Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Ich habe für den A4 meines Weibes eine gebrauchte, wenig gelaufene Schwungscheibe gekauft. Diese wollte ich zusammen mit der demnächst fälligen Kupplung tauschen lassen. Muß da etwas beachtet werden? Ich denke an die Position der Schwungscheibe zur Kurbelwelle. Hab gehört, wenn das nicht zueinander passt gibt es unangenehme Schwingungen...........oder ist das nur bei den vollen Schwungsscheiben der Fall?

Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 838
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 838
Wenn ich mich nicht irre, dann passt das ZMS nur in einer Stellung.
Die Abstände der Bohrungen in der Kurbellwelle sind unterschiedlich.

Gruß Fabian


"Nicht jeder der ne Leiter hat darf fahren wie die Feuerwehr"
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Hi--er hat recht--2 Bohrungen sind etwas näher--es paßt nur in einer Stellung


Mfg
Jörg

Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 8
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 8
Hallo Frank

Bei der Montage eines ZMS gibt es einige Dinge zu beachten.

1. Es sind immer neue Schrauben zu verwenden

2. Korrekter Sitz der Passtifte für die Kupplung

3. Die Reibfläche des ZMS soll mit einem fettlösenden Reinigungmittel das auf einen feuchten Lappen aufgebracht wird, gereinigt werden, auf keinem Fall, darf normales Reinigungsmittel verwendet werden, zulässig ist auch nich das ZMS mit einem Teilereiniger zu reinigen, bzw. Dampfstrahler und Druckluft sind auch nicht erlaubt!!!

Ich hoffe, daß du jetzt noch ein paar nützliche Tipps bekommen hast und wünsche dir dann viel Spaß bei der anstehenden Arbeit.

Außerdem noch einen Guten Rutsch und solltest du sonst noch Fragen haben, dann melde dich einfach!!!

GrÜße aus Bräunlingen (BADEN)

Michael

Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
danke Euch............also kann man sich keine Unwucht einhandeln wenn das Schwungrad von nem anderen Wagen verbaut wird? Kann mir jemand sagen was für einen Reiniger ich da holen sollte, also wie der heißt und von welchem Hersteller? Würde die Schwungscheibe dann schonmal reinigen..........

Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 411
addict
Offline
addict
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 411
Hallo,
vorm dem Einbau von einem gebrauchten ZMS ist zu prüfen ob es i.O. ist!
Da es 'beweglich' ist, sollte es nicht links- oder rechtsrum auf Anschlag gehen und keinenfalls sollte es sich axial (also vor und zurück) bewegen lassen.

MFG


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.013s Queries: 27 (0.011s) Memory: 0.6195 MB (Peak: 0.6864 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 14:26:06 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS