Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 118
Timo S. Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 118
Hallo liebe Gemeinde.

Ich hab ein Problem mit meinem Dicken und trete auf der Stelle.

Letzten Sommer ist Plötzlich mein Tacho ausgefallen (Km/h , Km Zähler und der Bordcomputer kann nichts mehr Berechnen).

Erster Verdacht war der Wegstreckenzähler. Also einen neuen gekauft und munter eingebaut. Leider war das für die Katz.

Anschliesend habe ich das Kombiinstrument ausgebaut um mir mal ein überblick zu verschaffen. Dann kamm der Schock. Die Leiterplatiene ist auf 2 bahnen total verkokelt und aufgequollen (denke das ist vom tacho ) . Ein Freund meinte zu mir in seiner Firma gibt es eine Abteilung die sich auf feinlöten versteht also haben wir es da überbrücken lassen ( Sieht man auf den Bildern als blaue drähte ) hat leider auch keinen Erfolg gebracht.

Im Winter hab ich mir nun ein Kombieinheit im Ebay geschossen (selbes Modell und selbes Baujahr) und voller freude eingebaut. Leider geht da nicht nur der Tacho nicht sonder der Drehzahlmesser verweigert auch seinen Dienst.

Langsam bin ich echt am Verzweifeln. Mir wurde auch gesagt ich soll mal durchmessen . Leider hab ich keine Ahnung was ich wo Durchmessen soll udn an möglichkeiten fehlt es nicht .

Ich wurde auch gefragt ob zwischen Wegstreckenmesser und Tacho noch ein steuergerät oder ähnliches verbaut ist das eventuell dieses defekt ist.

Ich könnte Heulen.

Wenn jemand im großraum Göppingen vorbauschauen möchte ich hab auch immer kaffee und ein Bier da
Tel: 0175/6905726

Bilder Hier:
http://img521.imageshack.us/img521/3449/27022010087.jpg

http://img26.imageshack.us/img26/2152/27022010090.jpg

Gruß Timo

:D

240182-27022010090.jpg (0 Bytes, 325 downloads)
Zuletzt bearbeitet von Timo S.; 27.02.2010 03:26.

Brum Brum
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Kann dir zwar nicht helfen, aber war es kompliziert den Tacho rauszuholen?
Muss bei mir ein paar Birnen tauschen/festdrehen, bei mir wird es mal hell/dunkel, je nach Bodenwelle...

Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 118
Timo S. Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 118
Nee ist nicht weiter aufwendig. Sind ein paar schrauben. Nur wenn Du kein höhenverstellbares Lenkrad hast brauchst Du biegsamme Finger.


Zuletzt bearbeitet von Timo S.; 27.02.2010 07:35.

Brum Brum
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Super... hab nen fixen Lenkrad aber Hebammenfinger... aber wo fang ich an mit der Schraube suche?!

Ach ja, bei nem Digitaltacho beim Golf 2 hatte ein Kumpel mal kalte Lötstellen, da ging dann auch nix. Such doch mal danach!

Zuletzt bearbeitet von Martin A.; 28.02.2010 12:52.
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 118
Timo S. Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 118
Wenn Du von vorne auf dein Kombiinstrument schaust ist unten eine ca 3 cm breite abdekung die über die gesamte länge vom kombiinstrument geht. Da sind von unten 3 kreuzschlitzschrauben drin . Das ist alles. Du musst aber vorher die lenkradverkleidung abbauen da du es sonst nicht abbekommst. Hinten kannst Du alles einfach ausstöpseln auser den Grünen 26 Pin stecker und den Roten 26 Pin Stecker (Roten Tacho, Grün Drehzahlmesser). Da ist ein Lila Sicherungsklip drauf den du mit einem Schlitzschraubenzieher nach oben hebeln musst da sie sich sonst nicht Lösen lassen.

Gruß Timo


Brum Brum
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 118
Timo S. Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 118
Lötstellen wurden 3 verdächtige gefunden und nachgelötet . Daran lag es aber leider nicht . Inzwischen hab ich erfahren das im Beifehrer Fussraum ein Steuergerät verbaut ist wo vermutlich auch das Tachosignal verarbeitet wird.

Wenn jemand Schaltpläne dafür hat währe ich sehr dankbar. Und über alle anderen Schaltpläne von dem Auto würde ich mich auch sehr freuen.

Samstag Pieps ich erstam die Leitung vom Wegstreckenesser zu dem Steuergerät durch und vom Steuergerät zum Tacho.

Gruß Timo


Brum Brum
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
wer sagt das und für was soll das Steuergerät denn sein?

Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 118
Timo S. Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 118
Was da alles zusammenläuft weiss ich leider (noch) nicht . Im Moment zieh ich an jedem Strohhalm.

Die Info habe ich aus einer Exel Tabelle (Bild davon im Anhang).

Ich finde leider recht wenig über mein Autochen und noch weinger wo mich bei diesem Problem weiterbringt .

Gruß Timo

240483-Unbenannt.JPG (0 Bytes, 245 downloads)

Brum Brum
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Da steht nix vom Steuergerät . Die Exl datei ist für Radioeinbauten gedacht als GALA signal...not more . Also zum Abgreifen für das radio .

Die Geschwindigkeit wird im KI generiert und nirgends sonst im C4 . Steuergeräte fürn Tacho gibts bei Audi nicht extern .

Dein Problem scheint ein Kurzschluss zu sein...eventuell hast du im Fussraum Wasser oder Korrosion ...eine Undichte scheibe...das die Kostalstecker im Fussraum da einen Fehler generieren .

nachlöten wenn eine Leiterbahn durchgebrannt ist ist so ziemlich das Dümmste was man machen kann...denn dann brennen andere Bauteile durch .

Um zu Checken was bei dir los ist brauchst du einen Schaltplan des C4 .

In Ammerbuch Altingen 70 km von dir kann man helfen....

Carsten Beissel ...alias das Miststück .

Und wenn der nicht weiter weiss...kommste nach HD .



V8 erbarme Dich !
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
wo hatta gschribn dass ne Leiterbahn verkokelt sein soll?

nebenbei... wie zum Geier kann man das Tachosignal simulieren? am Tacho sind 4 Pins, einer ist Gala-Output für Klima, Tempomat und dergelichen, einer plus (Steuersignal) einer das Signal vom Geber, und der letzte Masse... also schön minus und plus12v vom Trafo gespeist, Geberring auf nen KunststoffAdapter gesetzt und die Bohrmaschine gespannt, SignalNehmer hat 3 Pins, Masse, Spannungsversorgung und Signalleitung.... alles angeschlossen und Bohrmaschine in Gang gesetzt... egal in welcher Position ich den Geber laufen lasse, da tut sich nix beim Tacho.... was is falsch?

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
von was redest denn du für tacho ?

Kokel?? lies mal richtig die threads


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
ich les nur von 3 verdächtigen Pins... nix Kokel...

Tacho mein ich den im V8... der sollte sih vom Prinzip her vom 100er nicht grossartig unterscheiden (is ja auch nur ne Nadel ), ausser das mit dem Kilometerzähler, das ist ja aber eine separate Einheit...

Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 118
Timo S. Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 118
Hi Frank .

Danke erstmal für die Antwort. Die Exeltab. hab ich dann total falsch interpretiert . Passiert leider wenn man keine Ahnungt hat .

Die leiterbahn wurde nicht komplet nachgelötet sondern mit kabeln überbrückt und nur an den Kontacktstellen angelötet. Danach wurde es ja wieder eingbaut und auser dem Tacho hat alles Funktioniert.

Denke für den verweiss auf Carsten. Ich werde ihn mal Anschreiben. nur mit dem Hinkommen muss ich mich noch gedulden. Die Saisonn beginnt erst am 1 April. Mal sehen vieleicht hol ich mir auch eben Kurzzeitkennzeichen.

@ Roy . Hi .

Ja das 2 Leiterbahnen verkokelt sind hab ich im ersten Beitrag erwähnt . Allerdings weiss ich nichts von 3 Pins ?? Sry Du verwirrst mich noch mehr .

Gruß Timo


Brum Brum
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Wenn du mit Kabeln statt Leiterbahnen arbeitest indem du eine KabelBrücke einlötest vergrösserst du dort den Leitenden Querschnitt . Also brennt dir dann etwas anderes schwächeres durch !

Zu deinem gut aussehenden LUFIKA kann ich nur sagen raus damit ! Der nimmt dir mit der Konstruktion locker 30 PS . Bringt gar nix...

wie lange hast du den Wagen ? Wurde ein Tempomat nachgerüstet ??? Erklär mal die Historie...und Reps an dem Ding .


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
In Antwort auf:

Zu deinem gut aussehenden LUFIKA kann ich nur sagen raus damit ! Der nimmt dir mit der Konstruktion locker 30 PS .





Wie kömmt? Rohrdurchmesser zu klein?


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 118
Timo S. Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 118
Mal ne kleine Geschichtsstund über mein Töfftöff

Ich hab ihn November 2006 gekauft.

Ausstatung :
Klima (Manuell) , Sitzheitzung; Bordcomputer , Elektrische sitze (stoff),

Tempomat hab ich nicht und es wurde auch noch nichts nachgerüstet .

Damals hat es allerdings noch einiges an ihm zu tun gegeben.

Die ersten Aktionen waren :

Abgasanlage ab kat war durch . Da hab ich gleich ne BN Pieps Anlage montiert.

2 Bremssättel waren fest links hinten und rechts vorne .

Vorne und Hinten wurden noch die Spurstangen erneuert und neue Domlager verbaut.

Verteilerkappen erneuert
2007 ist bis zum Sommer recht ereignisslos verlaufen. Im Herbst ist mir denn bei 120 in der Kurve das kurvenäuserre Rad vorne geplatzt und ich hab nen schönen Ausflug über den Bordstein in den Acker gemacht. die Fahrerseite hatte Glück da war der Bordstein abgeflacht . Die Beifahrerseite hatte weniger Glück .
So ein dähmliches Vorfahrtsschild konnte nicht mehr wegspringen und hat mir den rechten Spiegel durchs offene Fenster um die Ohren gehauen. Die Felge rechts vorne hat so heftig in den Randstein eingeschlagen das die spustange eine Delle in das Spritzschutzblech im Radkasten gehämmert hat und die Antriebswelle (unbeschädigt) aus der Führung am Rad gerutscht ist.
Karoserie:
Kotflügel, Spiegel, beide Türen und die unterste kante am hinteren Radlauf (Holm) haben über was abbekommen.

Technick:
Alles was mit der Aufhängung rechts vorne zu tun hatte .

Ich glaube nur das der Stabie, der Aggregateträger oder desen aufnahmen was abbekommen hat da mein rechtes Rad minimal weiter hinten steht wie es sollte und die Reifen innen ganz leicht stärker abfahren.

Denn Kerl der lackiert hat könnte ich heute noch verprügeln. Die rechte seite sieht aus wie Oma´s Oberschenkel Im Freibad.

2008 hatte ich die Batterie abgeklemt . Als ich sie wieder angeklemt habe hatte einen extremen Leistungsverlust mit wellenartigen beschleunugen und schubverlust bis zum Stillstand.
Das lag am Temperaturgeber G62 (Danke noch mal an Carsten B.) Steht hier im Forum unter " C4 S4 ABH Leistungs einbruch und aussetzer"

Auserdem ging plötzlich der Tacho nicht mehr . der Wegstreckensensor am Getriebe wurde bereits getauscht. Ohne Erfolg.

2009 bin ich nicht viel zum Fahren gekommen . Hatte viel um die Ohren.

Als nächstes steht auf dem Programm.

Zahnrimenwechsel.
Tacho wiederbeleben
Neue Reifen. Die sind jetzt seit 20000km drauf und an den vorderen glänzt es innen schon metallisch

Zu meinem Luftfilterkasten. Warum denkst du das er mich 30 PS kostet ? Er hat den selben Durchfluss wie der Serie . Schaut nur schicker aus .

Gruß Timo


Brum Brum
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
ach Schande... ja jetzt... Kokel gefunden...

das andere war:

In Antwort auf:

Lötstellen wurden 3 verdächtige gefunden und nachgelötet




Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.021s Queries: 51 (0.016s) Memory: 0.6759 MB (Peak: 0.8108 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 23:04:05 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS