Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#238003 14.01.2010 04:06
Registriert seit: Jul 2008
Beiträge: 167
member
OP Offline
member
Registriert seit: Jul 2008
Beiträge: 167
Hallo Leute,

hat schon jemand Erfahrung mit dem im Anhang aufgeführten Unterfahrschutz? Finde das für "nur" 270 Euro eine interesannte Alternative oder evtl. kann das ja auch billiger jemand nachbauen?!
Ist auch 2 MM Stahl also sicher deutlich stabiler als das Plastikteil aber auch schwerer.

236472-a_1_2.jpg (0 Bytes, 511 downloads)

Audi V8 3.6 - VERKAUFT Audi V8 4.2 - GESCHLACHTET Fiat Marea 1.6 - NEUER TÜV
Registriert seit: Jul 2008
Beiträge: 167
member
OP Offline
member
Registriert seit: Jul 2008
Beiträge: 167
Hier noch die tech. Zeichnung

236473-02.229.jpg (0 Bytes, 412 downloads)

Audi V8 3.6 - VERKAUFT Audi V8 4.2 - GESCHLACHTET Fiat Marea 1.6 - NEUER TÜV
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 436
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 436
wo sin die luftlöcher für die kühlung???


„Fortschritt ist der Weg vom Primitiven über das Komplizierte zum Einfachen.“ (Wernher von Braun)
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo Sascha.
Hast Du noch mehr Daten zum Unterfahrschutz? Hersteller, Vertrieb, gibt´s ´ne ABE dazu...?

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Dinge die die Welt nicht braucht. Bei meinem fehlt der Deckel schon seit 9 Jahren.
Der Freundliche verlangt auch noch 50€ für Ab- und Anbau. Haben die doch tatsächlich mal versucht mir zu berechnen. Der Servicemensch kam dann ins stottern als ich den Deckel sehen wollte

Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
Vieleicht ist der Schutz für ne ganz seltene Rallye - Version vom V8


Gefangen im Turboloch-Nur tote Motoren werden beatmet
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,338
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,338
Hi

Und die wartungsklappe Fehlt auch


Audi V8 Vorsprung ist der Wille, sich von Gewöhnlichen abzuheben.
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Naja die wartungsklappe ist das eine mich würde bei dem unterfahrschutz stören das die Luftkanäle für die Bremse und die Lima fehlen aber ansonsten nicht verkehrt, hab auch schon überlegt mir einen zu bauen aber mit Luftkanälen und aus Alu.


Ich lese keine Anleitungen… Ich drücke Knöpfe bis es klappt.
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
und mich stört, dass das Ding keinerlei Funktion als Unterfahrschutz hat aber so genannt wird... was fährt denn drunter? RC-Cars trifft man äusserst selten an auf den Strassen find ich...

ists ja nur ne Geräuchdämmung und Schutz vor all zu viel Dreck... drunterfahren tut aber auch nix wenn kein Schutz da is... und wenn der Stahl-Motorunterschutz mal irgendwo hängen bleibt sieht's äusserst übel aus, ein Abflug ist nicht unwahrscheinlich wenn sich das Ding unterm Auto verkeilt... bei dem original-Plastikteil passiert da im Gegensatz kaum was ausser Furore...

Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Hast im großen und ganzen recht ich denk mal das es hauptsächlich aerodynamische gründe für das teil gibt und zum teil auch geräuschdämmung.
An meinem Polo hab ich nen richtigen unterfahrschutz, oder wie er bei etka heist Triebwerkunterschutz, der ist hauptsächlich dafür gedacht das man wenn man über irgendwas drüber fährt nicht gleich denn motor killt und das teil beim Audi ist denk ich mal nur zur geräuschdämmung und Luftführung


Ich lese keine Anleitungen… Ich drücke Knöpfe bis es klappt.
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
auch beim Golf isses kein Unterfahrschutz... ist ja genau so wenig ein LKW oder Anhänger...


DAS ist ein Unterfahrschutz

Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Deswegen hab ich ja auch dazu geschrieben das das Teil bei vw Triebwerkunterschutz heist,


Ich lese keine Anleitungen… Ich drücke Knöpfe bis es klappt.
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Weder Unterfahrschutz noch sonst dergleichen hat der V8 .

Das originalteil dient der Geräuschdämmung und dem Wärmehaushalt im Motorraum ebenso wie die Zwangsluftführung .

Solch ein Teil aus Stahl hat im Falle eines Unfals verherende Wirkung und ist nach ansicht der Fotos nicht ausreichend befestigt . Masseträgheit usw .

Sowas ist reiner Schwachsinn denn wenn 1 Tonne auf der VA sitzen dann bringt da ein bisschen Blech gar nix . Das verbiegt sich bis in die Ölwanne .


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Von einem Unterfahrschutz aus Stahl rate ich auch ab. Ich finde das Wort auch etwas ungünstig gewählt. Einen SchutzSinn hat es meiner Meinung nach dennoch ebenso wie logischerweise Kühlung/Luftführung ... Lärmschutz?? Welcher Lärm? Ist das nicht Musik?

Wovor das Schützt? Sollten Äste oder ähnliches langsam oder schnell, oder vom Vorderman überfahren unters eigene Auto geraten, könnten sie durch aus, wenn auch selten, sich in Leitungen, Riemen (unwahrscheinlich, aber möglich), eventuell Achsteilen verfangen. Wäre wohl nicht toll wenn ein Ast dir die Ölleitung zerreist.
Zudem, bei Schnee so wie im Moment,lenkt er auch Wenn er nur aus Plastik ist Schnee nach unten ab, und schiebt es nicht Über die Achse.

Auch denke ich gerad an Bastians Aufsetzer in OL/ Lübeck, der Stift an seinem Anlasserkranz ist nicht du den Schlag abgebrochen, sondern durch das eindringen eines Fremdkörpers beim aufsetzen. Wäre das durch einen Unterfahrschutz verhindert worden? Auch wenn's den selbige. Zerlegt hätte dabei? Ich habe ihn drunter, und werde auch meinen 2 Türer Typ 85 mit dem Eines Typ 89 ausstatten und den Seitlich zusatzteilen bei den Gelenkwellen. Sobleibt der Motor auch Saubere. Eventuelles eindringen von Spritzwasser beim Durchfahrentiefer Pfützen ist damit auch verhindert.

Der Stahl Unterfahrschutz, könnte dir Reifen zerstören, oder, wenn man denn mal Rückwärts fahrend wo hängen bleibt, die Stossstange zerbrechen.

Die Festigkeit mancher Teile ist auf sein Nachbarteil abgestimmt. Was ist besser, ein Krummer Querlenker, oder eine Heiler der dir den Rahmen verbiegt? Sollen die Lieber die Tauschbaren Halter des SW Brechen, oder das Glas Splittern? Hat immer alles zwei Seiten!!! ;-)


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo Sascha.
Habe Dir vor einer Woche hierzu eine Frage gestellt, die leider nicht beantwortet wurde und auch auf meine PN nicht reagiert wurde.
Frage:
Hallo Sascha.
Hast Du noch mehr Daten zum Unterfahrschutz? Hersteller, Vertrieb, gibt´s ´ne ABE dazu...?

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Jul 2008
Beiträge: 167
member
OP Offline
member
Registriert seit: Jul 2008
Beiträge: 167
Hallo Manfred,

sorry für die Wartezeit, den Link hatte ich nur auf dem Arbeitspc und bis heute frei

http://www.unterfahrschutz.eu/Audi/index.htm

Da gibts alle Infos. Finde die Argumente hier aber durchaus nachvollziehbar und hab mir eine neuwertige Geräuschdämmung bei Ebay ersteigert für günstige 85 Euro


Audi V8 3.6 - VERKAUFT Audi V8 4.2 - GESCHLACHTET Fiat Marea 1.6 - NEUER TÜV
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Der V8 auf den Beispielbildern ist ja mal dermassen versifft, da half wohl nur noch ein Blechdeckel.


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.021s Queries: 51 (0.015s) Memory: 0.6870 MB (Peak: 0.8211 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-23 16:44:26 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS