UUUPS... jetzt, wo Du es sagst

Hängt zwar ein Schlauch davor, aber ich meine da noch ain C zu erkennen. Haben die E, C und P denn unterschiedliche Grössen? Ich will nämlich nix vom Geweih wegschneiden...
Wo liegt überhaupt der Unterschied zwischen den Typen?
OK, die E hat weniger leistung aber C und P sind identisch. Lediglich folgende Unterschiede habe ich bei webasto gefunden:
Beide Modelle heizen mit einer Leistung von 5,2 kW maximal 60 Minuten. Bei der Thermo Top P kommt es aufgrund der optimierten Steuerung des Kühlmittel-Kreislaufes zu einer erheblich verbesserten Wärmeeinführung in den Fahrgast-Innenraum und somit zu einer Steigerung der Heizleistung um bis zu 30 %! Mit einer Thermo Top P genießen Ihre Kunden die wohlige Wärme wesentlich schneller als mit einer Thermo Top C!
Aber wie machen die das, bzw. was ist da anders? (bzw. braucht man das überhaupt?)