|
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 273
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 273 |
Hallo zusammen und ein frohes Neues noch. Ich hatte gestern ein recht kurioses Getriebeproblem... Kaltstart bei ca -9°C und stehe dann im Leerlauf auf "D", um vom Hof zu fahren. Plötzlich "wurgs" Motor abgewürgt (so, als wenn man bei eimen Schalter die Kupplung im Standgas kommen lässt und den Motor abwürgt). Wieder gestartet und losgefahren, was dann auch normal ging. Nach ca eimen Km auf die Autobahn und mit ca 100 bis 120km/h gefahren. Urplötzlich und ohne ersichtlichen Grund Schaltet das getriebe einen Gang runter (von 4 auf 3 gefühlt nach Drehzahlanhebung). Möglicherweise hat auch die Wandlerbrücke wieder geöffnet...? Nach ein paar km hat er dann wieder hochgeschaltet und alles lief bis nach Hause (ca 40km) völlig normal... Was ist das nu wieder für'n Blödsinn? Hat das schonmal wer gehabt? Vor ein paar Wochen hatte ich das "Abwürgproblem" schon mal, da allerdings gefühlte 2 Milisekunden nach einlegen von "D" bzw "R"
Chiptuning ist was für Kreissägen
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179 |
Ölstand ATF OK?????
Ansonsten würde ich mal nen ATF Wechsel und Siebwechsel in Betracht ziehen
Mfg Jörg
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 273
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 273 |
Automatenservice wurde vor ca einem jahr gemacht noch vom Vor-Vorbesitzer. ATF-Stand kann ich ja leider nicht prüfen, weil der Peilstab wegrationalisiert wurde, also zum Freundlichen  Hoffe, dem Getriebe war einfach nur zu kalt, mal sehen, was er nachher macht.
Chiptuning ist was für Kreissägen
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241 |
Bei mir war es ähnlich und da hat mehr als ein Liter ATF gefehlt. (Hatte ein Leck)
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 273
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 273 |
Oha... 1l ist ein Wort. Als ich eben unterwegs war, war er zwar kalt ein wenig ruppig, aber dann lief alles rund. Scheint also wirklich nur bei Kälte / kaltem Getriebe aufzutreten. Ich Glaube, es ist an der zeit, einen Peilstab zu kaufen, um die Sache selber kontrollieren zu können. Wie genau war das noch... - warmfahren (ca 20min) - auf ebener Fläche bei laufendem Motor und Stellung "P" prüfen (vorher zur Sicherheit alle Fahrstufen durchschalten) - bei der Gelegenheit gleich mal den Riecher ans ATF halten, ob's noch nach Öl oder schon nach Gummi riecht u auch schauen, wie's aussieht Hab ich noch was vergessen?
Chiptuning ist was für Kreissägen
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
passt alles aber nach Gummi wirds nicht riechen... eher undefiniert hässlich
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert