Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#239221 26.01.2010 03:39
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 60
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 60
Hallo, ich habe bei meinem V8 ein "kleines" Problem mit der Bremsanlage. Verbaut ist eine HP2 (aus dem S6+) - soweit so gut, allerdings blockiert nach dem starten des Motors beim ersten Bremsen das Bremspedal! D.h. man kann es nicht durchtreten. Beim zweiten Versuch klappt es dann einwandfrei.
An was kann das liegen? Die ABS - Sensoren an der VA sind noch nicht angeklemmt (kommt dieses Wochenende) aber daran kann es doch nicht liegen, oder?
Vielleicht hat ja einer einen guten Rat parat.

Markus E #239222 26.01.2010 03:46
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Kein Drahzahlsignal der Vorderachse, heist Dein ABS bekommt nen Vogel und brenst nur hinten weil es der Meinung ist das vorne blockiert. Beim 2. Bremsen leuchtet ABS und ist aus. Motor anmachen, ABS ausschalten und dann nochmal probieren.

#239223 26.01.2010 03:48
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 60
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 60
Klingt logisch - aber kann es sein, das da das Bremspedal blockiert? Glaub mir, das lässt sich dann definitiv nicht durchtreten! Erst wenn man dann den Fuß vom Bremspedal nimmt und nochmal versucht klappts ganz normal.

Markus E #239224 26.01.2010 04:42
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Glaubs . Systemcheck . Ausserdem hast du Automatik ?? Wenn ja , lass den Wagen stehen...und mach die Sensoren rein !


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 60
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 60
ist ein Schalter. Sensoren kann ich erst am WE reinmachen. Aber ich fahr ja sowieso nicht damit, also nicht so schlimm. Mir ist das halt nur auf dem Hof aufgefallen, das er ein etwas seltsames Verhalten zeigt.
Wenns nur an den Sensoren liegt, dann bin ich ja beruhigt.

Markus E #239226 26.01.2010 05:57
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720
Hallo Nachbar Gruße aus Ruderting jetzt sid es hier 2 V8 mit HP2 :-)

Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 60
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 60
Hallo Nachbar,
wohn eigentlich nicht weit weg von dir! Unterjacking kennst ja wahrscheinlich

Markus E #239228 26.01.2010 06:03
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720
Liegt ja fast auf meinem weg nach Pasau glaube wir werden hier nun doch mal ein Niederbayrisches Treffen machen mussen

Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 60
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 60
wird auf alle Fälle interessant. Wenn dann bin ich da sicher dabei. Zumindest wenn es im Frühjahr ist, denn da läuft er dann auch wieder.

Markus E #239230 26.01.2010 06:10
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720
Frühjahr wird es bestimmt hier auch eins geben will mis Sebastian ja noch eins in München organisieren auch im Frühjahr Ach ja mal so vorweg wenn Carsten oder Konno was sagen kann man blind darauf vertrauen die haben zu 99,999999999% recht

Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 60
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 60
das die beiden eigentlich so gut wie immer Recht haben ist mir schon klar. Das hat bei beiden auch seinen Grund. Keine Frage. Ich will halt nur verstehen warum der Dicke bzw. sein Bremspedal da so bockig ist.

Markus E #239232 26.01.2010 06:33
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720
Es ist ein V8 die machen immer Zicken aber sie haben es ja schön erklärt was das ABS macht bzw wie es reagiert. Es ist halt leider schon so das bei den V8ern recht viel elektronik drinnen ist aber zum Glück noch überschaubar

Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 60
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 60
ja, da hast Du schon Recht - mit nen V8 hat man sicher keine Langeweile. Das ist sicher

Markus E #239234 26.01.2010 07:02
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
70 % Deiner Bremsleistung gehen nach vorn, nur ein geringer Teil nach hinten, wenn das ABS also meint die Vorderachse Blockiert macht sie vorne so gut wie zu und da kannste dann ins Pedal steigen wie Du willst. Probier das mal auf nem Parkplatz mit viel Platz und Glatteis, versuch das Pedal auf den Boden tu treten, es wird Dir erst gelingen wenn der Wagen fast steht.

#239235 26.01.2010 07:49
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 60
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 60
Danke für die Info - bei meinem Glück teste ich das mal lieber nicht, denn das geht sonst sicher schief.
Wäre schade um den Dicken und das Geld das an Teilen bereits drinn steckt.
Das mit der Bremskraftverteilung versteh ich. Nur das das Bremspedal bei der ersten Betätigung so knochenhart ist das ich mir fast den Fuß breche versteh ich nicht. Liegts daran das das ABS dicht macht?

Markus E #239236 26.01.2010 08:16
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
si

#239237 26.01.2010 08:29
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 60
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 60
Merci!

Markus E #239238 26.01.2010 11:22
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 460
addict
Offline
addict
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 460
Hallo Markus,

In Antwort auf:

allerdings blockiert nach dem starten des Motors beim ersten Bremsen das Bremspedal! D.h. man kann es nicht durchtreten. Beim zweiten Versuch klappt es dann einwandfrei.



Also du startest den Motor, legst einen Gang ein und rollst los. Dann beim ersten Bremsen (ABS ist eingeschaltet) ist das Bremspedal superhart und kann überhaupt nicht durchgetreten werde. Richtig?

Dafür hätte ich folgende Erklärung:

Da bei deinem V8 zur Zeit nur hinten ABS Sensoren montiert sind und vorne nicht, erhält das ABS Steuergerät von den beiden Vorderrädern das Signal "Drehzahl = Null, Rad blockiert". Das ABS Steuergerät geht deshalb für beide Vorderräder in den Programmteil "Druck abbauen". Dazu wird der Magnetkolben (jedes Rad hat einen im ABS Gerät), welcher mit seinem Gehäuse ein Mehrwegeventil darstellt, soweit angehoben, dass der Bremsflüssigkeits-Rücklaufkanal auf Durchgang geschaltet wird. Gleichzeitig fördert die Rückförderpumpe (im ABS Gerät eingebaut) die Bremsflüssigkeit gegen den Bremspedaldruck in den Bremskreis zurück. Die Rückförderpumpe zieht somit die Bremsflüssigkeit aus den Kolben im Bremssattel. Da ist ja genug Bremsflüssigkeit drin, die gegen das Bremspedal arbeitet. Außerdem werden die Kolben dadurch in den Sattel gesaugt.

Im Normalfall, alle 4 ABS Sensoren arbeiten, erfolgt nach "Druck abbauen" im Millisekundenbereich (weil das Rad wieder Drehzahlsignale liefert) der Befehl "Druck aufbauen". Bei deinem V8 allerdings kann nichts kommen, ich vermute es gibt einen Time-Out im Steuergerät und das ABS schaltet sich aus. Somit gibt es auch keine Rückförderpumpe mehr, welche das Pedal superhart machen könnte. Vermutlich ist deshalb beim zweiten Bremsen das Pedalgefühl normal.


____ Gruss Georg ____
Georg H. #239239 27.01.2010 12:17
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Ohne Drehzahl Impuls gibt es kein Timing .

Fehlerkreis offen da der Ohmsche Wiederstand im Checksystem des ABS nicht im Soll liegt . Abs schaltet aus sicherheitsgründen aus und erst dann baut es den Druck ab .

Ohne erfolgriechen Run On (das selfcheck im ABS) der sich bei jedem Start aktiviert...läufft reglungstechnich gar nix . Test negativ = Reglung deaktiviert und Druckausgleich .


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 60
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 60
Merci

Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 460
addict
Offline
addict
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 460
Hallo Konno,

In Antwort auf:

Ohne erfolgriechen Run On (das selfcheck im ABS) der sich bei jedem Start aktiviert...läufft reglungstechnich gar nix . Test negativ = Reglung deaktiviert und Druckausgleich .



Es fehlt jetzt wieder deine Erklärung dafür, dass beim ersten Bremsen das Pedal superhart ist. Das kann aus meiner Sicht nur durch einen unnormal hohen Bremsflüßigkeitsdruck im Rohr zwischen ABS Gerät und Hauptbremszylinder erfolgen. (Eine Möglichkeit habe ich zuvor erläutert.) Eine mechanische Sperre für das Bremspedal gibt es ja nicht. Da du jedoch eine Regelung ausschließt (somit arbeitet auch die Rückförderpumpe nicht, die den Druck aufbauen könnte), frage ich mich, wie du das harte Pedal erklären willst. Ich bitte dich deshalb hier um deine Erklärung dazu.

In Antwort auf:

Test negativ = Reglung deaktiviert und Druckausgleich



Zwischen welchen Teilen (Abschnitten des Bremskeislaufs) erfolgt deiner Meinung nach ein Druckausgleich? Wieso gibt es überhaupt etwas auszugleichen, wenn das ABS deiner Meinung nach noch nichts geregelt hat und noch keine Drücke verändert hat?

Markus schreibt nichts davon, dass nach dem Anlassen des Motors (V8 steht noch, ABS usw. macht Selbstcheck) eine ABS Warnleuchte/Symbol die Selbstabschaltung anzeigt. Eventuell hat ja das KI in dem Bereich eine Macke oder Birnchen defekt. Ausserdem kann man ja wohl mit dem V8 losfahren während der Check noch läuft, oder nicht?

Hallo Markus, schaltet sich das ABS sofort nach Check-Ende ab und die ABS Warnleuchte /Symbol leuchtet auf ohne dass überhaupt gebremst wird? Eine weitere Frage wäre, gibt es einen Unterschied (hart/weich) zwischen erstem Bremsen während des Checks und erstem Bremsen nach fertigem Check?


____ Gruss Georg ____
Georg H. #239242 27.01.2010 08:17
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 60
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 60
Hallo Georg,
kann jetzt ehrlich gesagt zum Abschalten des ABS nix genaues sagen, denn so wie es aussieht macht die Lampe im KI keinen Muks. Woran das jetzt wieder liegt werde ich rausfinden - naja, es ist ja bekannt, das bei einen V8 keine Langeweile aufkommt.
Während des Selbstchecks kann man natürlich losfahren.
Beim ersten Bremsen ist das Pedal hart wie Stein. Dann kann man nur das Pedal wieder loslassen und beim zweiten Bremsen ist das Bremsgefühl ganz normal.

Markus E #239243 27.01.2010 09:10
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720
Wenn es ist kann ich ihn dir ja auslesen hab das Zeug da

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
was willst den Auslesen?
Das ABS Steuergerät schreit "mach endlich wieder die 2 Geber reiin"!
Er muß froh sein das das Steuergerät keinen Impuls an den ABS Schalter jagt der dann die Blende vom Schalter an seinen Augendeckel sprengt.

#239245 28.01.2010 10:11
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720
Ear ja auch nicht rein auf das ABS bezogen also nich gleich haun


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.048s Queries: 65 (0.043s) Memory: 0.7038 MB (Peak: 0.8520 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-18 11:24:13 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS