Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 240
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 240
Hallo,
meine kleine Schwester hat seit letzter Woche den Führerschein und heute haben wir Ihr einen Seat Arosa gekauft, ist ein passables Anfängerauto.

Nun bin ich auf der Suche nach einem Autoradio was MP3 abspielt und Bluetooth für eine Handyverbindung integriert hat, damit man sich den Einbau einer Freisprecheinrichtung sparen kann.

Budget sind max. €100,- wenn billiger auch gut.

Ich kaufe auch unbekanntere Marken, so lange die Qualität stimmt, sprich Klang, Optik und Haptik sollte schon ok sein.
Von Roadstar etc. halte ich nun nicht so viel.
Wenn man zu den altbekannten ala Kenwood, Clarion etc. geht wird es in der Preisklasse leider schon eng.

Hat also jemand nen Tipp für mich???


Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 273
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 273
Tja wenns was gescheites sein soll, geht der Weg an Kenwood, Alpine usw eben nicht vorbei. So ab 200 bis 250 musst da für neu schon einplanen. Die Alternative wär ein Gebrauchtgerät, was ich den Aldi und Lidl Hausmarken aber immer vorziehen würde...


Chiptuning ist was für Kreissägen
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 240
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 240
Hi, ja so ab €150 gibt es was von den Markenherstellern, allerdings überschreitet das doch das Fahranfängerbudget.

Gebraucht, hätte ich nichts dagegen, aber da müsste man ja ne Woche warten bis man was bei ebay etc. bekommt und man kennt ja die jungen Wilden, alles am liebsten gestern, selbst wenn es dann nachher nen Schuss in den Ofen war...


Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 436
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 436
für 150 kriegst doch auch schon an guten blaupunkt, hab auch einen im A3, schon seit 4 jahren. könnt nix schlechtes darüber sagen


„Fortschritt ist der Weg vom Primitiven über das Komplizierte zum Einfachen.“ (Wernher von Braun)
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Also 2 Sachen sollte ein aktuelles Radio auf jeden Fall haben:

1. Bluetooth-Telefonfunktion. Damit unterbindet man von Anfang an, dass am Steuer das Handy in der Hand landet. Telefonieren während der Autofahrt finde ich eine super Sache ...

2. iPod-Steuerung. Ist einfach saupraktisch. Habe ich damals bei meinem Radio nicht genommen. Einfach nur saudumm.

Mein Favorit unter den günstigen Geräten wäre das Alpine CDE-113. Kostet etwa um die 200€. Ist mehr als dein Budget, ich weiß. Lohnt sich aber aufgrund des Funktionsumfangs absolut den Mehrpreis zu bezahlen.
Das neuere Modell wäre das CDE-114 ... kostet etwa 220€.

Klanglich sind die Geräte sehr gut. Zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten. Auch die Verarbeitung ist gut, da gab es bei Alpine aber noch nie was zu meckern.




Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 131
member
Offline
member
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 131
Normalerweise bin ich auch ein absoluter Alpine-Fan.
Folgende Geräte haben die FSE integriert:
Alpine CDE-103BT
Alpine CDE-104BTi
Alpine CDE-113BT
Fast alle anderen aktuellen Radios bei Alpine können gegen Aufpreis mit einem FSE-Zusatzmodul nachgerüstet werden.
Doch für Neueinsteiger im preisgünstigeren Segment empfehle ich auch gerne Pioneer. z.B. Pioneer DEH-6100BT
(JVC kann auch viel, ist technisch aber nicht ganz so langlebig).

An Deiner Stelle würde ich nach einem gebrauchten Markengerät mit nem BT am Ende des Namens suchen.


Liebe Grüße, Daniel ______________________ 02er Audi S6 Avant
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
Oder Du schaust mal hier. Ich würde zwar nie was bei ACR einbauen lassen, aber für so en Alltagsauto reichts.

http://www.acr.ch/shop/index.php?sid=12638084522105748033&aid=2183&level=3&cf=ite


Gefangen im Turboloch-Nur tote Motoren werden beatmet
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 131
member
Offline
member
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 131
Dein Link geht leider nicht mehr...

Pauschal würde ich allerdings die Kette nicht schlecht machen, denn es gibt einige ACR-Läden wo die Jungs echt was drauf haben.


Liebe Grüße, Daniel ______________________ 02er Audi S6 Avant
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
Dann einfach mal auf http://www.acrcarhifi.de/ gehen.


Gefangen im Turboloch-Nur tote Motoren werden beatmet
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 131
member
Offline
member
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 131
Ich wollte eigentlich nur wissen welches Modell genau Du Ihm nun empfohlen hast. Wie man auf Seiten von verschiedenen ACR-Händlern kommt weiß ich schon...


Liebe Grüße, Daniel ______________________ 02er Audi S6 Avant
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
Ich habe kein bestimmtes empfohlen. Er muß ja selbst entscheiden. Aber die Auswahl an Markenradios unter 100 € ist wohl dort am größten.


Gefangen im Turboloch-Nur tote Motoren werden beatmet
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 240
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 240
Danke an Alle für die Radschläge.

Ich hab nun nen JVC ohne Bluetooth gekauft (hauptsache Front-USB ), da ich bei allen günstigen Geräten nur negatives über die BT-Funktion gelesen hab, entweder klappt der Verbindungsaufbau nicht oder der Klang von der BT-Telefonfunktion ist so mies das man es sich getrost sparen kann.

Dann gibt es halt noch so ne BT-Freisprecheinrichtung die man an die Sonnenblende hängt, die sind ganz ok und auch nicht mehr so teuer.



Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.027s Queries: 39 (0.022s) Memory: 0.6393 MB (Peak: 0.7330 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 22:51:10 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS