|
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 326
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 326 |
Hallo, Ich habs geschafft das ich vorne links den Bremsleitungsnippel beim wechsel auf die Stahlflex Leitungen abgedreht/abgenudelt hab  Muss Ich die ganze Leitung tauschen oder kann man den Nippel irgendwie auswechseln? Wenn nicht bräuchte ich bittschen die Teilenummer der Leitung. Liebe Grüße aus Wien.
Quattro - Das nix is fois wos wa!
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327 |
Ja geht zu tauschen. Eisensäge und damit die Leitung gerade absägen, Rohrschneider für Gas/Wasser/Scheisse geht auch. Bördelgerät ausborgen, neuen Nippel drauf und dann die richtige (!!!) Bordelung wieder herstellen.
Nächstesmal nen Bremsleitungsschlüssel nehmen, die sind anders als die normalen Maulschlüssel. 5 Euro und spart viele nerven (wenn die Leitung dünn gegammelt sein sollte wird es nämlich eklig mit dem Bördelgerät).
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 326
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 326 |
Danke für die schnelle Antwort. Hat der Freundliche ein solches Bördelgerät? Maulschlüssel hab ich zu Hause aber da hatte ich auch keine Chance, natürlich auch mit tagelangen einweichen mit Rostlöser.
Quattro - Das nix is fois wos wa!
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327 |
Sollte jeder ordentliche Werkstatt da haben. Sonst Teilehändler abtelefonieren die Leitungen einem von der Rolle verkaufen (wenn du die neumachen würdest, dann Kupferleitungen nehmen, biegen ist kein Problem). Nein das ist kein einfacher Maulschlüssel...
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 326
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 326 |
Ok hab mich falsch ausgedrückt. Genau solche Schlüssel hab ich, ging aber nicht Mal beim freundlichen anklopfen wegem dem Gerät.
Danke
lg
Zuletzt bearbeitet von Toni Mitterlehner; 22.04.2010 01:33.
Quattro - Das nix is fois wos wa!
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362 |
Hi
Welchen braucht man da ? Bezeichnung...
Frank
Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig 
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
|
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554 |
Wenn die Länge der Leitung nicht mehr reicht, kannst du die auch weiter oben kappen und dann einen Verbinder dazwischen setzen. Schraubnippel und Verbinder sollte eigentlich jeder kleine und große Teilehändler haben. Achte dabei auf Innen und Außenbördlung. Nimm keine Eisensäge sondern einen kleinen Rohrschneider. Den bekommst du bei dem, wo du das Bördelgrät ausborgst. Wenn ich eine Verschraubung hab, wo der Sechskannt noch gut ist, aber mit dem Schlüssel ein Überdrehen droht, nehm ich gleich ne Gripzange.
Gefangen im Turboloch-Nur tote Motoren werden beatmet
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
|
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554 |
Gefangen im Turboloch-Nur tote Motoren werden beatmet
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi, sowas kommt vor,manche Verbindungen lassen sich halt nicht mehr trennen,...auch mit guten Bremsleitungsschlüsseln nicht. Sobald du merkst,das du abrutscht ,ist es eh vorbei,also aufhören,direkt über der Überwurfmutter absägen und mit 11er Nuß von der alten Bremsleitung trennen,dann neue Überwurfmutter drauf,neu bördeln und wieder zusammenschrauben. Alternativ gleich die ganze Leitung wechseln,ist aber je nach Länge manchmal nicht einfach ! Hinten links ist sehr einfach,da lohnt der Versuch des trennens meist nicht !
Vorne links geht zum ABS-Block,evtl. muß da noch die Radhausschale raus oder zumindest gelöst werden.Am einfachsten neu bördeln,ein wenig Spielraum bietet die Leitung,habe ich auch schon öfter machen müßen ! Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751 Likes: 8 |
Hallo. Diesen Bremsleitungsschlüssel konnte ich bei meinem V8 auch nicht nutzen, habe dann eine Grimpzange genommen, mit der ging die alten Leitung auf.
Gruß Manfred M.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi, manchmal hat man Glück,meistens nicht  ! Oder umgekehrt  ! Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 326
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 326 |
Morgen, hab grad mit meinem freundlichen telefoniert und die können das wieder richten. Wenn die länge der Leitung ausreicht kostet mich das nur den neuen Nippel  Aus welchem Material bestehen diese Nippel eigentlich? Die lassen sich ja besonders gerne abnudeln kommt mir vor. Hab schon bei der Niveauregulierung geflucht wie der "Mundl"  lg
Quattro - Das nix is fois wos wa!
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327 |
Jo ne kleine, oder Flex, geht auch. Bevor sich hier jemand auf den Rohrschneider fixiert
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327 |
Verzinkter Krempel ist das... Nach Montage schön mit Glasreiniger alles einsprühen damit die die Bremsflüssigkeit neutralisierst sonst gammelt das ruckzuck wieder...
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 326
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 326 |
Ich schmier auch das Gewinde beim zusammenbau mit Bremszylinderpaste ein.
lg
Quattro - Das nix is fois wos wa!
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561
veteran
|
veteran
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561 |
Ich denke mal,dass ihr bei Rohrschneider einen kleinen Rollenschneider meint. Die ganz kleinen mit einer Rolle(Schneide)!
Gruß Andreas
1 von 67 (ehem.745) Stand 2018
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 7
stranger
|
stranger
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 7 |
Ja, ne Grip-Zange ist wirklich die beste Lösung, am allerbesten funktioniert eine Maul-Grip-Zange wie die Vise-Grip 7LW. Mit der und nem großen Hammer sollte man wohl jede Mutter lösen können...
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751 Likes: 8 |
Hallo Majo V8. Du heist doch Bernd laut Deinem Profil - wäre toll, wenn Du die Anmelderegeln berücksichtigst mit Deinem Nicknamen. Am besten, Du meldest Dich nochmals mit richtigem Namen an.
Gruß Manfred M.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,718
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,718 |
Immer das gleiche Problem mit den neuen
Grüßle, Olaf - Marlboroman Smart Cabrio 450 & Monaco Diplomat 38A & Cayenne S
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 7
stranger
|
stranger
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 7 |
okay, werde ich machen...
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 326
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 326 |
Salut, war am Freitag beim freundlichen mit dem Wagen aber der meinte er kanns nur im ausgebautem zustand bördeln, das wollt ich eigentlich vermeiden  Gehts nicht auch eingebaut? lg
Quattro - Das nix is fois wos wa!
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|