Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#241848 04.03.2010 03:25
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 22
Erik H. Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 22
Hi Leute,
nachdem nun gras über die sache gewachsen ist wollte ich euch die ganze geschichte nochmals in kurzfassung erzählen.

also los gings mit inspektion (ölwechsel) für audi a8 3.3. tdi und dummerweise habe ich mich noch auf einen zahnriemenwechsel eingelassen, obwohl laut serviceheft noch nicht notwendig.
auto kommt zurück mit metallischem geklapper.
standardgeschwafel der werkstatt
"das war schon, bzw. sind die hydrostössel" komischerweise wurde das geklapper bei hohen umdrehungen lauter statt leiser.

also auto wieder zurück.
hydros ausgetauscht und dann noch festgestellt dass die nockenwelle vorne rechts eingelaufen sei (85 tkm).
also die auch ausgetauscht.

auto zurück.
alle meine mitfahrer meinten, irgendwie klingt die karre komisch, war vorher alles viel leiser und runder.

also wieder in die werkstatt:
kriegen wir alles hin.
vorne links gibts ja noch 2 nockenwellen, die kann man auch noch austauschen. wurde dann auch gemacht.

auto zuück.
alles genauso beschissen wie vorher.

dann hab ich zum glück dieses forum gefunden und wurde auf konno verwiesen.

also karre vorgefahren zur fehlersuche.
konno ,ein meister seines faches mit gigantischem wissen, zerlegte praktisch den kompletten motor um die ursache zu finden und stellte letztendlich fest:
steuerzeiten entweder durch falsch montierten zahnriemen und/oder durch flasch eingebaute nockenwellen verstellt.
motorschaden. alle neuen nockenwellen wieder eingelaufen, alle neuen hydros stark verschlissen, ventilabdrücke auf kolben.(bin ca. 750 km gefahren, aber alles unter 100 km)
ein gutachter muss her.
dekra kam und begutachtete das ganze mit konno zusammen.
fazit: motorschaden aus den o.g. gründen.

vorschlag gutachter:
motor futsch, austauschmotor rein.

ich wieder zur werkstatt.
die versuchten wieder alles abzustreiten, zum glück war konno dabei und hat denen einen einlauf verpasst in form eines 5 minütigen vortrags über den 3.3 tdi motor, von dem die offensichtlich wenig ahnung hatten.
danach betretenes schweigen.
der chef war dann doch etwas einsichtig und lies zu erkennen geben, dass er nen tauschmotor reinmacht, nicht auch zuletzt deswegen, weil der gutachter klar gemacht hat, dass sie vor gericht nicht die spur einer chance hätten.

das problem war dann eben noch dies:
wer zu dämlich ist nen zr zu wechseln, dem trau ich keinesfalls zu nen kompletten motor zu tauschen.
meine bedingung war, dass konno dabei ist, damit kein murks gemacht wird. sie willigten ein, auch aus dem grund, weil sie sowas noch nie gemacht haben.
sie schickten ihren besten mann, der dann laut konno auch sehr kompetetnt war, aber vermutlich trotzdem alleine das ding nicht hinbekommen hätte.

so jetzt hab ich nen neuen motor, drin. alles wieder ruhig im auto.
wollte mich nochmals hier im forum und vor allem bei konno bedanken. alleine hätte ich das nie geschafft.

zum glück hatten wir noch ne verkehrsrechtsschutzversicherung, die sowohl die diagnose von konno als auch das gutachten bezahlten.....
trotz allem ne üble erfahrung und von audi selbst keinerlei unterstützung.



grüße erik

ps. zu technischen details bitte konno fragen, bevor ich irgendwas unqualioiziertes von mir gebe obwohl ich sagen muss, dass mein technisches wissen seit dem vorfall exponentiell gestiegen ist..

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Herrlich! Meister ihres Faches gibts immernoch, nur finden muss man sie!


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
Donnerwetter Erik !
Schön,das du dich noch einmal meldest.
Da hast du ja richtig Glueck gehabt und besitzt jetz einen der
wenigen A8 D2 3,3 D im technisch perfektem Zustand,zu Mindest,was den Motor betrifft.
Die Hilflosigkeit des originalen Audi Betriebes finde ich bestuerzend,aber auch bezeichnend.

Deine Geschichte ist eine Warnung fuer alle die darueber nachdenken einen Diesel A8 zu erwerben.

Eigentlich darfst du diesen Wagen jetzt nie wieder abgeben.


so long



Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Locker bleiben...

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt ...tu Zucker dazu und mach ne Konnonade draus....lach

na jedenfalls wars ne interessante Nummer...einen Austauschmotor aus kompletten Einzelteilen bauen zu müssen weil es kein komplettes Agregat zu kaufen gibt . Ausserdem vergisst du deinen zermurksten Kühler der beim ZR wechslen dahin schied..mit über 1000 eus eine ganz günstige Nummer.., dem Fakt das alle 8 Glühkerzen tod waren und dem Undichten Wasserrohr Motorölkühler....einem mit 30 Liter Wasser fassenden Wasserkasten das nicht Abläuft weil die Abläufe verstopft sind ...und manny more . Leider hat das auch ne Mengen von deinem Geld gekostet...das hätt nicht sein müssen !



V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 22
Erik H. Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 22
ja stimmt, den kühler gab's ja auch noch, aber den hab ich nicht mehr bezahlt (1500 eier) , den hab ich gegen konnos leistungen aufgerechnet und mit anwalt gedroht, der wollte nämlich noch mehr rausschinden (fahrzeugausfall für ca. 3 wo., arbeitsaufwand unsererseits usw., wie die anwälte eben so sind)
aber musste ja nicht sein, hatte auch keinen bock auf nen rechtsstreit.
konno hat nebenbei noch ein angerissenes luftansaugrohr (oder so was ähnliches) entdeckt, das ne andere werkstatt beim unsachgemäßen austausch des luftmassenreglers beschädigt hat. das hätte auf dauer noch zu nem turboladerschaden führen können.
übrigens: alle von mir aufgesuchten werkstätte sind keine no name läden, sondern bekannte audi vertragswerkstätte.

erik

Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 111
member
Offline
member
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 111
Darf ich hier ein paar Fragen an Frank, alias Konno, stellen?

<b>Was machst du beruflich? KFZ-Meister, Autodidakt oder abgedrehter Ingenieur? Wie bist du zu so einem Experten geworden? Woher stammt dein Wissen? Bezieht sich das nur auf den A8?</b>


Ich persönlich ziehe meinen Hut vor so viel brachialer Fachwissen-Gewalt!!! Ich habe die Geschichte von Erik verfolgt und war und bin entsetzt.


Ich fahre gar nicht mehr zu VW/Audi. Ich habe dort als Praktikant gearbeitet, in einem mehrfach ausgezeichnetem Meisterbetrieb, und weiß wie dort der Hase läuft. Es gab nur einen Schrauber dem ich blind meinen Wagen anvertrauen würde. Dafür gab es rund 15 Leute, denen ich nicht mal meinen Wagen für einen Reifenwechsel geben würde. Unter anderem hatten wir dort damals einen A8 D2 3.3TDI in der Werkstatt, der einen Satz neuer Reifen bekommen hat. Dafür musste natürlich eine Probefahrt gemacht werden. Also angelassen, rausgefahren, VOLLGAS. Nach 6 oder 8 Kilometern wieder da gewesen...da war er dann warm...klar unter Dauervollgas wird so ein Motor schnell warm. Und das ist nur EINE Geschichte die ich erzählen kann. Das glaubt man wirklich nicht, was dort abgeht.
Einen muss ich noch bringen: Es kamen damals (schon länger her) viele 2.5 TDI rein, die chronisch undicht waren. Statt den Grund zu beseitigen wurden immer nur neue Dichtungen verbaut, dabei liegt es wohl an einem zu hohen Innendruck im Kurbelraum, da die Entlüftung dicht/defekt ist und daher an allen Ecken und Enden Öl rausgedrückt wird. Toller "Fachbetrieb"!

Zuletzt bearbeitet von Marc W.; 10.03.2010 07:13.
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 1,000
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 1,000
Da kann ich nur zustimmen, Konno hat's wirklich im Griff, hab meinen Zahnriemen vor knapp einem Jahr auch da wechseln lassen, unglaublich was der alles weiss! Würde auf jeden Fall wieder dahin fahren, ist zwar ein weiter Weg, aber der lohnt sich auf alle Fälle!!


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.034s Queries: 29 (0.030s) Memory: 0.6172 MB (Peak: 0.6915 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-09 20:47:50 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS