem Schweizer wohl kaum seine eigenen Landessprachen erklaeren muessen

Seite 1 von 2 1 2

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.055s Queries: 97 (0.045s) Memory: 1.0551 MB (Peak: 1.4959 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-24 11:53:56 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS