Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#244502 25.03.2010 09:35
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 12
Luis B Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 12
Hallo


Leider bin ich auch von dem Klopfgeräusch betroffen. War damit auch beim netten Händler. Der meinte Auto stehen lassen Sie fangen mal an zu tauschen. Meine Anwort darauf war tauschen kann ich alleine.

Mein Getriebe wurde vor einem 1,5 Jahr überholt. Also zuerst zum Meister da mein verdacht war das Getriebe muckt.

Nach einer Stunde in der Werkstatt ( Ölstand geprüft ) sagte er, mit dem Getriebe ist alles in Ordnug das klopfen wird vom Riementrieb verursacht. Er habe vor kurzem den gleichen Wagen gehabt und da war dies der Fall. Leider wollte er mir nicht sagen welche reparatur er durch geführt hat. Also ab in die Werkstatt zum Kumpel Audi auf die Bühne und Riemen ab. Und siehe da das klopfen war weg. Riemen wieder drauf klopfen da. Dann ging der Spaß los. Lima, Servo, Flanschwelle, Riemenspanner, Umlenkrolle alles neu gemacht Riemen drauf und klopfen ist schon wieder da. Ich weiß nicht ob es noch Sinn macht die Klimapumpe zu tauschen. Den ist eine Fahrstufe eingelegt egal ob R D 4 3 oder 2 und sind Verbraucher ( Klima u.s.w ) aus klopft es nicht. Sobald der Riemen arbeiten muss geht das klopfen los. Jetzt wollte ich schon mit dem Hammer rein hauen, da kam mir die Idee den Riemenspanner b.z.w Riemen bei laufenden Motor etwas mehr Spannung zugeben als es der Spanner tut. Und das klopfen hört bei minimalen nach spannen direkt auf.

Also ich bin mit meinem Latein am Ende falls einer noch eine Idee hat wäre das super

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
wie siehts mit dem Viskolüfter oder dessen Lager in der Zahnriemenabdeckung aus ?
Wackel mal dran !
P.S.hättest du dein Profil ausgefüllt hätte ich nicht erst nach deinem Auto bzw. dem Riementrieb suchen müssen ;) !
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 12
Luis B Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 12
Hallo,

´Meinst Du jetzt die Viskose selbst ?

Den das hier habe ich schon erneuert.

Lichtmaschine, Flanschwelle für Viskose, Servopumpe fehlt jetzt nur noch der Kliakompressor. Wie gesagt das klopfen tritt nur auf wen eine der Fahrstufen eingelegt ist. Auf P oder N ist nichts zu hören.


Zuletzt bearbeitet von Luis B; 26.03.2010 07:09.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
in der Zahnriemenabdeckung ist noch ein Lager für den Viskolüfter,möglicherweise die Fehlerquelle !?
Anhang (vom V8) !
Gruß Thomas

242888-DSC04399.JPG (0 Bytes, 139 downloads)

Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.015s Queries: 24 (0.012s) Memory: 0.6109 MB (Peak: 0.6699 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-15 15:15:17 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS