Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 277
Flo D. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 277
Hi Leute!

Mein S6 4,2 hat gestern das erste mal fein rumgesponnen. Er stand das erste mal seit lagem die Nacht über draußen...insgesamt genau 24Std...natürlich hatte ich auf der Beifahrerseite das Festern ca 5cm offen und er war innen auch gut durchgekühlt. Die Flasche Wasser im Becherhalter war jedenfalls steinhart gefroren. Jaja, Asche auf mein Haupt.

Jedenfalls hab ich ihn warm laufen lassen und als wir dann ca 15km gefahren waren, wurde er immer heißer, bis auch die Wasserwarnung anging, er also über 110°C lief. Also ab an den Straßenrand und alles gecheckt...Wasserdruck etwas abgelassen und gewartet. So bin ich dann wieder bis nach hause gekommen. Nu stand er die ganze Nacht zum Abkühlen draußen.

Eben hab ich das Kühlwasser gecheckt...gefroren ist es nicht, also geh ich nicht davon aus dass zu wenig Kühlmittel drin is.

Ist mein Thermostat nu im Arsch? Kann es durch die Kälte rumspinnen? Oder kann es der Temperaturgeber sein, der kein Signal abgibt und somit nichts geregelt wird? Ich hoffe ja inständig, dass es etwas ist was sich selbst löst, da ich 100km von mir zuhause entfernt stehe momentan. Was könnte es noch sein?

Ich wäre für jeden Tipp, wie ich was testen kann, verdammt dankbar!


Das Leben ist ein scheiss Spiel...aber die Grafik ist geil!!
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Moin,
mit dem Fenster sollte das nichts zu tun haben ( aber wer läßt bei dem Wetter auch sein Fenster 24 std auf ) ?
Hat er deutlichen Druck in den Kühlwasserschläuchen vorne so das diese prall und fest sind ? Da ist es dann gerne mal die Kopfdichtung. Das hatte ich bei meinem 200 20V Avant auch schon, nicht langsam gefahren mit viel Vollgas und plötzlich wurde der Motor immer wärmer. Bis das KI sich dann rot gemeldet hat. Kopfdichtung Zylinder 1 war durch und hat dabei schön ins Kühlwaser gepumpt. Die Schäuche konnte man kaum mehr zusammen drücken.

Wenn du wieder daheim bist können wir gerne mal schauen was da los ist. Das Kühlwasser sollte bei diesen Temperaturen unbedingt stimmen.

Gruß


Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 277
Flo D. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 277
Also ich bin keinesfalls gerast die letzten Tage, vor allem bei dem Wetter würd ich das nicht riskieren. Er hat auch gestern keine Mucken gemacht beim Fahren, ist ganz normal warm geworden...dunkle Ausdunstungen hat er auch nicht, im Öl is kein Wasser und anders herum auch nicht. Nur hat er bei 90°C eben nich gestoppt. Wenn der Lüfter nicht anspringt bei 110°C, dann is wird das wohl n Zeichen dafür sein, dass der große Kühlkreislauf nicht aufgemacht wird oder? Das werd ich nachher nochmal testen. Ansonsten dacht ech, dass evtl. auch der Kühler selbst zugefroren is und das Wasser nicht gescheit zirkulieren kann.

Das mit dem Fester war blöd, ja...war weil ich beim hier her Fahren bissle gelüftet hab, den Wagen dann abgestellt und das Fester vergessen hatte. Aber daran kann das ja kaum liegen...



Das Leben ist ein scheiss Spiel...aber die Grafik ist geil!!
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720
Drück mal deine Kühlwasserschläuche nicht das dir doch da einer eingefrohren ist über nacht , wie ist der Frostschutz in deinem Kühlwasser bei wie viel grad ??

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Hallo Flo.
Fahre zu einer Tankstelle und spindel das Kühlwasser aus, damit du den Gefrierpunkt weist.
Sollte bei -30°C bis -40°C liegen.
Sollten es weniger Grade sein, kann es gut sein, dass Du den V8 killst...
Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Hi,

bei mir hat's dann sogar übergekocht - was für ein Tag:

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=6&t=133320

Echt Sch...ße. Bei mir hat es sich aber wieder eingependelt, Temperatur passt jetzt wieder. Kann nur hoffen, dass die Kopfdichtung in Ordnung geblieben ist...

Mein Mech meinte übrigens: Schmeiß eine Decke über die Motorhaube und die Front, dann taut alles auf - falls wirklich etwas gefroren sein sollte.

lG

Bastian

Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 277
Flo D. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 277
Das Problem klingt GENAU nach dem, was ich gestern erlebt habe. Heute wars ja zum Glück nicht ganz so kalt (anstatt wie gestern -18Grad nur noch -6) und als ich eben nochmal n bissle umher gefahren bin (nachdem wir mitm Corsa ins Kino gefahren sind und Avatar geguckt haben...sehr geiler Film), ging er gemütlich auf die 90° und blieb dort auch und hat auch keinerlei Mucken gemacht...denke also Kopfdichtung ist heil geblieben und Thermostat scheint auch zu funzen.

Ich tippe also mal darauf, dass gestern mein Kühlwasser doch irgendwo vereist ist, schätzungsweise im Kühler. Hab ich aber im Frustmoment nicht gecheckt. Und heut Mittag, als ich im kalten Zustand mal geprüft hab, wars ja nicht mehr so kalt. Rausgedrückt hatts mir auch durch den Überdruck. Ich werde also morgen gleich ma zu ATU gurken und mir Frostschutzmittel und so nen Messding holen (liegt natürlich sauber verstaut in der heimischen Garage) und das prüfen, ich denk ma der wird einfach momentan auf so -10 bis -15 Grad stehen, was er gestern nicht verkraftet hat bei dem Sauwetter...

Trotzdem schonmal vielen Dank, die Info mit der Decke ist auch im Kopf gespeichert.

Noch was:

Kann durch die Kälte das Airbag-Steuergerät rumspinnen? Denn die Leuchte glimmt seit gestern auch auf...obwohl davor nix passiert ist...


Das Leben ist ein scheiss Spiel...aber die Grafik ist geil!!
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 277
Flo D. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 277
EDIT: Wasser war im Übrigen auf -12 Grad...demnach ist der Fall klar. Wieso der Wert so niedrig is, kp...jedenfalls muss ich jetz erstmal 50€ für vernünftigen Kühlerfrostschutz ausgeben...zum Kotzen...


Das Leben ist ein scheiss Spiel...aber die Grafik ist geil!!
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 1,073
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 1,073
50 Euro ??
Hast du da vergoldetes?

Ich hab mir letztens 5l D12+ um 19€ gekauft!!


Grüssle aus Ö. von Dominik D.
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Du brauchst G12+(+)

Wo hast du das bekommen?

Bastian

PS.: Wenn du es mir heute noch verrätst, spare ich morgen auch Geld

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Hier, in Den Haag, gehe ich zum Opel Freundlichen und bekomme 5L G12+ für 18€. Obwohl in Holland fast alles teuerer ist.

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Hi,

Opel hatte scheint's noch nicht offen. Hab' bei Audi für 4,5 Liter 35 Euro gelöhnt - Kuh hin, Kalb hin. Der dumme Blick des Teilefuzzis war es wert, nachdem ich ihm die Menge genannt habe. Der nahm wohl an, ich möchte nur noch mit Frostschutz herumfahren... aber nachdem immer eines unserer Autos irgendwo leckt, ist mir lieber, ich hab' das Zeug lagernd.

Bin übrigens heilfroh: Es scheint weder die Kopfdichtung noch irgendein Kühlelement erwischt zu haben. Glück im Unglück.

lG

Bastian

Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 1,073
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 1,073
Ach is doch eh die selbe Suppe!
Das rosane Zeugs!

Habs bei meinem Teilehändler gekauft!
Nicht bei VAG!


Grüssle aus Ö. von Dominik D.

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.051s Queries: 41 (0.046s) Memory: 0.6485 MB (Peak: 0.7473 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-07 04:25:44 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS