|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 508
|
OP
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 508 |
Hi, Wie kann ich selbst die Geklebten Heck und Dreiecksscheiben unbeschädigt Ausbauen? Hab mal wo gesehen das es mit einer art Schneidedraht gemacht wird? Wo bekomme ich diesen Draht?
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327 |
Den Draht kriegst du normal in einer Werkstatt. Sonst geht auch Schweißdraht. Mit Maschine geht es auch aber da beschädigt man den Lack unter dem Kleber schnell.
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
wenn du selbst noch nie ne Scheibe ausgebaut hast würde ich dringend davon abraten...
ansonsten stehts bebildert (weil Beschreiben ist in diesem Fall eher für die Katz) im RepLF wie das geht...
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 508
|
OP
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 508 |
Lack ist egal ist ein Schlachtfahrzeug! Mit was für einer Maschiene?
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 220
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 220 |
Die Maschiene heißt Oszillationsschneider..
Gibts mit Druckluft und elektrisch..
Vorn an der Maschiene ist so eine Art Messer. Das "vibriert" ganz schnell und löst damit den Kleber...
Grüße Sven
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327 |
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,124
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,124 |
Moin Timm Hier siehst du wie man es macht.Mit dem Schneidedraht geht es relativ easy. Hab ich letzte Woche erst mit Fabian gemacht Gruß Alex
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert