|
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 62
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 62 |
Hat von euch jemand schon mal erfahrung mit kopfbearbeitung? MfG flo
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 436
addict
|
addict
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 436 |
ne kopfbearbeitung allein bringts doch garnicht!?!?! dann musst scho auch nockenwellen, auspuff, sportkats, steuergerätanpassung...machen
„Fortschritt ist der Weg vom Primitiven über das Komplizierte zum Einfachen.“ (Wernher von Braun)
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
falsch... frag mal die Schmiede... die schnelle, kostengünstige Serienfertigung übersieht gerne Potential in den Teilen die Audi verbaut (deswegen unter anderem die Leistungsunterschiede zwischen den eigentlich identischen Motoren)... soll heissen, mach mal das was du hast ordentlich und es wird bereits was dabei raus schauen...
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 436
addict
|
addict
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 436 |
ja aber ein spürbares plus an leistung wird man da nicht bekommen, oder? das will man aber eigentlich erreichen.
„Fortschritt ist der Weg vom Primitiven über das Komplizierte zum Einfachen.“ (Wernher von Braun)
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264 |
Anhang
Kanalerweiterung , gekürzte und konische Ventilführungen...spezielle Sitzgeometrie , Strömungsoptimiert und Ventiltaschen geändert...
V8 erbarme Dich !
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264 |
Brennraum ausgelietert und Ventile nachgesetzt..alle auf ein Nullpunkt
V8 erbarme Dich !
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264 |
3 Winkelsitz mit aufgeweitetem Innenring
V8 erbarme Dich !
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264 |
V8 erbarme Dich !
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264 |
polierte und umgeschliffenen SerienVentile...Modifiziert für besseres Restgasentleeren bei SonderNockenwellen mit grosser Überschneidung
V8 erbarme Dich !
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264 |
ausgesuchte Ventilpaare...Schäfte ausmessen und zum Brennraum zuordnen...
Ventilgewichte ausgleichen .... polieren...
V8 erbarme Dich !
|
|
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052 |
Und wie viel mehr-PS kamen dabei raus bei welchem Motor(4.2-er od. 3.6-er?)? Oder ist der Motor noch nicht wieder zusammen gebaut?
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
dann fahr mal ein paar verschiedene V8... dann MERKST wie gross die Serienstreuung ist....somit merkst dann auch was man einfach so herausholen kann
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399 |
HEy, das sieht aber schick aus!! Das ist natürlich echt grosses Kino!! Sind das Serien Ventile? Warum hast du nicht auf Plus Ventile umgebaut? Die haben im Durchgangsbereich 5, udn in der Führung 6 mm!!
Audi S6 Plus
Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!)
Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264 |
Preisfrage....des Kunden .
durch die einschnürungen bekommt man eine höhere Strömungsgeschwindigkeit...die in verbindung mit dem Nockenprofil dann ähnliche effekte erzeugen ...Pluss muss nicht sein...geht auch so .
Serienventil 7mm mit veränderten radien...wenn auch nur minimal aber eben durchdacht und aus Erfahrungen auf der Flowbensch...generiert .
Das war eine Mischung aus Torque...Kosten und effizienz....mehr geht immer .
V8 erbarme Dich !
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Wobei du aber auch fairerweise dazusagen musst, dass viele mit defekten Sensoren herumfahren, ohne es zu wissen, Ansauglufttemperatursensor, Lambdasonde, Klopfsensoren, Hallgeber, Kühlwassertemperatursensor, und und und. Das alles nimmt Einfluss auf Verbrauch und Performance - und wenn man keinen Vergleich hat, merkt man gar nicht, wie müde die eigene Kiste ist - und geht daher auch nicht auf Fehlersuche.
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
joah, das stimmt natürlich auch... man glaubt nen 4zwoer zu fahren und merkt gar nicht dass die Leistung eher nem 3sechser zuzuordnen ist... blöd dann wenns wirklich ein PT ist der anstatt eines ABH unter der Haube schlummert
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543
veteran
|
veteran
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543 |
Öy
Sollte dies eine Anspielung sein? Hehe Ich nehme es jetzt mit Humor, nachdem ich mich schwarz geärgert habe.
V8 mäßige Grüße
Markus
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
wieso hast du denn das Gefühl, dass ich ausgerechnet DICH meine?
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543
veteran
|
veteran
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543 |
Ay Roy Weil mir genau dies passiert ist.  Ich habe doch damals einen ABH gekauft, mit einer verbauten PT-Maschine. Nicht´s in Papiere oder ähnlichem. Ich hätte laut meinem Anwalt beweisen müssen, daß der Vorbesitzer etwas davon wußte. Tat´s natürlich nicht. Dumm gelaufen, Lehrgeld bezahlt, trotzdem ein tolles Auto welches ich sehr lieb habe. V8 mäßige Grüße Markus
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
das war ironisch gemeint... NATÜRLICH warst DU gemeint!
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327 |
Bei den Ventilen müsste aber noch einiges mehr gehen?!
Anbei mal nen Bild von meinem FIAT. Schäfte von 8 auf 7mm. Einlass 39,5mm Auslass 35,5mm Inconel
Mehr geht ohne 5 Achs CNC nicht mehr. Motor 1,6 Liter 8V, Leistung je nach Turbolader...
3 Sitz Winkel ist mittlerweile schon Steinzeit. 5 Winkel bzw. Trompetensitz sind aktuell das Maß der Dinge, nur leider hat kaum jemand das Werkzeug. Beim Sauger (Audi V8 z.b.) dürfte da deutlich was zu holen sein, sind ja genügend Ventile vorhanden wo sich 1-2PS Gewinn je Ventil bezahlt machen :)
Zuletzt bearbeitet von Martin A.; 07.03.2010 10:39.
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327 |
Hier nochmal von der Seite das ganze.
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327 |
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543
veteran
|
veteran
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543 |
Ay Roy Als wenn ich es geahnt hätte.  Du alter Himmelhund  V8 mäßige Grüße Markus
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264 |
Mit meinem Steinzeitwissen kannste jeden Fiat auslachen .
"Mehr geht immer!"....lies mal richtig nach .
Wenn der Kunde das Budget hat hat er dementsprechende Leistungen von mir .
Erlär mir mal wo der Vorteil von 5 Winkelsitzen im V8 liegen...bzw Trompetensitze ?? bin mal gespannt....bezüglich der Auslegung eines Automatik Motors .
V8 ist keine Blechbüchse wie ein Italiener
PS : ich habe das "werkzeug"...
Zuletzt bearbeitet von Frank Konnopasch; 08.03.2010 08:08.
V8 erbarme Dich !
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327 |
Die Automatik, auch wenn ich hier diverse Problematiken rauslese, ist da doch aussen vor?! Leistungstechnisch setzt die ne Grenze ok, aber die liegt ja eher im Drehmoment und nicht in der Leistung, also kannst du das ganze ja Drehzahltechnisch schön "ausbauen". Drehmoment in ein höheres Drehzahlniveau verlagern und schon hast du auch mehr PS und die Automatik hält.
Das Ziel ist es ja soviel Luft wie möglich in den Zylinder zu kriegen. Der Sitzring stellt/sollte dabei der engste Querschnitt sein im Kanal. Die Winkel/Radius wirken dabei wie ein Diffusor, es soll also der Druck durch die Beschleunigung ausgenutzt werden um mehr Füllung zu kriegen. Winkeländerungen sind da eher schlecht, obei 3 Sitz schonmal ok ist, aber je "weicher" (ideal Trompete/Radius) der Übergang ist umso weniger verliere ich.
Ich habe leider erst nach meinem Posting gelesen das bei dem Motor ein Kompromiss eingegangen wurde.
Hast du auch Bilder von einem Motor wo alles gemacht wurde was geht?!
Ich kenn mich mit den V8 Motoren noch nicht so gut aus, aber es wurde mir mal gesagt das vieles vom 16V ähnlich/identisch ist?!
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264 |
Du solltest unterscheiden zwischen einem Handgeschalteten Motor , mit dem ich die Drehzahl und einkuppelgeschwindigkeit regulieren kann und der Automatik . Was nutzt mir ein Highflow Motor der erst bei 4000rpm Leistung hat wenn bis dahin mir die feste Dynamik des Wandlers den Vortrieb nimmt ?
Vergleiche keinen 16 V VW mit einem V8 Audi . Alleine die Ansaugbrücke im V8 hat ihre Tücken und der Trompetensitz hat im Unteren Drehzahlbereich definitive Nachteile . Gewaltige.... . Du bekommst mit dem von dir beschriebenem Tuning zwar mehr Spitzenleistung verlierst aber den Nutzdrehzahlbereich .
Drehzahlmotor im V8 nur als Einzeldrossel , mit Highflowköpfen und S6 Plus Ventilen... dann sind 9500 rpm drin und ab 5000 gehts ab .
EIn V8 stellt immer als Automat den Kontrast zum Kosten Nutzenfaktor . Ausserdem hat der SChalter in der Regel 2 Gänge mehr um das geringere Drehzahlband auszunutzen...
und Pics hab ich ne Menge...Was alles geht liegt im ermessen des Machers...
V8 erbarme Dich !
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327 |
Ach stimmt da war ja noch der Wandler... Kann man da nicht einen Wandler mit einem anderen Stall einbauen?! Bei den Ami's wird das doch auch immer gemacht, oder ist das wieder ne extra Erfindung für den V8? Ja klar Untenherum verlieren, entweder oder... entweder Drehmoment oder Spitzen Leistung bzw. ein Kompromiss. Beides geht nur mit Aufladung. Wenn du ein paar leckere Bilder hast, zeig mal bitte  Welche Leistungsregionen erreichen die von dir gemachten Motoren so je nach Budget?
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|