Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Pooh-Bah
OP Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Moin hab da ein kleines problem nachdem ich meinen Zahnriemen erfolgreich gewechselt hab und alles wieder zusammengebaut habe bin ich ne runde gefahren und der wagen lief besser als vor dem wechsel das einzige was nicht geklappt hat ist der zusammenbau von der motorhauben verriegelung, die bekomme ich jetzt nicht mehr auf und ich müßte nochmal den Kühlwasserstand prüfen und den stecker vom blinker noch etwas fester zusammendrücken, kann mir hier vielleicht jemand sagen wie ich jetzt an den motor komme?


Ich lese keine Anleitungen… Ich drücke Knöpfe bis es klappt.
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 52
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 52
Hallo,

aus dem F.A.Q.

Hallo zusammen.
Bei meinem V8 ging die Motorhaube nicht mehr auf, weil der Seilzug ausgehängt war. Ich habe sie dennoch aufbekommen:
1 ) Auto vorn aufbocken
2 ) Motorabdeckung unterhalb der Ölwanne abschrauben
3 ) die drei oberen Kreuzschlitzschrauben des Kühlergrills mit einem langen Schraubenzieher zwischen Kühlergrill und Motorblock von unten aus herausdrehen
4 ) die drei unteren Schrauben sind mit einem Blech verdeckt, also entsprechend jeweils ein Loch zu jeder Schraube durch das Blech bohren
5 ) durch die gebohrten Löcher die Schrauben mit einem langen Schraubenzieher herausdrehen
6 ) Kühlergrill jetzt herausnehmen, dadurch sind links und rechts die Schließklammern für die Schlosszapfen der Motorhaube zugänglich
7 ) die Schließklammern seitlich drücken - die Schlosszapfen springen hoch - die Motorhaube ist wieder offen !

Der geübte Fummler kann vielleicht auch bei noch montiertem Kühlergrill die Schließklammern drücken und muss nicht vorher den Kühlergrill extra abschrauben.

Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Pooh-Bah
OP Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Oh dank dir das hab ich wohl übersehen, dann kan ich ja morgen mal versuchen ob ich sie wieder aufbekomme und das ganze wieder so zusammenbekomme das ich sie auch weiterhin noch normal aufkriege


Ich lese keine Anleitungen… Ich drücke Knöpfe bis es klappt.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Der Vorderbau bleibt beim ZR Wechsel zwar dran, aber egal.
Was hat denn beim Zusammenbau der Haubenentriegelung nicht geklappt? Das ist doch nur eine Schraube, was kann man da falsch machen?

Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Pooh-Bah
OP Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Wie "eine Schraube"? Der Seilzug geht durch die beiden draht öhsen und wird mit plastik röhrchen gehalten und das linke röhrchen ist gebrochen und war mit nem kabelbinder gesichert und ich hab anscheinend den abelbinder vergessenwodurch der Zug ausgehackt ist.
Wie wechselt man denn den Zahnriemen ohne den vorderbau zu zerlegen? Da kommt man doch nirgends ran ausserdem muß man doch den kühler ausbauen und das ist bei meinem etwas problematisch da durch gevater Rost die Leitung vom Ölkühler festgerostet und das ganze Rohr auch stark verrostet ist.


Ich lese keine Anleitungen… Ich drücke Knöpfe bis es klappt.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Siehe Anhang. Du meinst die 44 (441823573), oder? Gibt's neu für 60 Cent. Die 43 (443823597A) ist aus Metall.
Zum ZR Wechsel muss man vorne überhaupt nix abbauen. Man hat zwar etwas weniger Platz, aber es geht ohne weiteres.
Wenn der Zug zur Haubenöffnung im Prinzip installiert ist könnte es auch helfen innen den Zughebel abzuschrauben. Ev. kannst Du dann etwas mehr ziehen.
Am besten zu zweit und einer rüttelt vorne.

234071-zug.JPG (0 Bytes, 64 downloads)
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Pooh-Bah
OP Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Das ist gut zu wissen dank dir werd ich dann nächste woche gleich mal besorgen


Ich lese keine Anleitungen… Ich drücke Knöpfe bis es klappt.

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.014s Queries: 30 (0.010s) Memory: 0.6288 MB (Peak: 0.7137 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 22:17:46 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS