Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#240772 19.02.2010 05:19
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 303
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 303
Hallo Leute

Im Zuge der Überarbeitung der Vorderachsteile und Radlager, habe ich den Mechaniker meines Vertrauens beauftragt die Ufobremsscheiben mal auf die Wuchtmaschine zu packen um festzustellen ob diese wirklich nicht verzogen sind. (Hatte leichtes Flattern beim bremsen). Die Überprüfung ergab leider eine Unwucht beider Scheiben, obwohl kein Bremssattel festsaß und der Unterfahrschutz montiert ist. Die Scheiben (incl. Klötze) sind keine 6000 km alt, und wurden auch nicht bei den ersten Bremsversuchen vergewaltigt.

Nun die Frage: warum haben sie sich verzogen (hab keine Vollbremsung hingelegt; ABS funktioniert), und kann ich die Scheiben bei VAG/Audi reklamieren?


V8 ist ne Sucht !
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
Montagefehler ?Hat man die Scheiben fallen lassen ?

so long

Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 66
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 66
Hallo,
wenn eine Scheibe verzogen ist , stimmt der Rundlauf nicht.
Rundlauf, Verzug auf Drehbank mit Meßuhr prüfen.

Wenn eine Unwucht in der Scheibe ist, stimmt die Gewichtsverteilung bezogen auf einen Drehpunkt nicht.
Wieviel gramm hat die Wuchtmaschine angezeigt?
kleinere Abweichungen sind normal.
MFG
Heribert

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,124
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,124
Moin
Ich glaube , wenn die Scheiben heruntergefallen wären,gäbe es diesen Thread wohl nicht
Es ist wohl keine Seltenheit,das neue UFO´s von Anfang an flattern.Tom hatte das auch schon.
Warum kann ich auch nicht sagen.


Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Mies gefertigt?!

Bastian

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,124
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,124
Sieht so aus.Wurden nichtmal etliche Sätze sehr günstig verkauft ??
Ausschussware ???


Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Davon hab' ich nichts mitbekommen. Man kann aber immer wieder mal gut in Übersee UFOs schießen, wenn dort Audi-Dealer ausräumen. Das ist dann auch sicher keine Ausschussware (aber ein nettes Indiz darauf, dass dort mal ein V8, 220V oder S4 20V gelaufen sein muss).

Auch bei uns waren die UFOs ja bis mind. 2004 noch um 150.- EU pro Scheibe zu haben. Gut möglich, dass einige sich da war auf Lager gelegt haben und die Sätze dann nachher günstig rausgaben.

Ansonsten glaub' ich kaum, dass sich Audi bewusst traut, Ausschuss-Scheiben günstig rauszuhauen. Das wäre vermutlich sogar gesetzeswidrig bei sicherheitsrelevanten Teilen. Die Bremswirkung wird ja beim Eiern auch nicht besser - ganz im Gegenteil.

Ich kann aber - so strange es sein mag - nur immer wieder betonen, was ich für ein "Wunder" erlebt hab', nachdem ich den neuen Hauptbremszylinder eingebaut hatte. Eine vorher fertige UFO (vom Vibrationsverhalten her) läuft auch 10tkm nun noch weit besser als meine nagelneuen UFOs im Classic Liner. Auch haben viele ein nachstellbedürftiges Lenkgetriebe - auch das hat damals viel gebracht bei mir.

Aber wenn die UFOs ausgewuchtet wurde, kann's das ja kaum sein. Ich für mich kauf' mir jedenfalls keine neune mehr, Originalität hin oder her. Beim 20V kommt die Brembo rein und beim V8 dann irgendwann eine HP2.

lG

Bastian

Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 426
addict
Offline
addict
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 426
Hi,
Reklamieren würde ich auf jedenfall versuchen. Ein Versuch kostet ja nix und der gegenwert ist ja nicht von Pappe. Neue Ufo´s würde ich aber nicht nochmal kaufen. Eine Umrüstung auf HP 2 ist für einen ähnlichen Preis zu realisieren wie neue Ufo´s mit Belägen.
Gruß Stefan


02293 9387870 Audi V8 ABH T4 Syncro 2,5E Lang und Hoch
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 303
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 303
Reklamieren schön und gut ....aber welche Garantiezeit greift in solch einem Fall ? Folgende Auskunft habe ich beim "Freundlichen" erhalten: Kaufdatum 3/09 . Garantie bei Verschleissteilen (Bremse) 6 Monate oder max 10Tkm ....stimmt das? Wäre ja ne Sauerei, da ich kaum 6000 km damit gefahren bin !


V8 ist ne Sucht !
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Wo hast du's denn montieren lassen?

Bastian

Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 426
addict
Offline
addict
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 426
Kannst du die 6000km nachweisen? Wenn die die Bremse montiert haben kannste eventl. noch auf Kulanz was machen.
Gruß Stefan


02293 9387870 Audi V8 ABH T4 Syncro 2,5E Lang und Hoch
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Ja bei Bremsscheiben,Klötzen ist das leider so

Auch bei Wischerblättern.

6 Monate 10tkm

Mfg
Jörg


evtl waren die Ufos mal sehr warm und dann gewaschen???--Die Dinger hassen das schockkühlen

Mfg
Jörg

Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,589
Likes: 28
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,589
Likes: 28
,oder die Qualitätsicherung hat nur versagt!
Unter http://www.myvideo.de/watch/7335975/UFO_Bremsscheibe_D11 habe ich mal einen Videobeitrag eingestellt,dass diese Problematik etwas verdeutlicht. Von 6 Scheiben erfüllten 2 nicht das "Versprochene" (Tolleranzangabe auf der Scheibe)
Diese Scheiben wurden nicht direkt über Audi bezogen!
Gruß

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
du triffst es richtig... die ganze Diskussion hatten wir schon mal... Unwucht mit Planschlag und Höhenschlag durcheinandergebracht und zu letzt war doch wieder alles anders......

wichtig beim Flattern der Bremsen beim Bremsvorgang ist der Planschlag, nicht die Unwucht als solches

habens nen Planschlag, lässt sich dies nicht mit einer Wuchtmaschine alleine - dessen Aufgabe es ist die Unwucht anzuzeigen und NUR DAS - ausfindig machen sondern die Scheiben müssen mit einem Messtaster (sei es Messuhr oder Puppitaster) auf Planschlag gemessen werden (kann auf Wuchtmaschine, Drehbank oder auf sonst einer sich plandrehender Vorrichtung vollzogen werden)... ein paar Hundertstel ist kein Problem, wenn ne Scheibe verzogen ist bewegt es sich aber schnell mal im Zentelbereich...


Unwucht ist NICHT Planschlag/Flattern beim Bremsen

hätten die Scheiben ne zu grosse Unwucht würdens wärend der Fahrt genau so stören mit Vibrationen wie ein schlecht gewuchtetes Rad, halt in anderem Drehzahlbereich und anderer Intensität (unterschiedliche Masse/ Resonanzverhalten)
aber es kommt selbstverständlich vor dass das eine mit dem andern auftritt, also wenn die Scheibe verzogen ist - Planschlag - kann die Scheibe so deformiert sein (durch Hitze-/Kälteschock oder was auch immer), dass sie auch einen Höhenschlag bekommen hat, was wiederum eine Unwucht hervorruft

solange aber wärend der Fahrt nix störendes auftritt ist die Unwucht also nicht bemerkbar bzw. zu ignorieren - die Scheiben müssen aber in jedem Fall Plan sein...

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Bildquali leider recht ungut... Ziffer bis Ziffer 0,05mm? also gut 0,07mm Schlag?

ansonsten recht deutliches Video

Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,589
Likes: 28
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,589
Likes: 28
Sorry für die schlechte Bildqualität,aber die 12 Hunderstel als größte Abweichung sollte doch erkennbar sein oder doch nicht?
Gruß

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
in dem Fall also von Ziffer zu Ziffer 0,1mm? man erkennt ja die Ziffern nicht... und die mit denen ich bisher gearbeitet habe waren von Ziffer zu Ziffer IMMER (oder etwa doch nicht? ach was solls) 0,05mm...

Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,589
Likes: 28
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,589
Likes: 28
Ein Teilstrich dieser abgebildeten Messuhr entspricht 0,1mm,richtig!
Fakt ist, dass neuwertige Scheiben (0 Km) erhältlich sind, die ohne Nacharbeit nicht einsetzbar sind.
Gruß

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
hab heut extra drauf geguggt, in der Bude sind alle mit 0,05mm Abständen

ist aber echt krass, dass die sowas raus lassen... ob die wirklich alle prüfen oder nur Stichproben (wäre eigentlich normal bei grossen Mengen) aber dann dürftens kaum ne "falsche" Zahl hinkritzeln sondern gar nix kritzeln...

bist du damit schon an Audi rangetreten?


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.035s Queries: 53 (0.029s) Memory: 0.6962 MB (Peak: 0.8190 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-04 04:46:29 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS