Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Seite 1 von 3 1 2 3
#243934 22.03.2010 11:10
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 73
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 73
Hallo,

habe zuletzt meine Ufo´s kontrolliert.

Mal ein paar Fragen dazu:
- zu welchen Belägen würdet ihr mir raten?
- Die Scheiben sind ziemlich "Wellig", an sich sehen die wirklich noch gut aus (Dicke, Rost). Reicht es einfach die Beläge zu wechseln und zu hoffen, das sich das wieder gerade schleift, oder muss ich die Scheiben mit ersetzen?

MFG - Kai


Quattro heist: Da stecken zu bleiben, wo der Abschlepper nicht hinkommt...
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543
Ay Kai

Auf gar keinen Fall solltest Du Deine alten Scheiben weiter verwenden. Die sind durch mit der Schicht und eine Gefahr für Dich und andere, wenn Du mal "voll reinsteigen" mußt. Wenn Du nagelneue zu einem moderaten Preis suchst, Du hast ne PN.

V8 mäßige Grüße

Markus

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Alternativ wäre noch planen drehen lassen.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Ist ja interessant. Kai schreibt die Dicke wäre ok und du weisst, dass die Scheiben "durch" sind.
Vielleicht sollten wir zuerst mal fragen wie dick die Scheiben denn nun wirklich noch sind. Es stimmt schon, auch gut aussehende können zu dünn sein, aber nur die Messung bringt's ans Licht.
Und "wellig " sind sie mit Sicherheit nicht, da hätte sich Kai schon viel eher hier gemeldet.

Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 73
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 73
Danke für die schnellen Antworten...

Neueinbau wollte ich eig. vermeiden, da es ja echt noch gute Scheiben sind.

Plandrehen lassen klingt gut. Ne Idee wo man so was machen kann? Geht das an normalen Dreh / Fräßmaschinen???

MFG


Quattro heist: Da stecken zu bleiben, wo der Abschlepper nicht hinkommt...
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 73
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 73
Hallo Michael,

doch, die scheiben sind total wellig. Habe es aber erst jetzt (kurz vorm TÜV) bemerkt...

Dicke hab ich nicht gemessen, Auto steht leider auch 250km entfernt.

Aber auf jeden Fall sind die erst um die 20t km gelaufen. Vorgänger hatte die noch gemacht, bevor ich ihn gekauft habe.

MFG


Quattro heist: Da stecken zu bleiben, wo der Abschlepper nicht hinkommt...
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Wellig in Drehrichtung? Dann reisst es dir beim bremsen das Lenkrad aus den Händen.
Wellig vertikal, bzw. Riefen längs? Das ist normal und kann grosszügig ignoriert werden. Neue Bremsbeläge haben sich da nach ein paar Tausend km angepasst.
Falls alles sonst in Ordnung ist sind UFOs nach 20Tkm praktisch noch neu.

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Hi,

mal ehrlich: Seit JAHREN wird hier von Plandrehen gequatscht, aber noch NIE hat jemand das wirklich gemacht und dann berichtet. Ich stell mir den notwendigen Drehmeißel auch eigenartig vor - also wer hat es schon einmal gemacht und kann es wiederholen? Wär' doch eine Goldgrube!

Bastian

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Oh doch: UFO planen

Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 249
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 249
Ich kann nicht verstehen wie hier so unvernünftig mit der Sicherheit umgegangen wird. Davon kann ein Leben abhängen. Ich würde nicht mal gute gebrauchte einbauen, schließlich gibt es die noch neu zu kaufen. Natürlich sind die Scheiben verhältnismäßig teuer, aber der V8 ist ein Oberklassefahrzeug und wer sich das nicht leisten kann, der sollte kein V8 fahren.

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Hi,

dann kannst gleich _alles_ neu einbauen. Ich sehe auch kein Problem darin, gute gebrauchte Scheiben einzubauen. Beim Überholen der Sättel und Zylinder gibt's ja auch kein Trara - oder beim Kauf von Druckspeichern im Nachbau.

Was ist der Unterschied zwischen deinen eigenen Scheiben, die 20tkm runter haben, und fremden Scheiben, die 20tkm runter haben?

NIcht umsonst gibt's TÜV.

Bastian

Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 249
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 249
Sicherheitsteile sollten immer Neu verwendet werden.
Es gibt keinen Unterschied, es sei denn die Teile wurden schonmal abgedreht. Warum sollte ich mir gebrauchte kaufen, wenn ich auch Neue bekommen kann?
Der TÜV sieht auch nicht alles. Ich sage nur Lenkgetriebeverstärkung.

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Nochmal:

Du reißt dir ja auch nicht jeden Tag deine gebrauchten Bremsscheiben vom Auto und machst neue rauf, oder? Nein, du fährst deine UFOs sehr wohl jahrelang.

Also was soll nun der Unterschied sein zwischen deinen eigenen gebrauchten UFOs und fremden? Das mag mir nicht eingehen... Untermaß ist was anderes, sehr viel Rost ist was anderes, aber sonst?

Und wir vertrauen auch darauf, dass die generalüberholten Sättel, Speicher, Pumpen, Getriebe und weiß der Kuckuck noch was in Ordnung sind. Kaufst du das auch alles neu?

lG

Bastian

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
was sollte denn daran kompliziert sein? hier gehen fast täglich kompliziertere Teile übern Tisch...

Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 203
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 203
Anhang 1

242508-dsc00140.jpg (0 Bytes, 509 downloads)

Mit freundlichen Grüßen Benny H Dänemark
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 203
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 203

Anhang 2

242509-dsc00141.jpg (0 Bytes, 761 downloads)

Mit freundlichen Grüßen Benny H Dänemark
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 203
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 203

Wahren mit ein par 0.1 wieder ok

Kann wieder gemacht werden no prob.

242511-dsc00137.jpg (0 Bytes, 447 downloads)

Mit freundlichen Grüßen Benny H Dänemark
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543
Ay Michael

Wellig bedeutet für mich, daß die Scheiben verzogen sind und nicht die normalen Verschleißspuren haben wie Riefen etc. . Sollte doch eigentlich klar sein.
Außerdem ist ein abdrehen der Scheiben so glaube ich nicht erlaubt.

Hau mich doch. Hehe

V8 mäßige Grüße

Markus

Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 326
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 326
Hi,

wieso soll ein abdrehen nicht erlaubt sein?! Werkstätten machen das doch genauso.
Die haben ein Gerät das statt dem Bremssattel montiert wird und so die scheibe abgedreht wird.

lg


Quattro - Das nix is fois wos wa!
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543
Ay Toni

Wenn dem so ist, dann bin ich jetzt etwas schlauer.
Sei´s drum. Was schon einmal durchgekaut wurde, schmeckt nicht mehr. Auf zum nächsten Thema

V8 mäßige Grüße

Markus

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
na du darfst die Scheiben ja auch legal bis zur Verschleissgrenze runterbremsen... beim Abdrehen gehts halt bissl schneller, aber was anderes als Materialabtrag ist das nicht

Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543
Hehe

Joah. Da muß ich Dir beipflichten. Hätte ich aber auch selber drauf kommen können.

V8 mäßige Grüße

Markus

Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 110
member
Offline
member
Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 110
ich bersteh eure aufregungen auch nicht? im LKW und PKW bereich war das vor 10 jahren noch in jeder werkstatt gang und gebe daß scheiben und trommeln abgedreht wurden. fragt doch mal nach oder denkt selber zurück.
das hat nix mit sicherheit oder so zu tun denn damals mussten sie auch auf sicherheit bremsen bearbeiten. das problem war eher die teilebeschaffung oder preise. solange man im toleranzbereich bleibt sollte alles kein problem sein.
nur bei so kleinen partydisketten wie golf und co lohnt es sich nicht ne stunde scheiben abzudrehen da sind neue billiger, deswegen behauptet heutzutage jeder daß das falsch wäre oder die sicherheit beeinträchtigt.
sorry aber jetzt da ich weiß daß man mit nem einfachen drehstahl auch die innere fläche abdrehen kann werde ich das auch tun lassen. denn 600 eus aufwärts sind mir auch ein bisschen zu happig für zwei bremsscheiben die eben ein bisschen anders aussehen als stinknormale.


www.cars-in-action-dermbach.de 2. Markenoffenes Automobiltreffen
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
nicht vor 10 Jahren... das wird noch immer so gemacht wie eh und je...

Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Dann bau doch auf HP2 um, dann sind auch die Bremsscheiben preiswerter...


Grüße aus dem Westerwald Christoph Alles wird gut!
Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 110
member
Offline
member
Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 110
ja okay aber meistens versucht dir der händler was neues aufzureden oder nicht? warum? weil er mit teileverkaufen mehr verdient als mit abdrehen. die ganzen dumping teilelieferer die es heute gibt. eins weiß ich ne originale bremsscheibe abgedreht hält weit mehr als jede chinabremsscheibe und beläge aus kamelkacke.


www.cars-in-action-dermbach.de 2. Markenoffenes Automobiltreffen
Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 110
member
Offline
member
Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 110
Hp 2 hat doch jeder originale ufos und an jedem parkplatz ein hingucker oder nicht? meine sind extra silber lackiert


www.cars-in-action-dermbach.de 2. Markenoffenes Automobiltreffen
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
der Kunde ist König und wenn der neue Teile will kriegt er die.... wenn er sie abgedreht haben will, kriegt er sie auch abgedreht, nur kommt da nicht jeder auf die Idee und nicht jeder will das....zudem sind die meisten Scheiben eh masslich auch knapp drann dass es sich schon gar nimmer lohnt sie abzudrehen, die doofen Ufos die gerne ab Werk schon verzogen sind, sind da eher die Ausnahme bei PKWs... bei LKWs ists ganz normal dass die Bremsen überarbeitet werden, die haben aber auch viel mehr Fleisch....

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Bitte mit Satzzeichen... oder sonstwas... verstehe überhaupt nicht was du mit dem Satz aussagen willst

HP2 hat jeder originale?
UFOs sollen Hingucker sein?
Silber lackiert? hupts?

HP2 hat KEIN originaler

UFOs sehen unter nicht deckenden Felgen (also keine Gullideckel oder so) scheisse aus, so als hätte man über ner Stahlfelge irgendwelche Alublenden montiert...

und silbern hüpfens ja noch grässlicher ins Auge...

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Wird im LKW Bereich heute noch gemacht. Die Bremsen dort sind aber auch so ausgelegt das diese im Zweifelsfall überlasten...
aber da fahren auch LKW's mit stark gerissenen Scheiben rum...

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
sag ich ja.... und klar - Typen die es übertreiben gibt es immer... nebst gerissenen Scheiben sinds ja auch Beläge die runter sind, Trommeln die ausgeglüht sind, jene Beläge sind dann wohl auch in Rauch aufgelöst worden und schwirren dann wild in der Gegend rum ohne Funktion...

Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 28
Offline
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 28
Hallo Markus

Bei mir steht ebenfalls ein Austausch der UFO-Bremsscheiben an.
Ich suche auch eine günstige und gute Bezugsquelle. Könntest Du mir weiterhelfen?

Gruss
Bert

Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543
Ay Bert

Aber mit Sicherheit kann ich dies. Ist aber auch kein Geheimtipp hier.
Die Ufo´s bekommst bei Autoteile Legan. Thomas Müller ist mit Alex Köhn zusammen die gute Seele hier oben bei mir.
Autoteile-Legan.de
Kostenpunkt: 580 Euronen

Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen

V8 mäßige Grüße

Markus

Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 28
Offline
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 28
Vielen Dank Markus. Leider komme ich auf der Web-Seite von Autoteile-Legan nicht weiter. Keine Ahnung woran das liegt.

Gruss
Bert

Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543
Ay Bert

Dann schreibe den Thomas oder den Alex doch direkt von "hier" aus an. Mitglied suchen und los geht´s.
Auf in die Frühschicht.
Urgs

V8 mäßige Grüße

Markus

Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 110
member
Offline
member
Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 110
also: ja HP 2 baut doch jeder ein der was auf seine bremse geben will, ich finde das doof weil die originalen ufos verschwinden.

Ja auch ich habe keine deckenden Felgen drauf und habe mir deswegen die ufos silber lackiert genau aus dem grund weil jeder denkt ob das ne felge wäre oder so.

es macht doch mehr spaß den leuten zu zeigen daß es auch andere bremssysteme gibt oder?

mir gefällts wenn jeder sieht wie gebremst wird im V8.
aber das ist ja wie immer geschmackssache.


www.cars-in-action-dermbach.de 2. Markenoffenes Automobiltreffen
Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 110
member
Offline
member
Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 110
ist ja auch egal. jeder der sie abgedreht haben will wird es auch bekommen wenn er zur richtigen adresse geht. überall sicher nicht.
denn nicht jede werkstatt hat heutzutage noch ne drehbank oder ne trommel oder scheibendrehmaschine stehen.


www.cars-in-action-dermbach.de 2. Markenoffenes Automobiltreffen
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Muss mal blöd fragen, eine oder zwei Scheiben?

Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720
Sind 2 Scheiben mit Belägen wenn ich mich nicht Irre

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
DAS stimmt hingegen wiederum... zumal die UFOs mit der normalen Scheibenabdrehmaschine wohl nicht so ohne weiteres abgedreht werden können... also müsste ein Drehbank her und den hat nicht jeder... hm, Marktlücke?

Seite 1 von 3 1 2 3

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.064s Queries: 99 (0.054s) Memory: 0.8199 MB (Peak: 1.0737 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-09 08:47:46 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS