Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 31
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 31
Schönen guten ´Morgen,
stehe vor einem Rätsel und brauch eure Hilfe.
Möchte die Frontstoßstange meines 3,6l V8 demontieren und weis leider nicht wie.
Hab schon rum gedocktert und komm einfach nicht zum Ziel.
Wer weis wie es geht?

MfG Chris

Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 94
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 94
Schau mal in die F.A.Q.´s, alles genau beschrieben

Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,547
Likes: 18
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,547
Likes: 18
Sollte in Deinem Fahrzeug keine Standheizung verbaut sein und Deine Versuche scheitern die Muttern von unten zu lösen ,dann besteht die Möglichkeit die 6 Muttern (SW13) auch über den Motorraum zu entfernen.Die Geräuschdämmung unter dem Motor muss bei dieser Vorgehensweise nicht demontiert werden,nur die beiden Ansaugrohre.
Eine 1/2-Zoll Ratsche mit diversen Verlängerungen und Kreuzgelenk + Nuss, mit einer Gesamtlänge von ca.700mm, lösen Dein Problem. (Anhang)
Das beschriebene Werkzeug in 3/8 Zoll oder in 1/4 Zoll zu verwenden macht die Handhabung, auf Grund der engen Platzverhältnisse ,einfacher.
Gruß

239388-100_2583a.JPG (0 Bytes, 201 downloads)
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 37
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 37
Hallo!
Also nachdem hier jeder davon redet dass es einfacher ist die Frontstoßstange zu demontieren wenn man keine Standheizung hat, muss ich jetzt mal fragen worin der Unterschied zu einem Modell mit Standheizung liegt. Denn meiner verfügt über so etwas und bevor ich loslege das Teil runterzuschrauben, wär vielleicht ein kleiner Tipp worauf ich dann achten muss doch recht hilfreich ! Besten Dank im Vorhinein.

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Was hat das mit der Standheizung zu tun ?

Da sind ein paar ungeschickte Schrauben.. aber da fehlt eh meist schon die ungeschickteste...

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 37
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 37
Weiß ich ja eben nicht was das mit der Standheizung zu tun haben soll. Eventuell ist irgendwas im Weg oder sonst irgendeine Blockade, keine Ahnung, darum frag ich ja. Weils eben schon ein paar mal angesprochen wurde.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Die Standheizung hat mit der Stosstange an sich nix zu tun. Das war nur ein Hinweis bzgl. der Vorgehensweise durch den Motorraum. Denn dabei waere die Standheizung im Weg.
Es sind rechts und links je 3 Muttern. Wobei eine praktisch nicht sichbar ist. Wenn alle 6 Muttern ab sind einfach mit sanfter Gewalt ziehen bis die Stosstange etwa 15cm raus ist. Dann den Stecker links abmachen, aber Vorsicht, bei mir sind das letzte Mal die Haelfte der Draehte an der Loetstelle im Stecker abgebrochen. Es lohnt sich das mal zu pruefen und neu zu loeten.

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Stossfänger von OBEN abmachen ist totaler Schwachsinn !!!!

NUR von unten ist die Lösung !!!!! Alles andere ist Gemurkse....

Der feine kleine Unterschied liegt darin ob 3,6er oder 4,2er.......weil der 4,2er Automat halt etwas mehr "Geschläuchsels" hat die einem ein BISSCHEN im Wege sind



Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.058s Queries: 32 (0.054s) Memory: 0.6157 MB (Peak: 0.7097 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-07 12:29:56 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS