Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 15
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 15
Hallo geehrte V8-Gemeinde!
Habe schon das Forum gestöbert, aber außer LLRV nichts wirklich hilfreiches gefunden. Ich versuche mal so genau wie möglich zu beschreiben:
Kurz nach dem Start hat meiner extreme Leerlaufschwankungen und nimmt auch kein Gas an, wenn überhaupt dann erst ab 4000 U/min.
Hab den Verteiler mit Hall-Sensor getauscht, weil ich den schon mal löten mußte.
Leider ohne Erfolg! Wenn es der Leerlaufregler wäre, würde der Dicke doch aber trotzdem Gas annehmen und nur im Leerlauf spinnen?!
Das Problem kam ganz plötzlich und ohne Ankündigung..
Wassertemp.-Fühler ist auch neu, Lamdbasonde vor einem Jahr neu gemacht (BOSCH - kein China-Dreck!!!).
Ausgelesen habe ich ihn noch nicht, kam leider noch nicht dazu.
Hat jemand von Euch eine Idee?
Mir kommt es vor, das es nach dem Tausch des Verteilers noch viel schlimmer wurde. Mittlerweile ist der Dicke fast unfahrbar, und ausserdem stinkt es gewaltig im Innenraum wenn er so rumspinnt!!!
Bitte um Hilfe!
Gruß Robert

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
was hast denn so gemacht um den Verteiler zu tauschen? sind die Kabel richtig druff? sindse noch OK? Kerzen?

Benzindruckregler wäre wohl noch ein heisser Kandidat...

Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 15
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 15
Die Kabel sind richtig drauf, mein alter Verteiler war nicht mehr so fit, hab ja wie gesagt den Hall-Geber raus gemacht um die Kabel zu löten, weil er damals nach kurzer Zeit keine Leistung hatte. Beim Verteiler-Tausch hab ich mittlerweile Routine, keine Sorge.
Schraube auch seit 15 Jahren beruflich an bayrischen Autos aus München, habe also Gott sei Dank keine 2 linken Hände.
Mir kommt es auch so vor als wäre es Problem von der Zündungs- oder Kraftstoffseite.
Kam halt plötzlich, es riecht auch nicht nach Sprit, eher nach ganz schlechter Verbrennung.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Luftmassenmesser... nebst Benzindruckregler...

Reparaturleitfaden ausm Helpdesk runterladen und anhand dessen prüfen...

zudem Fehlerspeicher auslesen...

Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 15
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 15
Danke erst mal für die Hilfe. Werde erst mal morgen zum Auslesen fahren, danach bin ich hoffentlich schlauer.

Servus

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
stinkt er wie abgesoffen ?????

Sollten basics sein....LMM und Druckregler

Zieh mal LMM ab und guck was passiert



Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
klopf mal gegen die Kats ob`s rasselt

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
wenn er sich soweit "aufschaukelt" das er sogar ausgeht,könnte das der Luftmassenmesser sein.
Ansonsten gibt es noch die Möglichkeit ,bei den neueren Modellen mit gestecktem Ansauglufttemperaturgeber und Leerlaufregelventil ,die Stecker zu vertauschen (sind farblich codiert !).
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 15
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 15
War heut bei Audi zum Auslesen. Wie erwartet kein Fehler. Hab danach das LLRV gereinigt, danach lief er einwandfrei. Mal sehen wie lange noch!?

Gruß Robert

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Da haste ja deinen Kandidaten



Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.020s Queries: 35 (0.015s) Memory: 0.6221 MB (Peak: 0.7059 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-07 10:06:15 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS