Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#240539 15.02.2010 07:01
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 174
member
OP Offline
member
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 174
Hallo
hab immernoch diese Startprobleme. Vorab der Tempfühler wurde schon gewechselt. Fahrzeug ein 94er 4.2er mit KME LPG

Also wenn ich meinen Wagen starten möchte muss ich ihn immer ewrstmal etwas drehen lassen bevor er anspringt.
Wenn er dann mal an ist läuft er ganz Sauber. Stelle ich ihn ab für paar Minuten geht er ohne Probleme an wenn ich ihn aber etwas länger stehen lasse ca. ab 15 Minuten beginnt wieder das selbe Spiel.
Manchmal will er gleich angehen aber tut es dann doch nicht.

Fehlerspeicher wurde mal ausgelesen relevantes war der Tempfühler der drin stand und weckfahrsperre die ab und an mal mucken macht.

Tja nun stehe ich da mit meinem ganzen wissen und weiß am ende doch nicht mehr weiter

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
na super... wenn die Wegfahrsperre drin stand wunderst dich noch dass er nicht anspringen will??

Registriert seit: Nov 2006
Beiträge: 74
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Nov 2006
Beiträge: 74
Wenngleich der saubere Lauf nach Start dagegen spricht, erinnert dein Problem hieran::

http://www.a8-freunde.com/thread.php?threadid=7214

Roy F #240542 16.02.2010 08:00
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 142
member
Offline
member
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 142
Hallo,

Hatte das Problem mal bei meinem Audi 200 20v turbo.
da war der Druckspeicher für den Kraftstoff defekt
und der Kraftstoff in den Tank zurück lief.
da musste ich auch immer ne ganze weile Orgeln bis der Motor
wieder Benzin bekam und an sprang.
fiel eicht hast du ja den selben Fehler.

Gruß Mark

Roy F #240543 16.02.2010 09:26
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 174
member
OP Offline
member
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 174
Und ??? jetzt fehlt mir nur noch die erklärung

Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 142
member
Offline
member
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 142
Druckspeicher erneuert!
Funktionierte dann wieder einwandfrei.
Sprang wieder sofort an

Mark H #240545 17.02.2010 08:39
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 174
member
OP Offline
member
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 174
wo find ich den druckspeicher mal auf die schnelle ?


Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 142
member
Offline
member
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 142
Sory beim A8 weiß ich das nicht.
Aber das kannst du du ja testen in dem du die Zuleitung vom Benzin
im Motorraum löst und schaust ob dort auf der Leitung noch druck ist
muss ja schließlich Benzin aus der Leitung kommen mit etwas druck
wenn nicht dann hätte man ja den Fehler.Natürlich sollte der Motor auch schon ne weile gestanden haben da dein Fehler ja immer nach ne weile auftritt.
Dann kann man sich ja immer noch schlau machen wo genau der Druckspeicher sitzt.
Hab das damals nur bei meinem 200 er gehabt und da saß das Teil
im Tank auf der Benzinpumpe.

Zuletzt bearbeitet von Mark H; 17.02.2010 11:06.
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
Ich vermute einmal das es sich beim Druckspeicher um dieses
Bauteil hier handelt.
Ich kann mich aber auch gut irren.Ist eben nur eine Vermutung.

Wäre schön wenn ein Motorengelehrter uns hier aufklären
könnte.

so long

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
Jetzt will sich das Bild einfach nicht hochladen lassen.
Ich kann kaum glauben,das ein Bild mehr wie 1000000 byt
haben kann.

Letzter Versuch.

so long

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 13
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 13
Tach, da die KME ja nicht die beste Anlage ist, kenn ich das Problem aber auch von anderen Anlagen. Und zwar stimmt dir Einstellung dr Gasan. nicht. Wenn er Falschluft zieht, fettet er voll und beim Kaltstart übernimmt er die fette Einstellung im Benzinbetrieb und fettet voll an. Desshalb dauert es länger bis er anpsringt. Wenn der mal gelaufen ist gehts dann meistens wieder. Nur so ein Tipp.
Lg

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
na Wegfahrsperre reparieren damit sie nicht mehr sporadisch im Fehlerspeicher steht und dir das Wegfahren sperrt... oder rausreissen den Müll... aber wie das geht? keine Ahnung

Roy F #240551 18.02.2010 12:42
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 174
member
OP Offline
member
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 174
Ja gut das lag aber denke ich am schlüssel hab jetzt den anderen und da macht die wegfahrsperre nicht mehr die anzeichen .
und so einfach zu entfernen soll sie ja auch nicht sein

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
Ab und an habe ich auch Probleme mit der Wegfahrsperre.
So alle 2 Monate.Beim 2ten Versuch wird der Schluessel dann aktzeptiert.
Das Kabel habe ich vor 4 Jahren erneuert.
Im Fehlerspeicher steht Schluesselsingnal zu schwach !!
Die Infrarot Fernbedienung funktioniert aber.
Dann muessten die Batterien (im Schluessel) ja ok sein.

so long


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.015s Queries: 43 (0.012s) Memory: 0.6632 MB (Peak: 0.7645 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-16 16:06:57 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS