Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#246897 15.04.2010 09:00
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 456
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 456
Wir haben zwecks Motorabdichtungsarbeiten und anderen Sachen durch zufall Festgestellt das irgendwo ATF Verloren geht.
Am Getriebe und einer Ölleitung hing definitiv rotes Öl dran das nebenbei den Typischen "Altesgetriebe Geruch" hatte.

Nunja, ein Blick auf den Peilstab zeigte: NIX -> Peilstab trocken.
Also die Kiste nach RLF Vorgabe warm gefahren und mal geschaut -> Nix, kein ATF da...
Wir hatten noch feines Dexron 3 das wir erstmal rauf geschüttet haben aber nun scheint wohl irgendwas mit dem Kraftschluss nicht zu stimmen.
Der Wagen schafft es nun im Standgas wohl nicht mehr richtig Bergauf anzurollen. Er tut so als würde er wollen und die Drehzahl sägt dabei etwas.
Allerdings schaltet die Automatik plötzlich weicher....

Meine Idee:
Gar nicht lange rum machen, ATF ablassen und neues rein.
Laut RLF sollen beim Wechsel 3 Liter rein, ist das Korrekt ?

Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Hi,

wenn der Ölstand stimmt kommen ca 3,5 Liter raus.Wenn du nicht weisst wann der letzte Ölwechsel gemacht wurde,würde ich auch das Ölsieb mit wechselt.Kostet nicht die Welt und ist relativ schnell gemacht.Am Berg anfahren ohne Gasgeben kann schon passieren das er stillsteht.

Gruß

Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 456
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 456
Es ist halt so das er seitdem wir Öl nachgefüllt haben er am Berg ohne Gasgeben einfach versucht "anzuwippen" passend dazu sägt die Drehzahl.

Fakt ist auf jeden Fall das am Peilstab nur ganz unten am Knubbel Öl dran ist (3mm unter Minimum)

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Also ich hab mit durch Absaugen mehr rausgekriegt.

Als erstwechsel find ich das ganz OK. Dann beim zweiten mal die große Aktion mit Sieb (wie war das.. X-Rohr abbauen usw?) ... das ist schon nen größerer Aufwand.

Den Getriebeölchwechsel hab ich mit Spritze aus der Apotheke und nem dünnen Schlauch mal in der Mittagspause gemacht.. vorm Teilehändler... das neue gekauft.. und das alte gleich dagelassen...

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Bei den Getriebeölkanistern ist doch bei Castrol z.b. immer so eine praktische Einfüllhilfe dabei

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Jo.. da kannst so ne Art Stutzen/Schlauch rausziehen.. reinstecken.. und rein gluckern lassen.. das ist das kleinste Problem...

Aber auch das Rausziehen ging 100ml weise ganz gut

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.012s Queries: 27 (0.010s) Memory: 0.6190 MB (Peak: 0.6858 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-23 23:11:33 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS