Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Seite 1 von 2 1 2
#235685 21.12.2009 10:47
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 10
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 10
Hallo zusammen, fahre jetzt seid zirka 7 Monaten einen Aud V8 4,2 Automatik. Habe es jedoch nicht geschaft diesen unter 17 Liter auf 100 zu bewegen. War auch schon in einer Vertragswerkstatt weil ich dachte die Lamdasonden wären defekt.Die Werkstatt hat daraufhin eine freie AU Messung gemacht. Haben mir aber gesagt das die Lamdasonden Ok sind. Was könnte denn noch defekt sein? Oder ist das normal. Schönen Dank schon mal im vorraus! Gruß Andre Tietjen

Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 617
addict
Offline
addict
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 617
Also das ist schon sehr viel. mein V8 (auch 4,2 mit Automatik) braucht ca 12,8 L. wie fährst du den denn??


MFG EGGY Manche Leute träumen von Fahrspass, andere fahren Audi.
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
ne AU Messung habens bei mir bei der MFK auch gemacht... bestanden... aber das bedeutet nix, denn ich weiss dass sie hin ist... zieh den Stecker und schau was die nächsten 100km verbrannt wird...

Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 30
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 30
Wenn Du nicht Rennen fährst, ist der Verbrauch definitiv zu hoch. Mein 4.2er Automatik braucht zwischen 13 und 14 Liter, und da ist alles dabei, vom Stadtverkehr bis zur Autobahn (derzeit allerdings max Tacho 200 wg. Winterreifen). Die Ursache kann vielschichtig sein; von defekter Lambdasonde über fehlerhafte Temperaturfühler bis hin zu Verkokungen im Motor selbst uvm.

PS: funktioniert das Thermostat? Erreicht er zwischen 90 und 105 °C Kühlwassertemperatur, wird das Öl betriebswarm? Meiner erreicht 70 °C Öltemperatur - auch bei den Minusgraden der letzten Tage - bereits nach etwa 8 km; sollte sich bei 80 - 100 °C einpendeln.

Zuletzt bearbeitet von Fran kM; 22.12.2009 07:51.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
was sagt denn deine Temperaturanzeige im Cockpit ?
Evtl. ist dein Thermostat defekt und er wird nicht schnell geung warm,bei dieser Witterung bringt das schnell mal 2-3L weniger Verbrauch !
Gruß Thomas



Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 426
addict
Offline
addict
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 426
Hallo,
also je nach Fahrweise kann der Verbrauch OK sein. Wenn du wie wir immer sehr zügig fährst und die 280 PS auch voll ausnutzt sind 17 Liter absolut normal. Wenn du allerdings ein reiner Cruiser bist und höchstens 50PS nutzt kommst du auch mit 14 Liter aus. Alle Märchen von 12 Liter und so kann man nicht glauben. Das KI zeigt sowas zwar schon mal an, es stimmt aber nicht. Und 300km Autobahn mit Tempo 100 sind nicht aussagekräftig.
Gruß Schumi


02293 9387870 Audi V8 ABH T4 Syncro 2,5E Lang und Hoch
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 240
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 240
Hi, 12,8l auf 100km??? Schiebst du den V8 nur?
Ist das der Verbauch vom Bordcomputer oder rechnerisch vom Tanken ermittelt?

Hier wäre mein Vergleich:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/307412.html
Ich fahre leider viel Kurzstrecke, mit etwas mehr Langstrecke würde ich wohl so bei 14-15l stehen. Werde mir, allein um den V8 zu schonen, nächstes Jahr nen Kurzstrecken-PKW anschaffen.
Im Sommer hab ich so rund 15l nötig und im Winter rund 17l.

Verbrauchsdiskussionen gibt es ja zu Hauf, meist kommt, unter 14l eher mit 15-17l ist der V8 4.2 nicht zu bewegen.

Nur diese Aussagen der paar wenigen mit angeblichen 12l oder weniger verwirren dann doch ungemein.
Ich sag mal bei reinem Langstreckenbetrieb/Autobahn mit max. 120kmh ist das möglich, aber dann brauch ich keinen V8


Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 219
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 219
das sehe ich genauso, mein kleiner 3,6er saugt auch 17-20 Liter..
ich fahre aber auch dementsprechend

Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 426
addict
Offline
addict
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 426
Jepp, ich brauch jedes Frühjahr neue Sommer und jeden Herbst neue Winterreifen. Und die alten sind dann auch auf fast Null runter.
Gruß Schumi


02293 9387870 Audi V8 ABH T4 Syncro 2,5E Lang und Hoch
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 426
addict
Offline
addict
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 426
Also ich meine wer Verbrauchsdikussionen frönen möchte sollte ein SMART FORUM aufsuchen und das Fahrzeug wechseln.
Bin ich wieder Aggi heute

Gruß Schumi


02293 9387870 Audi V8 ABH T4 Syncro 2,5E Lang und Hoch
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720
Also mein 3,6er braucht NUR 1,4 Liter







auf 10 KM

Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Öl auf 1000km, oder was?


Grüße aus dem Westerwald Christoph Alles wird gut!
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720
Öl braucht er fast nix hab vor 5000 km gewechselt und es fehlt nir 1 Liter aber der Verbrauch von 1,4 Liter Super auf 10 KM kann man nicht meckern

Aber es soll ja hier 8er geben bitte Öl auffüllen und benzin nachschauen :p

Zuletzt bearbeitet von Matthias Kühn; 22.12.2009 09:44.
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Hi,

falls das noch nicht gesagt wurde (sorry, aber die Verbrauchsvergleichsmessungen hatten wir ja schon mehrmals...): Falls die Temp im KI gegen die 90°C geht, schließ ein VAG-COM oder 1551er an und schau dir die Messblockgröße für den G62 an. Alles, was du an Infos benötigst, steht entweder im RLF oder im SSP d. Motronic. Dort gibt's Sollwerte des G62 für einen warmen Motor. Ist dieser nicht erreicht, tausche den Geber. Eventuell fährst du unwissentlich die ganze Zeit im Kaltlauf herum.

lG

Bastian

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Durchschnitt in 2008 waren 13,42 Liter bei 80% Autobahn. 2009 warens dann 13,75 Liter bei 50% Autobahn.
Reisegeschw. zur Hälfte bei exakt 120 (in Holland hält man sich besser dran), die andere Hälfte in D bei 150 oder 200 (sofern man darf)
Heizen kann man das nicht nennen, aber viel schneller geht wegen Verkehr auch nicht. Auf jeden Fall passt der Verbrauch.
Wer einen 4,2 er mit 12 Liter durch die Lande schaukelt macht irgendwas falsch, entweder fahren oder rechnen.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
den Verbrauch erreiche ich nichtmal auf Gas : http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/119656.html
Ganz sicher,das alles mit dem V8 in Ordnung ist ?
Um mein Ki anzugleichen (als ich noch mit Benzin fuhr),habe ich damals einen Verbrauch Von 13,44L/100Km ermittelt.
Möglich auch,das er etwas mehr braucht da du "nur" Super tankst,statt SuperPlus.
Anhang
Gruß Thomas

234297-Spritverbrauch.JPG (0 Bytes, 159 downloads)

Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
In Antwort auf:

Möglich auch,das er etwas mehr braucht da du "nur" Super tankst,statt SuperPlus.


Das habe ich mal über einige Monate ausgetestet. Ergebnis, mit nur Super braucht er 0,5 Liter mehr gegenüber SuperPlus. Finanziell also gehupft wie gesprungen.

Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 10
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 10
Thermostat ist 5 Monate alt. Ist zusammen mit einem Zahnriemenwechsel neu gekommen. Motortemperatur ist auch immer bei 90 Grad und Öl Über 70 Grad. Habe aber letztens auf der Fahrerseite einen Stecker unter dem Hitzeschutzblech vom Krümmer gefunden. Ist sogar ein Kabel dran. Steckplätze der Lamdasonden sind aber alle belegt. Konnte es bis jetzt aber noch nicht zuordnen. Gruß Andre

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Mach ein Foto vom Stecker.

G62 hast du auch schon geprüft?

Bastian

Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 10
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 10
G62??? Kenne mich da noch nicht so aus,sorry. Foto ist in Arbeit spätestens morgen. Gruß Andre

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
HI,

der Kühlmitteltemperatursensor. Bitte lies einfach im Reparaturleitfaden oder im Selbststudienprogramm zum V8 nach, was das genau ist, wo der Sensor ist und wie man ihn prüft. Das ist viel einfacher, als wenn ich das jetzt breittrete.

Hast du eine Möglichkeit, den Fehlerspeicher auszulesen?

lG

Bastian

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Steckplatz der Lambdasonde, da ist nur eine.
Welche Farben haben denn die Drähte an dem herrenlosen Stecker?

Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 426
addict
Offline
addict
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 426
Fahr mal nachts über die BAB, Tacho immer deutlich über 200 hin und wieder mal runtergebremst werden und dann wieder voll drauf. Zuhause kaltes Auto Brötchen holen und immer noch kalt wieder in die Garage. Dann wieder von vorne. Wenn ich mit 120 durch Holland will fahr ich Smart
Wenn du glaubst, dass du das mit deinem unter 18 Liter schaffst, dann haste was geraucht.
Gruß Schumi
"Neee isser wieder Bös"


02293 9387870 Audi V8 ABH T4 Syncro 2,5E Lang und Hoch
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 10
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 10
Ok mach ich danke. War vor 3 Monaten schon mal bei Audi und habe den Fehlerspeicher auslesen lassen.Ergebnis: Keine Fehler. Und jetzt ist der wagen seid knap 2 Monaten abgemeldet. Habe vor den V8 immer nur im Sommer zu fahren.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Ich will ja nicht mit 120 durch Holland, ich muss.
Aber Du hast vollkommen recht. Wenn ich jetzt im Winter Kurzstrecken in der Stadt fahre komme ich locker auf 21 Liter

Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 426
addict
Offline
addict
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 426
In Fahrtrichtung rechte Zylinderbank schräg unter dem Verteiler im Zylinderkopf eingeschraubter Temperaturfühler. Man wat fürn Satz
Ist ein Fühler der drei Temperaturbereiche schaltet. Kalt, Lauwarm, Heiß. Hat auch großen einfluss auf den Verbrauch und auf´s anspringen. Alles mal einfach formuliert.
Gruß Schumi


02293 9387870 Audi V8 ABH T4 Syncro 2,5E Lang und Hoch
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 426
addict
Offline
addict
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 426
-- Ich will ja nicht mit 120 durch Holland, ich muss.

Schon scheiße sowas. Aber kennen tu ich das auch.


02293 9387870 Audi V8 ABH T4 Syncro 2,5E Lang und Hoch
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Hi,

nein, in dem Fall ist es auch unwahrscheinlich, dass der Geber im Fehlerspeicher landet, sofern er denn überhaupt eine Macke hat. Die kniffligen Fehler sind ja genau die, die NICHT im Speicher landen.

Du kannst mit dem OBD-1 Anschluss respektive den Diagnosefunktionen der Motronic aber noch andere Sachen machen - bspw. eine sog. Messblockanalyse. Hierbei werden 10 Werte aus dem Arbeitsspeicher des Steuergeräts kontinuierlich abgefragt, unter anderem die beiden Lambdawerte, der Zündwinkel. eben die angebliche Motortemperatur, und noch ein paar ganz nette Sachen.

Daran kann man erkennen, ob ein vermeintlich intakter Sensor auch wirklich korrekte Werte liefert - oder ob deine Zündung zurückgenommen wurde, da irgendein Sensor, bspw. ein Klopfsensor, Schmarrn liefert. Alternativ schnappst du dir ein Multimeter, einen 2-poligen Adapter für den Kostalstecker und misst anhand der Kennlinie des G62 dessen Widerstand aus - ist aber fummeliger.

Es gibt ja gut ein Dutzend Gründe, warum dein Verbrauch übermäßig sein kann - inklusive dir selbst und deiner Fahrweise. Aber einen ordentlichen Teil kannst du mit den Diagnosefuntkionen schonmal ausschließen.

Ich rate dir wirklich: Lies die Selbststudienprogramme. Das gibt Aufschluss und ist lehrreich

lG

Bastian

PS.: Audi wird mit hoher Wahrscheinlichkeit zu unwillig und/oder zu doof sein, so eine Messblockanalyse durchzuführen. Sei also nicht enttäuscht, wenn sie mit einer billigen Ausrede kommen.

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Hi,

der Fühler ist aber kein Schalter, sondern ein NTC. Mag sein, dass das Steuergerät nur diese drei Bereiche interpretiert, aber generell wird die Temperatur genau angeliefert.

lG

Bastian

Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 426
addict
Offline
addict
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 426
Ich habe es mit absicht so Formuliert, damit jeder versteht was das Ding macht.
Habs sogar dazu geschrieben um mir solche Kommentare zu ersparen


02293 9387870 Audi V8 ABH T4 Syncro 2,5E Lang und Hoch
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Hi,

ich weiß schon, war auch nicht besserwisserisch gemeint. Die Frage ist, ob es wirklich so ist, dass die Motronic nur diese drei Bereiche kennt. Steht das so im RLF/SSP?

lG

Bastian

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
oooch du armer Kerl...

Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 426
addict
Offline
addict
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 426


02293 9387870 Audi V8 ABH T4 Syncro 2,5E Lang und Hoch
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 426
addict
Offline
addict
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 426
Die Motronic kennt noch viele weitere Parameter, aber dieser Geber liefert eben nur diese drei Eckdaten.


02293 9387870 Audi V8 ABH T4 Syncro 2,5E Lang und Hoch
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Hi,

jetzt werd' ich doch pingelig: Der Geber liefert sehr viel mehr, nämlich die exakte Temperatur am Kopf. Die Frage ist: Interpretiert die Motronic nur diese drei Bereiche (warm, kalt, heiß) und wenn ja,

1) Welche Temperatur beschreibt welchen Bereich
2) Wo steht das geschrieben?

Danke dir

Bastian

Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Servuuus,

bei meinem mit dem dicken Hintern hängt das von vielen Faktoren ab. In der City hier ständig stop and go... 19 Liter.

Unterschied Sommer und Winterreifen inkl. Klimaanlage zwischen 2 und 3 Liter.

Autobahn gemütlich: 15 Liter

Autobahn ungemütlich: 22-25 Liter

Gruß Uwe

Ich brauch zum starten 4,2l, zum hinfahren 4,2, zuück 4,2 und zum Spaß nochmal 4,2l. Gibt zusammen 16,8 Liter... Weniger geht also mal garnicht...

234355-Verbrauch2.jpg (0 Bytes, 157 downloads)

Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
und noch eins...

Uwe

234356-Verbrauch1.jpg (0 Bytes, 182 downloads)

Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,716
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,716
Hey; wo hats Du diese scharfen Programme her?


Grüßle, Olaf - Marlboroman
Smart Cabrio 450 & Monaco Diplomat 38A & Cayenne S
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Für alles gibts ein App... Ist für das Iphone und nennt sich Getankt... Das ist genial einfach und jeden der 0,79 Cent wert.

Grüßle

234363-Foto.jpg (0 Bytes, 138 downloads)

Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
also Brötchenholen mit kaltem Auto ist bei mir auch dabei,leider kaum AB,die ist zu weit weg.Eigentlich nehme ich für Kurzstrecken den T5,da gehts auf Firmenkosten !
Mein Verbrauch ist ein Schnitt auf 20tkm und der Sommer V8 hat dasselbe im Schnitt auf 40Tkm,somit kann man sagen,das FÜR MICH die Werte schon hinkommen.
Stadtverkehr ist keiner dabei,sowas gibts hier nicht,ländliche Idylle !
Zur Arbeit muß ich auch nicht mit dem V8,da reicht es die Treppe runterzugehen,man kann also sagen,das sind reine "Funkilometer" !
Ehrlich gesagt,bin ich auch ein bißchen Stolz auf den Verbrauch !
Gruß Thomas
P.S. du kannst mich nicht reizen,DU NICHT !!!


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Seite 1 von 2 1 2

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.035s Queries: 100 (0.026s) Memory: 0.8270 MB (Peak: 1.0802 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-04 11:10:25 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS