Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 10
OP Offline
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 10
Hai,

Hilfeeeeeeeee.............Stelle gestern mein Auto ab, schalte Licht aus...10 Minuten spaeter, will ich weiter, schalte Licht ein...NICHTS....nur Standlicht, Fernlicht, Lichthupe, Nebellicht...alles super...nur kein Ablendlicht vorne auf beiden Seiten...Sicherungen (10/11) beide OK, Birnchen auch OK, was kann das nun wieder sein ??? Hat jemand eine Idee ??? Auch den Schalter mal mit Kontaktspray versorgt...nichts...(wie kann man den eigentlich ausbauen ???) Konstruktive Vorschläge sind willkommen....


TSch8
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Der Lichtschalter ist defekt.
Bestell Dir einen neuen.

Zum Ausbau mußt du das Lenkrad abnehmen und die Lenksäulenverkleidung abschrauben(eine Schraube von unten).Die Schalter und die Verkleidung abziehen und die Steckverbindungen trennen.Dann die Verkleidungen abschrauben und den Schalter tauschen(ist ganz einfach).
Dann alles wieder zusammenschrauben.
Beim Raufschieben der Verkleidungs-/Schaltereinheit nur aufpassen das sie weit genug(nicht zu weit) raufgeschoben wird--damit die Hupe noch funktioniert.Dann die Verkleidung mittig ausrichten und festschrauben.

Ist alles in allem keine große Sache.

Es ist nur doof wenn Du einen neuen Schalter einbaust und er Dir nach 2 Monaten auf dem Weg in den Urlaub wieder kaputtgeht.Zum Glück gibt es ja da die Ersatzteilgewährleistung von Audi.Die haben dann den neuen +den Einbau bezahlt .

Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 373
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 373
genau das selbe ist mir auch vor ein paar tagen passiert...schalter gewechselt und gut.

achte nur drauf dass du am ausgebauten schalter nur die langen durchgehenden schrauben entfernst um ihn zu "halbieren" (die hebel der linken und rechten seite können separat gewechselt werden, da die teile in der mitte zusammengesteckt sind).
ca. 30 minuten zeitaufwand

als nächstes werd ich mal schauen wie man das am besten über ein relais laufen lässt, weil die werksseitige lösung recht suboptimal ist


Ei, mer kann jo a net meh' wie schaffe !
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 334
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 334
Hallo,

hatte ich auch vor ein paar Tagen (siehe auch meine Anfrage im Forum und die Antworten darauf).

Der Stecker war richtiggehend durchgeschmort. Neuer Stecker rein, lief....

Grüße
Andreas


Möge die Acht mit Euch sein

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.015s Queries: 23 (0.011s) Memory: 0.6951 MB (Peak: 0.7524 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-14 02:47:01 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS