Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 123
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 123
Moin !

Nachdem mein rübergesprungener ZR nix kaputt
gemacht hat, will ich nun die letzte Baustelle schliessen -
den Klimakompressor, der leckt

Motor 3,6er , PT, Aut., Bj.1989,

nun mein Problem : kann ich den neuen Kompressor
mit dem neuen Kältemittel R134a konfrontieren und
was sagen die Dichtungen dazu ?

oder bekomme ich irgenwo noch das alte
Kältemittel (Raum Hamburg) - muss ich jetzt alte
Kühlschränke kaufen ?

kurz : Umrüstung ? wenn ja, wie ?

Danke für die Hilfe

Gruß
Jürgen

Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 332
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 332
Nabend,

also ich habe das R413A (kein Tippfehler) drauf. Bisher keine Probleme.

Hier ist noch nen Link mit nen paar Infos zu Kältemitteln.

MfG

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Moin Jürgen,
meld Dich bitte mal bei mir, ich mache das ganze schon eine Weile.

Bis dahin bitte KEINE Experimente oder Selbstversuche starten!

Freundlichste Grüsse
Klaus

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
In Antwort auf:

neuen Kompressor




wie ist das zu verstehen? du hast nen NEUEN Kompressor rumliegen und willst wissen was du rein machen sollst?

beim neuen kannst OHNE WEITERES R134A einfüllen...

wenns nur ein alter/neuer ist, ists fraglich was war drin, wie lange trocken gelaufen/gestanden usw...

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Steht normalerweise auf dem Kompressor doch oben was er "will"?!

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
irrelevant... entweder will er R12 oder R134A... wenn er noch das R12 will ist das nutzlos weils ja offiziell nix mehr gibt und er eben für DAS nen Ersatz will... somit bleibt nur die Frage wie der Zustand bzw. die Vergangenheit des Kompressors aussieht ob man sich die Umrüstung im grossen Umfang antut oder den einfachen Weg wählen kann und die Sache ohne Umstände direkt mit R134A befüllt...

ists ein revidierter/neuer kann man direkt R134A rein machen... ists ein alter der bereits mit R12 lief muss man wissen wie es um den Kompressor steht, die Fehlerursache Nr.1 ist, dass man sich ewig Zeit lässt um sich um die leere R12 Anlage zu kümmern weils eben seeeehr umständlich ist R12 zu kriegen oder eben die Umrüstung auch nicht verlockend ist weils ins Geld geht... somit wird gefahren bis man sich doch noch durchringt etwas zu machen, während dessen ist womöglich der Kompressor gestorben weil kaum/kein Öl mehr im Kompressor ist und dieser bereits festgegammelt oder sonstwie verharzt ist, füllt man nun einfach so R134a (selbiges gilt eigentlich auch bei R12) ein, läuft die Anlage dann aber der Kompressor dürfte wegen der vorgängig mangelnden Konservierung/Schmierung bald undicht werden oder gar fressen... fazit: wenn die Anlage lange leer war, sollte man den Kompressor neu abdichten!

Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 123
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 123

Hallo !

also ich werde einen neuen Kompressor verbauen
ich meine, daß es wieder ein Denso sein wird
Umrüstkit für neues Kühlmittel ist da

nur die Frage wäre eben, on ich R134a nehmen kann -
unter der Voraussetzung, daß Kompressor, Trockner angepasst
werden - oder, ob die Dichtungen nicht mitmachen

wie sieht es diesbezüglich mit R413a aus ?

ich muss Montag noch mal nachschauen, wie der Kompressor
genau heisst bzw. aussieht - komme ich im Moment nicht ran

Danke & Gruß

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
wenn du nen NEUEN nimmst ists Wurscht was du rein machst!
Jeder der dir zusätzlich extra R134A Dichtungen anlabert will dich nur ausnehmen...

nen Denso sollts sowieso sein... ein Zexel passt von den Anschlüssen her nicht p'n'p...

wenns ein neuer Denso wird kannst ohne Bedenken OHNE irgend ne Änderung (Systemspühlung und neuer Trockner ausgenommen) mit R134A befüllt werden, die passenden Befüll-Anschlüsse (R12 und R134A sind diesbezüglich unterschiedlich) sind dann bereits verbaut!

Eine Empfehlung wäre aber noch die Drossel zu ersetzen weil 1. die alte irgendwann womöglich bröselt und 2. weil der Durchlassquerschnitt anders sein soll, d.h. die Anlage soll damit besser kühlen... irgendwo hier im Forum geistern deswegen bereits einige Threads herum, musste mal suchen

Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 123
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 123
Hallo Micha !

wo kann ich denn R413a bekommen ?

Gruß
Jürgen

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Klapper mal die Klimafritzen in deiner Gegend ab! Die Anschlüsse haben die meisten die Klimageräte und Kühltruhen usw warten..

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 332
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 332
Nabend,

also ich habe bei ner Firma (ca. 40km weg von mir) angerufen die Industrieklimaanlagen aufbauen und warten angerufen und gefragt ob die das Kältemittel R413A haben. Nein haben sie nicht aber wir besorgens. Eine Woche später kam der Anruf dass ich vorbeikommen kann. Drangestöpselt und festgestellt das nur noch 200g drauf waren, befüllt, geprüft obs dicht ist und getestet ob se kühlt. Das ganze hat mir knapp 60€ gekostet und dauerte ca. 45min. Kühlt heute immer noch.

Such Dir mal ein paar Firmen in Ddeiner umgebung raus und telefonier mal rum. Schau mal hier

MfG


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.029s Queries: 37 (0.025s) Memory: 0.6349 MB (Peak: 0.7226 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-08 02:51:35 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS