Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 9
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 9
Hallo zusammen, ich habe folgendes problem mit meinem 95'er C4 S6 AEC

unzwar war ich heut mir dem karren in hannover, auf dem rückweg wieder in celle beim dönerfritzen angehalten und rein in den laden um was zu futtern mitzunehmen.
nach ca. 15-20 min war ich wieder im auto habe gestartet, der anlasser drehte aber der motor kam nicht.
habe dann etwas länger georgelt und da der motor ja warm war hat sich nach ein paar sekunden orgeln die LPG anlage zugeschaltet und der motor lief auf gas als ob nichts gewesen wäre.

hab dann unterwegs auch testweise von LPG auf benzin umgeschaltet aber er ging jedes mal dabei aus und ich musste auch jedesmal solange orgeln bis die LPG anlage sich zuschaltete.

nun gut dachte ich mir, wird wohl die kraftstoffpumpe oder pumpenrelais übern jordan gegangen sein, kann ja vorkommen.

ich habe dann das auto um ca. 19uhr draußen abgestellt. gegen 22 uhr war ich dann wieder am auto, drehte den schlüssel und der motor sprang an.
er lief jedoch nur ca. 4-5 sek, und ging dann stotternd wieder aus, ist danach noch 2 mal kurz angesprungen und ist auch wieder stotternd ausgegangen.

da er nun kalt ist, schaltet auch die LPG anlage nimma an und somit krieg ich den nicht mehr bewegt Cry Cry

Was meint ihr wo der fehler liegt? kann die spritpumpe so ne schwulitäten verursachen dass die mal nur ganz schwach läuft und dann wieder garnicht?

ich werds morgen früh nochmal testen was er denn nach längerer standzeit sagt.

kraftstoffpumpe dürfte dank abwrackprämie kein prob sein, unser schrotti hatte einige B4 und C4 stehen, oder die vom B5 ist ja auch die gleiche.

Hier forum habe ich auch gelesen dass solche symptome der OT-geber öfters in frage kommt, aber würde er bei defektem OT-geber auf LPG problemlos laufen?

Danke für eure Hilfe und sorry für den langen Text


Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 273
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 273
"Was meint ihr wo der fehler liegt? kann die spritpumpe so ne schwulitäten verursachen dass die mal nur ganz schwach läuft und dann wieder garnicht?"

...Ja sie kann (hatte ich so ähnlich mal beim Corrado), was aber nicht zwingend bedeutet, dass es an der Pümp liegt.
Kommen sicher noch andere Sachen in Betracht.
Fehlerspeicher??? Mal ausgelesen? Was sagt er?


Chiptuning ist was für Kreissägen
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
1. den Wartungsdeckel überm Tank aufmachen und an ie Stromversorgung der Pumpe direkt mal strom drauf geben. Läuft der wagen dann, Krafstoffpumpenrelais, hörst Du die Pumpe nicht oder nur Wimmern statt Surren, ist die Pumpe hin.
Läuft die Pumpe sauber aber der Motor läuft trotzdem nicht an würde ich auf den Drehlzahlgeber tippen.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
falls es die Pumpe ist,würde ich dir zu einer Neuen raten,gibt's im Zubehör für unter 100Euro,da baue ich mir keinen potentiellen neuen Fehler ein!
Die Fehlerbeschreibung klingt sehr nach Pumpe!
Gasanlage müßte sich auch direkt starten lassen,bei machen mußt du mit Zündung ein,ein paar Sekunden den Taster gedrückt halten!
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,407
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,407
Hört sich schwer nach Benzinpumpe an. Hab das gerade erst vor ca. 6 Wochen gehabt. Auto war auch grade noch so warm das er auf Gas anlief. Während der Fahrt LPG abgeschaltet, ging auch der Motor aus. LPG wieder eingeschaltet und er war sofort wieder da. Mach mal den Deckel im Kofferraum runter und miß an den Anschlüssen mal den Widerstand der Pumpe. Ich würde tippen das dieser gegen unendlich geht. Meine alte Pumpe hat gar keinen Zappel mehr gemacht. Ist auch kein großer Akt das Teil zu tauschen, solange der Tank nicht gerade voll ist, aber das isser bei Gasfahrern eh sehr selten


Es gibt Tage da furzt man auf Kies!!!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 849
Hi,

hatte genau den gleichen Fehler wie Du kurz vor Weihnachten.
Habe auch ne Gasanlage, allerdings im V8 ABH.
Beim Einkaufen vorm Laden abgestellt, rausgekommen, Zünschlüssel drehen, orgel orgel brumm aus.
Am nächsten Tag ist er sogar auf Benzin noch angesprungen und ne Stunde gelaufen. Danach dann nie wieder mit dieser Pumpe.
Da er auf Gas bei Dir läuft wird es weder der Drehzahlgeber noch der OT Geber sein. Bei mir ist er zum Glück auch im kalten Zustand auf LPG angesprungen.
Hat die ersten paar Sekunden zwar ein wenig unrund gerüttelt, danach aber alles OK.
Mach mal folgendes:
1. Spannung an der Spritpumpe messen, wenn du startest. Wenn Spannung da, dann
2. Stecker von der Spritpumpe abziehen und Innenwiderstand messen. Sollte der > 5 Ohm haben, dann dürfte die hin sein.

Zum Thema Kraftstoffpumpe hatte ich vor einigen Wochen etwas geschrieben.

Gruss
Martin


Life sucks and then you die.
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 9
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 9
problem gelöst, war tatsächlich die pumpe hin, heute früh hat der garnix mehr gesagt.

hab ne pumpe beim schrotti aus nem B4 2,0E ABK ausgebau, die ist herstelldatums 03/2009, also für 40 euro sogar ne fast neue pumpe ergattert.

Danke für die Tips

Gruß
Alex


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.013s Queries: 29 (0.010s) Memory: 0.6244 MB (Peak: 0.6976 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 07:51:52 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS