nachdem ich letzte woche meine 16"BBS wieder schön gemacht habe, wollte ich mich kommendes we mal daran machen meine front- und heckschürze auf vordermann zu bringen.
ich hab mal in den faq bereich geschaut und dort auch die passenden anleitungen gefunden. allerdings frage ich mich, ob man zum abnehmen der heckschürze wirklich den auspuff demontieren muss und vor allem warum?!
hab ein bisschen skrupel...die auspuffanlage ist schließlich nicht mehr die jüngste, aber hält und ist dicht. man(n) muss es ja nicht herausfordern:)
vlt kann mir ja einer von euch weiterhelfen, dann weiß ich schonmal was mich erwartet.
Nunja,Auspuffanlage muss nicht weg. Obwohl es einfacher wäre auf der Seite des ESD an die drei Schrauben zu gelangen. Zum nach Hinten wegziehen nur noch die Radhausschalen weghebeln,sonst geht's nicht voran. Bei Bedarf einige Schrauben lösen.
ahh, sehr gut...danke dir. sowas in der art hatte ich mir schon gedacht. dann fummel ich auf der linken seite lieber ein bisschen länger nach den schrauben. sind die edelstahlzierleisten auf der schürze hinten eigentlich, genau wie die vorne, von unten verschraubt, so dass sie nach der schürze abmontiert werden könnnen?
Hallo. Ja, die Chromleisten sind an Gewindebolzen per Kunststoffmutter montiert. Die Befestigungsmuttern übern Auspuff am besten mit Rostlöser zeitig einsprühen und beim Lösen immer wieder vor- und zurückdrehen, damit die Gewindebolzen ( Sattelschrauben ) nicht abreisen...
Gruß Manfred M.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Ja,die Edelstahlleisten sind gleich montiert wie vorne. An der Schürze ist es etwas quälend die Schrauben zu lösen,aber machbar. Lieber nochmal einen Gang zurück,um das Gewinde freizudrehen,als sich den Dreck hineinzuziehen,bevor die Gewindstange ausreißt.
Ich habe bei meiner letzten Aktion den ESD einfach aus dem Gummi ausgehakt. Dadurch kam er ein wenig tiefer und ich konnte einigermaßen vernünftig schrauben (13zener). Die Gewinde der Bolzen habe ich mit einer kleinen Drahtbürste vorher gereinigt. Dann gings einigermaßen. Die Zierleiste besteht aus drei Teilen, die an den Seiten mit 10ner Plastikmuttern befestigt sind. Hinten sind es ganz banale Kreuzschlitzschrauben.
Audi V8 Für alle die einen Verbrauch haben und nicht darüber reden
bei mir ist auch die scharze farbe fast komplett von den stoßleisten abgeblättert - sieht bescheiden aus. ausserdem hat der vorbesitzer ein paar striemen ins plastik hinten rechts gefahren...tippe mal auf nen blumenkübel. alles halb so wild, aber recht unschön.
ich wollte die runter holen, wo notwendig spachteln, schleifen und neu lackieren. und wenn´s scheisse geworden ist, kommen sie direkt zum lacker.
Hab letztens auch das erste mal die Heckschürze hinten ab gebaut..
Hatte auch zuerst den FAQ angeschaut und mich dann ans Werk gemacht.. Ich hatte aber auch nicht wirklich Lust den Auspuff zu demontieren..
Bin auch zuerst mit ner kleinen Drahtbürste dabei.. und hinterher alles mit WD40 eingesprüht..
Auf der rechten seite unten gehts ganz einfach.. da hab ich ne kleine Knarre mit 2 Verlängerungen und nem Gelenk genommen.. Die obere hab ich mit so einer Art gekröpfter Ringschlüsselratsche los geschraubt.. Die gabs mal als Satz bei nem Discounter.. ;-) Auch auf der linken seite oben und unten innen hab ichs damit gemacht... Mit nem normalen kurzen ring schlüssel sollte es auch gehn.. dauert dann aber ne weile.. Die unteren links außen hab ich auch mit der kleinen Knarre und dem Gelenk gemacht.. allerdings mit VIELEN zusammen gesteckten Verlängerungen.. Waren glaub ich 5-6 Stück.. ging eigentlich recht gut...
Hallo, falls die Bolzen reissen ist das nicht weiter schlimm. Da hat man schon einen Grund neue zu montieren. :grin: Wenn die Stoßstange ab ist, kann man den abgerissenen Bolzen einfach mit einem Durchschlag aus dem Halter treiben. Die Bolzen sind ordinäre Schloßschrauben die jeder gute Schraubenladen vorrätig hat. Ich glaube es sind M8x30 und kosten nur ein paar Cent das Stück.