|
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 13
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 13 |
Hallo zusammen. Ich bin froh gibt es dieses Forum und Danke Euch für Eure Beiträge!
Ich fahre mein BABY (88, 3.6 L) seit einem Jahr, so geil. Ich habe aber jetzt mit der Kälte (erst seit der Kälte, im Sommer/Wärme nicht) folgendes Problem. Zündet/Startet normal, kann aber nur mit 1500-2000 U/Min. losfahren, bei höherer Tourenzahl rattert es und die Gänge greiffen nicht mehr!???? Der Wagen ist in Tip-Top Zustand (Service usw.)
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470 |
Leuchten bei dir im KI alle Schaltstufen?
Gude Mario
Audi 100 CD Autom. Bj.83
Audi 200 20v Bj.89
Audi 5000 Bj.85
Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
hatte er denn absolut RUCKFREI geschaltet ls es noch wärmer war und das aktuelle Problem noch nicht war?
Was macht die Ganganzeige? Fehlerspeicher? du schreibst "losfahren"... wennde länger unterwegs bist, ändert sich nix? nur beim Beschleunigen oder allgemein? Kurvenfahrt?
klingt hart, aber evtl. bildest du es dir nur ein, dass die Gänge nicht mehr greiffen... vielleicht Zufall, dass gerade mit der Kälte ein Problem auftauchte das mit der Temp. eigentlich nix zu tun hat... wie z.B. schlagende Kardanwelle oder Motorlager die hin sind und der Auspuff anschlägt... oder kaputte ABS Sensoren...
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
So... ich setz das mal für dich zusammen In Antwort auf:
Es leuchten alle Fahrstufen auf (bin noch nicht dazu gekommen das bekannte fehlerhafte Elektronikteil (Spannungswandler/Regler) zu ersetzen). Dies macht er schon länger ohne merkliche Probleme. Ich kann einfach nicht schneller beschleunigen (max. 2000U/Min.), danach kommt er schon auf Geschwindigkeit, aber sobald ich etwas mehr Kraft auf das Getriebe gebe, rattert Er und kommt nicht vorwärts. Vergleichbar mit einer Handschaltung, der Gang ist eingelegt, aber er kommt nicht vorwärts. Und dies erst seit es wirklich Kalt wurde. Vor einem Jahr hatte ich das gleiche Problem, aber Alle hatten blos Fragezeichen, danach stand er und diesen Frühling stieg ich ein und startete und fuhr los als wäre nichts geschehen! Zum Auslesen habe ich noch keine verlässlichen Kontakte gefunden und wenn ich zu einem Offiziellen gehe, dann ist Der schon am Anschlag beim öffnen der Motorhaube...
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
In Antwort auf:
.Vieleicht noch wichtig. Mein Baby hat ein Automatikgetriebe..
das ist in jedem Fall wichtig, lässt sich aber aus deiner Fehlerbeschreibung erahnen, dass das wohl eher kein Schaltgetriebe ist
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
wärst du nicht so weit weg.......
was machst am 31.? da bin ich auf Weg ins Jura... da könnte ich gegebenfalls nen Zwischenstop einlegen...
aber wenn alle Leuchtstufen aufleuchten ist das zumindest mal ein MECHANISCHER Fehler...
aber erkläre mal was du mit Spannungswandler/Regler meinst.... das hat zumindest wohl kaum was mit dem Getriebe zu tun...
Edit: nicht elektrischer sondern mechanischer Fehler...
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
stimmt eigentlich der ATF (AutomaticTransmissionFluid = AutomatenÖl) Stand? wurde überhaupt schon geprüft? wenn nicht, ist das eigentlich das erste was du machen solltest...
Kiste warm fahren, möglichst bissl scheuchen... bei diesen Aussentemperaturen 20-30 Minuten minimum...
Auf geraden Platz hinstellen, MOTOR LAUFEN LASSEN
Alle Gänge durchschalten (macht man einfach so damit man auch wirklich alles richtig macht, obwohl nicht wirklich Sinnreich)
auf P oder N Füllstand messen...
Dazu brauchst nen Peilstab falls du nur nen Blindstopfen drauf hast... ab zu AMAG und Teilenummer: 018 321 431 D ansagen, wennse meinen ohne Fahrgestellnummer ginge nix, dann heiz den Idioten mal ordentlich ein... die brauchen NUR die Nummer und könnens bestellen...
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 13
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 13 |
Meine Anzeige funktioniert nicht richtig, das heisst; es funktioniert nur der Tacho, die Drehzahlanzeige und die Öltemperatur, der Rest steht auf Null oder zeigt im Display "L" an. Dies ist gemäss Forum ein Elektronikproblem, was soweit nichts mit dem Getriebe zu tun hat. Danke für Dein Angebot, am 31. habe ich noch nichts vor und wenn ich bis dahin keine Lösung habe, komme ich gerne auf Dein Angebot zurück.
Gruess Marcel
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
WAS funktioniert nicht richtig? es hat NICHTS mit dem Getriebe zu tun ausser die Ganganzeige... was macht DIE?
klick auf den Anhang oben...
und ohne Fehlerauslesen wirst du wohl nicht auf die Lösung kommen... wie das geht steht in den FAQ...
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 13
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 13 |
Die Umrüstung habe ich dieses Jahr gemacht, als ich den Service am Automat machen liess. Kann es auch sein, dass die neuen Automatenöle nicht geeignet sind, haben Dextron 3 eingefüllt?
Gruess Marcel
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
was genau wurde gemacht? und vor allem von WEM?
Dexron 3 müsste schon passen... Dexron 2 wird meist aber gut empfohlen weils halt damals gebraucht wurde...
das eigentliche Problem bei falschem Öl wäre, dass die Bremslamellen verfrüht sterben würden... was sich auch durch Schaltschläge äussern würde... deswegen die Frage wie das Getriebe schaltete als er "richtig" lief...
trotzdem Füllstand kontrollieren...
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720
old hand
|
old hand
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720 |
Kann an dem Dextron 3 liegen hatte das auch in einem BMW Automaten wieder zurüch auf Dextron 2 und er schaltete auch kalt wieder weich
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 13
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 13 |
Es wurde das alte Öl abgelassen und der Filter gewechselt + Umrüstung auf neuen Messstab, anschliessend neues Öl eingefüllt, danach lief/schaltete er wie ein "Schweizeruhrwerk", sogar besser und feiner als vorher. Werde in den nächsten Tagen die Prozedur durchführen.. Danke!
Gruess Marcel
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 13
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 13 |
Das würde ich als nächstes (ohne Analyse) probieren, wieder Dextron 2 einfüllen. Danke
Gruss Marcel
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
hä? Umrüstung auf neuen Messstab? es gibt nur EINEN... und das ist der selbe wie vor 21 Jahren...
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 13
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 13 |
Hatte bis im letzten Juli noch den Original Stopfen drin ohne Stab..habe soeben erfahren, dass Dextron II nichtmehr erhältlich ist..
Gruess Marcel
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720
old hand
|
old hand
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720 |
Komisch hab es erst letztes jahr im Dezember in meinen reingekippt
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 13
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 13 |
woher hattest Du es? Mein Mech hat mir gerade erzählt, in der Schweiz nicht erhältlich..
Gruess Marcel
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720
old hand
|
old hand
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720 |
Han es von Stahlgruber bekommen
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 13
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 13 |
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720
old hand
|
old hand
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720 |
Nee Deutschland aber sortiment is normalerweise das gleiche
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
es ist 100%ig noch zu haben!! war gestern noch dort...
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 13
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 13 |
Esch mängisch als Laie scho frustrierend, ohni Internet hätti das au glaubt, ha gfonde, aber es get Dexron II E ond II D ?
Gruess Marcel
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
E D? dörft wohl gliich sii... underschiid gits höchschdens vom 2 zum 3... nur dass s'drü EIGENDLI rückwirkend alli vorhärigä abdeckä muess... also müässd s'drü genau so geignet sii, aber offäbar doch nüd 100%ig...
tuesch zerscht eifach mal dä Fählerspeicher usläsä bevor du dir suscht Arbet ufhalsisch... vilicht git er dir d'Löisig... i dr FAQ stouts wiä dass das gout... und äbä dä Füllstand aluägä, egal öbs jetzt s'drü odr s'zwäi dinnä isch, wänn dä Füllstand nüd stimmt isch so oder so nüd guät... zwäi äifachi Sachä wo du schnäll chasch erledigä und dadämit s'Problem iigränzä...
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 13
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 13 |
Morgen gehe ich es an und werde Bescheid geben.
Gruss Marcel
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|