Hallo, mir ist aufgefallen das mein dicker auf der Autobahn meist nicht weit über den "75 Grad Strich" Temparatur hinausgeht.
Sobald ich in die Stadt komme oder im Stau stehe geht die Temp hoch. Bei längerem Stadtverkehr steht sie eig konstant so das die "1" von 100 Grad angekratzt wird.....
Bei mir ähnlich, Schnellstrasse ca. unteres drittel im Stadtverkehr geht`s auf fast 12 Uhr position. Wenn freie Fahrt egal wie schnell ( min. 80Km/h ) wieder runter. Solange keine Warnanzeige angeht im KI denke ich unproblematisch, aber so viel erfahrung hab ich noch nicht. Antriebsstrang war bei mir komplett drausen und dann neues gebrauchtes AuTomatikgetriebe implantiert, derzeit 1500KM seit Oktober 2009 bist jetzt gefahren ( Saisonkennzeichen) ohne Probleme.
V8 Mässige Grüße Ralf
Gruß Ralf
Ich helfe wo ich kann, hoffe es tut ein anderer auch
Felix.....ich nehm dir den V8 gleich wieder weg !!!!! Der "75 Grad-Strich" sind keine 75 Grad sondern die 90 !!!! Die 1 sollte auch angekratzt werden......auf der AB geht die Temp runter...völlig normal
Ja dacht ich mir doch:-) Aber gut habe heute nochmal beobachtet...steht Autobahn bei schätze mal etwas über 80 und stadt dann kurz vor der eins der 100....
Fahrtwind bei höheren Geschwindigkeiten "hilft" natürlich immer, aber 20º Differenz mit der Stadtfahrt scheint mir etwas viel. Auf der andere Seite ist die Temperaturanzeige im KI bei manche nicht sehr genau. Meine gibt m.M.n. zu viel an, immer zwischen 96 und 102º, aber der Elektro-Lüfter ist noch nie angesprungen (Klima im aus).
Eric.......ICH muss doch sehr bitten !!!!! Lass dein Auto warmlaufen...beobachte die Temp Anzeige gleichzeitig mit dem unteren Schlauch...... Dann wirste es sehen bei welcher Anzeige das Thermostat öffnet...