Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
ich hätte nie gedacht,das es einmal soweit kommt,aber nun ist es passiert.
ICH HABE MIR EIN WINTERAUTO GEKAUFT !!!
Ganze 450 Euronen für einen alten Audi 100 2,3 Bj.´87,mit defekten Hydros usw.,also Kopf runter ,einen Zylinder neu beringt,neue Dichtungen und wieder zusammengeschraubt,Zündschlüssel gedreht und wrummm.Leider dachte ich er läuft nur auf vier Pötten ,aber das Ding klingt wirklich so müde,gar kein Vergleich mit dem Achter (Jungs,was sind wir verwöhnt).
Egal ,morgen lasse ich den zu (11-03) und mein Achter bekommt ein Saison-Kennzeichen (04-10) und darf erst nächstes Jahr wieder raus.Die Versicherung läuft wechselweise über einen Vertrag, d.h. Prozente sind für beide gleich.
Also ab Donnerstag ist Schonzeit für meinen V8.


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
... ich habe letzte Woche einen 90er 100 Avant 2.3E Komfort gekauft.

Mal sehen, was sonst noch so kommt und passier !!!


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Von wegen 5-Zylinder klingen lahm! Mach mal den Luftfilterkasten auf, es lohnt sich wirklich! Klar klingt der V8 ganz anders und geht auch ganz anders, aber die 5 Zylinder sind einfach geniale Motoren!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Du hattest doch mit Sicherheit Teilkasko für Deinen V8,oder??

Dann frag nach der kostenlosen Ruheversicherung--die gibt es.So ist Dein kleiner auch weiterhin gegen Diebstahl/Umweltschäden versichert.

Bei einigen Versicherungen muß man nachfragen--andere machen es sofort.

Auf jeden Fall ist sie kostenlos.

Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: May 2002
Beiträge: 124
Offline
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 124
Hiho,

mein 100er ist auch in 14 Tagen wieder im Einsatz ;-)
Und der DIcke hat Schonzeit und wird wieder ein bissl aufgepäppelt in der WInterpause........

5 Zylinder SOund ist halt einfach anders als ein 8ter mir fällt es immer schwer mich zu entscheiden was mir besser gefällt, also hab ich beides

winke auf allen vieren

Andreas


Audi 100 2.3 quattro 11/87 Audi V8 4.2 exclusive 9/92 Alle guten Dinge sind QUATTRO
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 99
Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 99
Jo... DAS Winterauto hehe
Ich schließ die andern 3 Zylinder denn mal ein.. die geb ich Dir im Frühling wieder...lach..
lass mal Thomas das issn schieres Ding der 2.3 er!
Nach dem Klang des achter kommt immer noch der zersägte 10 Zylinder von audi.. lach
wrrt.. einmaliger Sound...
Gruß
Dirk


Sorge Dich nicht, schraube...!
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 44
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 44
Hi, Thomas !

Der 5-Zylinder ist schon ein super Motor.
Hatte ihn vom alten Audi Coupe mit 2 Litern und 115 PS über den 100 2,3E bis zum 100 S4 mit getunten 303 PS in verschiedenen Ausführungen und niemals irgendwelche Probleme damit.
Allerdings verzichtest Du gerade in der schlimmsten Jahreszeit auf den genialen Quattroantrieb !!
Würde ich nicht machen, auch wenn es natürlich lobenswert ist, daß Du den einmaligen V8 ein bißchen schonst...
Allzeit gute Fahrt und schönen Gruß aus Bremen,
Michael

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
beides habe ich ja jetzt auch ...und noch einiges mehr


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
Teilkasko hatte ich nicht ,nur Haftpflicht,eine gute Werkstatt ,ein paar Ersatzteile und jede Menge Garagen.
Das mit der Ruheversicherung wollte ich sowieso noch klären ,obwohl hier bei uns eigentlich nichts passiert.Hier steht noch ein 3,6er Teileträger mit voller Batterie und ist offen,wir haben 2 Wachhunde,das reicht.
Wer hier schon mal war,wird es verstehen.


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hi,
... und auf den genialen Quattroantrieb gerade im Winter würde ich auch nieeeeeeeee verzichten ;-) nieeeeeeeeee
für 450 Euro habe ich einen 200 quattro 20V Avant modell 1990 mit Scheckheft 180 tkm alles original und SUPER Zustand gekauft. Unfallfrei. Hat Sportleder schwarz Sitzhzg., Klima, eSD, Tempomat, usw. ALPINWEIß --> sieht weil sehr gut gepflegt SUPER aus. Eine riesen großer Schalfkreuzer und mit meinen Chips geht das Teil wie die Feuerwehr ... wo bekommt man sowas ? Ganz einfach, Sonntag Morgen mobile.de schauen, sofort anrufen, noch schneller hinfahren und anzahlen. Dann poliert und ausgesaugt mit geputzten Scheiben abholen --> kein Scheiß )
ja, da geht mir immer noch ein ab ;-) so würde ich noch zehn weitere 20V kaufen !!!
Grüße Werner

Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 56
Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 56
Hallo!!

Na dann bestell deinem v8 mal nen guten schlaf und er soll den ganzen winter über schön träumen!!

Gruß Björn

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 727
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 727
Was Du doch für gute Geschäfte machst!
*beeindrucktbin*


Auf das elementare Zerwürfniss des Seins!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Ay Thomas,

nun hab ich ihn ja auch sehen dürfen.
Aber ich bleib dabei, nicht auf den Allradantrieb (gerade im Winter) verzichten zu wollen. Das hat mir der Kreisel zur B77 kurz vor deiner Residenz gestern morgen wieder mal bestätigt, als sich der Achter im -2 Grad Rendsburg-Kanal-Winter-Wonderland kurz mal mit der Hinterachse wegdrehte - aber gleich wieder fing. Quattro Rules, sage ich nur.

Ansonsten ist der Audi 100 ein großartiges, nahezu unverwüstliches Auto (ich habe insgesamt 8 Jahre den Vorgänger Typ 43 gefahren und nie Probleme gehabt), allerdings gefällt mir bei deinem "frühen" Modell dieses oktagonale Stoppschild-Tacho nicht. Die Plastiksünden der 80er Jahre... Na ja, ist ja nur ein Winterauto.

Klanglich sind wir in der Tat verwöhnt, ich gucke inzwischen keinem Sechszylinder mehr nach. Aber letzte Woche ist ein Ro80 durch die Innenstadt gefahren, das ist wiederum auch ein GANZ großartiger Klang. Wankel. Hat einer von euch so einen über, den würde ich gern haben...

Insgesamt beneide ich dich für
a) dein Haus und vor allem
b) deinen schier unerschöpflichen Platz...

Da ich ja im Moment dreimal die Woche musikhörend, sitzheizungsgenießend, kaffeetrinkend und kurz hupend bei euch vorbeifahre freue ich mich schon auf das nächste Feierabendbierchen in eurer Küche.

Grüße aus einem endlich-mal-wieder-mit-Internet-Seminar

Sandman


Alles wird gut.

www.sandmanns-welt.de
FB: SandmannsWelt
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 99
Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 99
hoi jensi...
hier bei uns steht ein grünmetallic fett drei scheiben wankel
bj 72 zum verkauf...
wenn du magst, kann ich den typen ja fragen, was der kosten soll...
ist schon ne perle... alleine das verhältnis von hubraum zu leistung..... hehe
(denk aber dran im gegensatz zum ro 80 is dein v8 n sparschwein im verbrauch)
gruß
dirk


Sorge Dich nicht, schraube...!
Dirk D #14845 07.11.2002 07:58
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206
Likes: 3
Jajaja

frag ihn mal und lass uns das Thema dann mit persönlichen Nachrichten breittreten, ist ja kein NSU Forum hier

Aber wenn es eine Perle ist wird er wohl an meinem Finanzminister nicht vorbeikommen...

Sandman


Alles wird gut.

www.sandmanns-welt.de
FB: SandmannsWelt
Jens Tanz #14846 07.11.2002 08:04
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 99
Offline
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 99
öhm is nsu nicht auch mit in autounion drinne gewesen????????
hehe
bin leider nicht in der historie so gut bewandert..
wem waren die 4 ringe noch .. horch? wanderer? nsu?
keine ahnung.. ich weiß nur, das audi von horch kommt..
audi = ich höre => horch.. naja hehe
gruß
dirk


Sorge Dich nicht, schraube...!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
...kleine Korrektur !

"audi" ist ein Imperativ - also die Befehlsform.

Heisst also nicht "ich höre", sonderm nur "höre!" oder eben auch "horch!".

Der Name "Audi" war vom Gründer der Horch-Motorenwerke, nämlich August Horch, nur eine Notlösung. Er hat seine komplette Motorenfabrik verkauft und wollte eine neue Firma gründen. Er hat aber "leider" die Namensrechte mitverkauft, durfte den Namen "Horch" damit für seine neue Firma nicht weiterverwenden. So kam der Name "Audi" ins Spiel.

Die Geschichte der Modernen Audis beginnt neu Anfang der 60er Jahre. Audi gehörte damals zu Mercedes Benz. Es wurden moderne 4-Takt-Motoren entwickelt (die sog. Mitteldruckmotoren) um die alten 2-Takter der DKW-Ära endgültig abzulösen. Diese waren nämlich immer weniger gefragt und verkauften sich sehr schlecht!

Mitte der 60er Jahre ging Audi dann an Volkswagen!

Die genauen Daten weiss ich leider nicht aus dem Kopf, schaue ich gerne auf Wunsch zu Hause nach.


--- Gruß aus Bocholt Kai
Jens Tanz #14848 07.11.2002 10:01
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
.. vor allem ist der Ro 80 auch ohne H-Kennzeichen steuerlich interessant, da er bauartbedingt über einen sehr kleinen Hubraum verfügt!

Da müsste doch selbst Dein "Finanzminister" ein Einsehen haben, oder?


--- Gruß aus Bocholt Kai
Kai E. #14849 07.11.2002 10:12
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo Kai.
Die Wankelmotoren werden aber nicht wie die Hubkolbenmotoren besteuert - da schaut der Finanzminister dann doch wieder, daß "Sein" Geldsäckel wieder stimmt.
Ist unterm Strich zwar günstiger, aber auf pro 100ccm ist der Wankel teuerer besteuert.
Wie genau weis ich nicht.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Manfred M. #14850 07.11.2002 11:08
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
... ich habe das letztens noch in einem Bericht gesehen.

Wenn ich das jetzt richtig aus dem Kopf noch schreibe, hat er irgendetwas mit 800ccm.

Ohne Kat liegt der Kurs bei knappen 25,- EUR je 100cmm.

Macht summa summarum: ca. 200,- EUR


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 215
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 215
Uns "Wenne" ist halt nunmal der geborene Geschäftsmann.


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.026s Queries: 57 (0.020s) Memory: 0.7036 MB (Peak: 0.8417 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-08 21:07:20 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS