Mal ne kleine Geschichtsstund über mein Töfftöff

Ich hab ihn November 2006 gekauft.
Ausstatung :
Klima (Manuell) , Sitzheitzung; Bordcomputer , Elektrische sitze (stoff),
Tempomat hab ich nicht und es wurde auch noch nichts nachgerüstet .
Damals hat es allerdings noch einiges an ihm zu tun gegeben.
Die ersten Aktionen waren :
Abgasanlage ab kat war durch . Da hab ich gleich ne BN Pieps Anlage montiert.
2 Bremssättel waren fest links hinten und rechts vorne .
Vorne und Hinten wurden noch die Spurstangen erneuert und neue Domlager verbaut.
Verteilerkappen erneuert
2007 ist bis zum Sommer recht ereignisslos verlaufen. Im Herbst ist mir denn bei 120 in der Kurve das kurvenäuserre Rad vorne geplatzt und ich hab nen schönen Ausflug über den Bordstein in den Acker gemacht. die Fahrerseite hatte Glück da war der Bordstein abgeflacht . Die Beifahrerseite hatte weniger Glück .
So ein dähmliches Vorfahrtsschild konnte nicht mehr wegspringen und hat mir den rechten Spiegel durchs offene Fenster um die Ohren gehauen. Die Felge rechts vorne hat so heftig in den Randstein eingeschlagen das die spustange eine Delle in das Spritzschutzblech im Radkasten gehämmert hat und die Antriebswelle (unbeschädigt) aus der Führung am Rad gerutscht ist.
Karoserie:
Kotflügel, Spiegel, beide Türen und die unterste kante am hinteren Radlauf (Holm) haben über was abbekommen.
Technick:
Alles was mit der Aufhängung rechts vorne zu tun hatte .
Ich glaube nur das der Stabie, der Aggregateträger oder desen aufnahmen was abbekommen hat da mein rechtes Rad minimal weiter hinten steht wie es sollte und die Reifen innen ganz leicht stärker abfahren.
Denn Kerl der lackiert hat könnte ich heute noch verprügeln. Die rechte seite sieht aus wie Oma´s Oberschenkel Im Freibad.
2008 hatte ich die Batterie abgeklemt . Als ich sie wieder angeklemt habe hatte einen extremen Leistungsverlust mit wellenartigen beschleunugen und schubverlust bis zum Stillstand.
Das lag am Temperaturgeber G62 (Danke noch mal an Carsten B.) Steht hier im Forum unter " C4 S4 ABH Leistungs einbruch und aussetzer"
Auserdem ging plötzlich der Tacho nicht mehr . der Wegstreckensensor am Getriebe wurde bereits getauscht. Ohne Erfolg.
2009 bin ich nicht viel zum Fahren gekommen . Hatte viel um die Ohren.
Als nächstes steht auf dem Programm.
Zahnrimenwechsel.
Tacho wiederbeleben
Neue Reifen. Die sind jetzt seit 20000km drauf und an den vorderen glänzt es innen schon metallisch

Zu meinem Luftfilterkasten. Warum denkst du das er mich 30 PS kostet ? Er hat den selben Durchfluss wie der Serie . Schaut nur schicker aus .
Gruß Timo