|
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 108
member
|
OP
member
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 108 |
Hab grad ma geschaut weil meiner auch nich richtig warm wird und ich schmeiß den Bock an und denn laufen gleich beide Lüfter und sobald ich die Lüftung aus mach Läuft nur noch der grosse also wenn ich davor steh nur noch der Linke? Was da Los??
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
|
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688 |
----------------------------------
Hier nicht mehr zu erreichen
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 196
member
|
member
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 196 |
Das ist nicht normal. Der eine Lüfter läuft auf der Visko Kupplung mit dem Riemen mit. Wenn der etwas läuft ist das normal. Aber der Elektro Lüfter läuft nur bei eingeschalteter Klima (Bei den Temperaturen unwahrscheinlich) oder wenn der Dicke eine bestimmte Temperatur erreicht hat. Also in keinem Fall nach dem Starten im kalten zustand.
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720
old hand
|
old hand
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720 |
Also Klima an läuft der E-Lüfter auch im Kaltem zustand, bei meinem ist die Klima nur auf Econ aus in allen anderen läuft der E-Lüfter
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 196
member
|
member
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 196 |
unter 7°C sollte der Lüfter nicht anspringen.
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
|
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688 |
das ist ein 88 mit der alten klima also ist das normal der lüfter geht nur aus wenn die klima komplett aus ist oder auf econ steht oder es unter 3° C ist.
----------------------------------
Hier nicht mehr zu erreichen
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 108
member
|
OP
member
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 108 |
Na OK und der Dümpelt bei den Temp. so um die 70grad rum das liegt denn Wahrscheinlich am Thermostat welches denn im Sack is wa. Bekommt man das als Hobbyschrauber in ner Selbsthilfewerkstatt alleine gewechselt, das is denn Neuland. Den F.A.Q hab ick schon jelesen.
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720
old hand
|
old hand
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720 |
Unter 3 Grad aber bei den Temperaturen wird mein Dicker eh nicht bewegt
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470 |
Gude Mario
Audi 100 CD Autom. Bj.83
Audi 200 20v Bj.89
Audi 5000 Bj.85
Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 108
member
|
OP
member
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 108 |
Hab ich und sieht soweit machbar aus. Was Kost das ding Original? THX.
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 108
member
|
OP
member
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 108 |
Kommt man dabei auch gleich an die Beifahrerseiten-Zahnriemenabdeckung so ran das man die gleich mit Tauschen kann???
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470 |
Was der Thermostat kostet weis ich grade nicht. ZR-Abdeckung Beifahrerseite ist Arbeit, da is ist ein Motorlager dran, die Serpentinenriemenspannvorrichtung und unten die Lima. Die Fahrerseitige is nur an 2 Innensechskantschrauben befestigt.
Gude Mario
Audi 100 CD Autom. Bj.83
Audi 200 20v Bj.89
Audi 5000 Bj.85
Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 108
member
|
OP
member
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 108 |
na klasse denn danke erstma
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert