Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 240
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 240
Hi,

nen Kumpel von mir schlachtet nen S4 C4, weil er nen Motorschaden hatte (Zahnriemen gerissen)
Ich hab Interesse die HP2 zu kaufen, wie wird die z.Z. gehandelt, Preis mit und ohne Federbein?
Scheiben und Beläge sind erst 5.000km gefahren worden.

Und passt das komplette Fahrwerk aus dem Kombi auch beim V8?


Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
ZR-Riss ist nicht glleich Motorschaden !!! In der Regel Köppe machen/tauschen und gut ist !!

C4 Federbeine sollten plug and play passen....


Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 240
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 240
Hi, das mit den Köpfen war ne Option, aber da der Dicke nur nen sechst Auto war und es schon nen Nachfolger gibt ist der Weg zur Henkersbank geebnet.

Ja das das Federbein vorn passt war mir klar, wenn man den Umbau ohne flexen machen möchte benötigt man ja sogar genau dieses Federbein vom S4.
Nur wie sieht es vom Fahrwerk aus, gerade hinten? Und was wäre ein fairer Preis?


Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720
Also ich hab für meine komplette HP2 50€s bezahlt aber nur da sich der schrotti nicht auskannnte Fair würde ich 4 bis 500 €s sagen

Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,407
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,407
Umbau HP2 in den V8, d.h. komplette Bremsanlage mit Federbeinen aus C4 S4 übernehmen. Paßt Pnp. Hinten sollte auch alles passen wenn es ne Limo war. Beim Avant sitzt der untere Federteller vom Stoßdämpfer ca. 1,5 cm höher wie bei der Limo. D.h. beim Einbau in den V8 wird der wohl den Arsch ein wenig anheben. Mechanisch gesehen paßt aber alles problemlos.


Es gibt Tage da furzt man auf Kies!!!
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
Also hinten passt das Federbein auch 1:1, auch vom S4/S6 Avant

Ich habs auch umgebaut und meiner hat seinen Hintern kein bisschen gehoben dadurch, er hängt nach wie vor als ob ne Ladung Wackersteine im Kofferraum liegen würden .........

Links ist das Federbein eines 95er S6Avant und rechts das alte von meinem 92er D11


Markus

236058-Federbein hinten-2.jpg (0 Bytes, 65 downloads)

*.......endlich mit 1-8-4-3-6-5-7-2 unterwegs*
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,407
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,407
Servus Markus,
schraubertechnisch paßt es 1 zu 1, is klar. Aber du siehst ja anhand von dem Bild die unterschiedliche Platzierung des unteren Federtellers. Keine ahnung warum der bei dir nach dem Umbau nicht höher steht (vielleicht solltest du doch mal die Wackersteine ausladen ) ? Es kann aber auch sein das es an den Federn liegt. Genauso wie beim V8 gab es beim C4 mehrere Federkombinationen bzgl. der Ausstattungsvariante. Wahrscheinlich hast du gerade in dem S6-Federbein ne "Looserfeder" erwischt, welche zwar länger aber dafür weicher war als deine orig. V8-Feder.


Es gibt Tage da furzt man auf Kies!!!
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Ich sehe da keinen Unterschied, mir ist auch keiner bekannt!

Die Dämpfer snd ausschlisslich in der Kennlinie anders, nicht in der Federteller höhe!!


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
Davor, die Dinger haben absolut keinen Unterschied...........das täuscht nur, weil ich die Dinger nicht auf die gleiche Seite gedreht habe.

Unterschied is die Federhärte, ablesbar am Farbcode auf der Feder und sicher auch die Stärke des Dämpfers.
Die Feder des S6 Avant ist hunderpro härter als die des V8

Markus


*.......endlich mit 1-8-4-3-6-5-7-2 unterwegs*
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,407
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,407
Servus, ich lass mich gerne eines besseren belehren. Um ehrlich zu sein hab ich mich selber gewundert, aber ich hab so ne Aktion erst vor ein paar Wochen beim S6 von meinem alten Herrn gehabt. Ihm war der Kombi mit Eibach-Federn zu tief. Also ich ab ins Teileregal in der Werkstatt. Hab da noch neuwertige V8 Dämpfer mit orig. Federn gehabt. Supi, war der erste Gedanke, Plug´n Play, ne Aktion von ner 3/4Std. Hab die Teile so wie sie waren eingebaut und der Karren war genauso tief wie vorher???? Also nochmal einen Dämpfer raus und beide Teile miteinander verglichen. Und die Avantdämpfer hatten einen höherstehenden Federteller. Lange Rede kurzer Unsinn. Ich hab dann doch die Avantdämpfer mit orig. Federn die ich noch hatte bestückt und wieder eingebaut. Seitdem ist der S6 gute 2-3cm höher. Hab dann natürlich im EDDI geschaut und es sind auch definitiv andere Teile-Nr. Daher rührte meine Annahme das der Unterschied in der Höhe des Tellers ist. Wenn ihr aber sagt das es da keine Unterschiede gibt,...? Außer diesem Fall beim S6 C4 Bj.95 hab ich sonst noch keine weitere Möglichkeit gehabt die Teile genau zu vergleichen.


Es gibt Tage da furzt man auf Kies!!!
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
höherer Teller hebt das FZG .

Mehr Federvorspannung.


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
Hey Davor !

Ich kann zu des Rätsels Lösung jetzt auch nichts weiter mehr beitragen, bei mir waren die beiden definitv identisch (95erS6 Avant Handschalter gegen 92er V8, beide ohne AHK????) vom Aufbau und unterscheiden sich eben nur in der Federhärte, was aber keine Auswirkung auf die Höhe des Kofferraumes hat...........

Markus


*.......endlich mit 1-8-4-3-6-5-7-2 unterwegs*
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Mir sind auch definitiv keine Unterscide bekannt, ganz was neues! Aber ich habe schon Autos damit Höhergelegt, wenns sie durch schwere einbauten wie Gasanlagen oder Musik zu sehr "Hingen".

Einfach einen Ring unter legen und fertig!!


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.027s Queries: 42 (0.023s) Memory: 0.6425 MB (Peak: 0.7576 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 23:04:12 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS